Best of Kopenhagen: Where to eat
Die dänische Hauptstadt ist kulinarisch schon längst kein Geheimtipp mehr – diese Restaurants sind eine Reise wert!
18. Februar 2025
© Alexander-Holmfjeld
Mitten im angesagten Viertel des ehemaligen Kopenhagener Fleischgroßmarkts liegt eines der spannendsten Fischlokale der Stadt: In „Kødbyens Fiskebar“ reicht die beeindruckende Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten von Fish and Chips über gedünstete Miesmuscheln bis hin zu fünf verschiedenen Sorten Austern. Dazu gibt’s Naturweine, Craftbeer – und ausgelassene Stimmung.
Kadeau
© Seasons Agency / Jalag / Gammelmark, Sören
Das Allermeiste, das im Zwei-Sterne-Restaurant „Kadeau“ serviert wird, stammt von Bornholm, der Heimatinsel von Wirt und Küchenchef Nicolai Nørregaard. In der kalten Jahreszeit arbeitet man nach alter skandinavischer Tradition mit allerhand Eingelegtem, Geräuchertem, Fermentiertem und natürlichen Konservierungsmethoden.
Kadeau
Wildersgade 10B, 1408 Kopenhagen, Dänemark
+45 33 25 22 23 - kadeau.dk
Aamanns 1921
© Inhouse Studios
Wiederbelebt hat Adam Aamann die alteingesessene Tradition des Smörrebröds, als er 2006 sein erstes Lokal eröffnete und auf saisonales und biologisches Gemüse, lokalen und nachhaltig gefangenen Fisch, artgerecht gehaltene Landtiere und hochqualitatives Vollkorn- und Sauerteigbrot setzte. Die belegten Brote sind regelrechte Kunstwerke, ihr teils sehr kreativer Belag wechselt mit den Jahreszeiten.
Aamanns 1921
Niels Hemmingsens Gade 19-21, 1153 Kopenhagen K, Dänemark
- aamanns.dk
Schønnemann
© David R. Driessen
Das im Jahr 1877 gegründete „Schønnemann“ ist gewissermaßen die große alte Dame der dänischen Smörrebröd-Kultur – ein Besuch in dem Kultlokal mit der riesigen Auswahl an belegten Broten zählt zu den Pflichtpunkten jedes Kopenhagen-Aufenthalts. Einige Brote sind nach Starköchen benannt, die sie speziell für das „Schønnemann“ kreiert haben. Nur mittags geöffnet.
Schønnemann
Hauser Plads 16, 1127 Kopenhagen K, Dänemark
+45 33120785 - restaurantschonnemann.dk
Koan
© beigestellt
Im Frühjahr 2023 eröffnete Kristian Baumann sein Restaurant in einem ehemaligen Lagerhaus direkt am Meer – bereits kurz darauf vergab der Guide Michelin zwei Sterne. Der Küchenchef und Wirt wurde in Korea geboren und kreiert Gerichte, in denen sich die Küche des Landes seiner Vorfahren genauso widerspiegelt wie jene seiner skandinavischen Heimat. Einzigartig!
Koan
Langeliniekaj 5, 2100 Kopenhagen Ø, Dänemark
koancph.dk
Mehr lesen: Wie sich Kopenhagen zur Foodie-Destination etabliert
Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Herbst 2024.