Header
© Romain Ricard
DestinationsExperiencesGourmetTipps

Das sind die 10 angesagtesten Restaurants in Paris

Als Hochburg der Feinschmecker bietet Paris nicht nur Haute Cuisine auf höchstem Niveau – auch trendige, innovative Restaurants gibt es en masse.

26. Juli 2024


Maxims

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Maxim’s Restaurant (@maximsrestaurant_paris)

Das Pariser Wahr­zeichen ist zurück! Die Wiedergeburt des Jugendstil-Juwels wurde von Cordelia de Castellane mit einem leichten Facelifting begleitet. Die Karte feiert die großen Klassiker der bürgerlichen Küche. 

Maximss
3 Rue Royale, 75008 Paris, Frankreich
Tel.:
+33 1 42 65 27 94
Web: restaurant-maxims.com

Halo

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Halo Paris (@haloparis.co)

Im Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit Glasdach aus der Eiffel-Ära findet sich nicht nur ein Concept-Store – hinter den Umkleide­kabinen versteckt sich auch ein Restaurant von Top-Chef Victor Blanchet.

Halo
12 Rue Saint-Sauveur, 75002 Paris, Frankreich
Web: halo-paris.com

La Tour d’Argent

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by La Tour d’Argent Paris (@latourdargentparis)

Das geschichts­trächtige Restaurant, das dem Film „Ratatouille“ als Inspirationsquelle diente, erstrahlt in neuem Glanz. Geblieben ist das berühmte Entengericht, das 1890 kreiert und bereits millionenfach ser­viert wurde.

La Tour d’Argent
15 Quai de la Tournelle, 75005 Paris, Frankreich
Tel.: +33 1 43 54 23 31
Web:
tourdargent.com

Le Stresa

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Le Stresa (@le_stresa)

Dieser kleine Italiener hat eine große Fangemeinde. Zwei Pastagerichte sind sogar nach langjährigen Stammgästen benannt: Die Trenette "Alain Delon" sowie die Spaghetti  "Jean-Paul Belmondo".

Le Stresa
7 Rue Chambiges, 75008 Paris, Frankreich
Tel.: +33 1 47 23 51 62
Web: instagram.com/le_stresa

Lapérouse

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Lapérouse - Paris (@laperouse_paris)

Unter Benjamin Patou, Urgroß­neffe des Modeschöpfers Jean Patou und Chef der Moma Group („Noto“, „Manko“ etc.), präsentiert sich die Pariser Institution in neuem Gewand; Jean-Pierre Vigato zelebriert hier eine neo­klassische Küche.

Lapérouse
51 Quai des Grands Augustins, 75006 Paris, Frankreich
Tel.: +33 1 43 26 68 04
Web:
laperouse-paris.fr

Hakuba

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Hakuba (@hakubaparis)

Seit März beherbergt das angesagte Luxushotel „Cheval Blanc“ mit dem „Hakuba“ (Japanisch für „weißes Pferd“) ein viertes Restaurant, in dem Kreationen des Sushi­meisters und Sternekochs Takuya Watanabe serviert werden.

Hakuba
8 Quai du Louvre, 75001 Paris, Frankreich
Tel.: +33 1 40 28 00 00
Web: chevalblanc.com

Kapara

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Kapara.Paris (@kapara.paris)

Adieu, „Balagan“, bonjour „Kapara“: In der Rue d’Alger, gleich hinter dem re­nommierten Hotel „Le Meurice“, hat sich der israelische Starkoch Assaf Granit mit dem „Kapara“ neu erfunden – wobei die tolle Atmo­sphäre gleich geblieben ist.

Kapara
9 Rue d’Alger 75001 Paris, Frankreich
Tel.:
+33 7 67 40 56 29
Web:
kaparaparis.com

Ogata Paris

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by OGATA Paris (@ogata.official)

Das „Ogata“ in Marais ist Boutique für Tischwaren, Galerie, Teesalon, japanische Patisserie und Restaurant in einem. Letzteres hat nun auch seinen verdienten Michelin-Stern bekommen.

Ogata Paris
16 rue Debelleyme 75003 Paris, Frankreich
Tel.:
+33 1 80 97 76 80
Web:
ogata.com

Lafayette’s Paris

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by LAFAYETTE’S PARIS (@lafayettesparis)

Im ehemaligen Stadthaus des Marquis de Lafayette logiert das jüngste Restaurant der Moma Group. Mit Mory Sacko wurde einer der gefragtesten Jungköche geholt – er schmückte etwa das Cover des „TIME 100 Next“-Magazins.

Lafayette’s
8 Rue d’Anjou, 75008 Paris, Frankreich
Tel.:
+33 1 40 17 04 77
Web:
lafayettes-restaurant.com

L’Avenue

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by L’AVENUE (@lavenueofficiel)

Dieses Restaurant der Hotel-­Costes-Gruppe, die vor 40 Jahren die Pariser Lokalszene revolutionierte, kommt nicht aus der Mode. Tipp: Draußen an der Ecke der Avenue Montaigne sitzen und die stilvollen Pariser beobachten.

L'Avenue
41 Avenue Montaigne, 75008 Paris, Frankreich
Tel.: +33 1 40 70 14 91
Web: avenue-restaurant.com

Mehr lesen: Die 10 schönsten Hotels in Paris

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2024.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Nach oben blättern