Golden_Pool_Dress_on_SPA_Schaukeln_Sauna_Schwimmbad_in_Innsbruck_Hotel_Das_Innsbruck - Kopie
© Das Innsbruck, David Johansson
DesignExperiencesHotelKulturTipps

Das sind die besten Hotels in Innsbruck

Von gepflegten Boutiquehotels in historischen Altstadthäusern zu alpin-urbanem Chic – in und um der Tiroler Landeshauptstadt hat man bei Hotels die Qual der Wahl.

19. Juli 2024


Hotel Sailer

© beigestellt

Tiroler Traditionen vereint mit frischen Impulsen. Innsbruck kann beides – genauso wie das „Hotel Sailer“ im Herzen der inoffiziellen Alpen-Hauptstadt. Hier weiß man das kulturelle Erbe der alpinen Gegend zu schätzen und lässt sich immer wieder aufs Neue vom frischen, modernen Zeitgeist inspirieren. Das Zusammenspiel ist vor allem in den 88 gemütlich-eleganten Zimmern und Suiten spürbar. Dank moderner Seminarräume und der Lage im Zentrum eignet sich das „Sailer“ auch für Tagungen und Business-Events. 365 Tage im Jahr ist das gehobene „Restaurant Sailer“ geöffnet – Hotelgäste und Locals genießen hier raffinierte Tiroler Köstlichkeiten mit internationalen Akzenten. Wie wäre es dazu mit einem edlen Tropfen aus dem umfangreichen Weinkeller?

Hotel Sailer
Adamgasse 8, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.:  +43 512 5363
Websailer-innsbruck.at
Preis: DZ ab ca. € 166,– pro Nacht

Das Innsbruck

© Charly Lair

Direkt am Inn und nur wenige Meter von Altstadt und Marktplatz entfernt liegt „Das Innsbruck“, das sich einen regelrechten Stadt-Logenplatz gesichert hat. Hier ist man mittendrin im Geschehen und genießt ganz nebenbei die beste Sicht auf die massive Nordkette – und wer sich nach edlem Design und einem Hauch von Luxus sehnt, wird ebenfalls belohnt: In den Zimmern und Suiten des Vier-Sterne-Hotels trifft Urbanität auf Naturliebe, ein modernes Interieur auf Gemütlichkeit. Nach einem aufregenden Tag in der malerischen City lässt man die Erlebnisse in absoluter Ruhe im Spa auf sich einwirken; auf 400 Quadratmetern Fläche und zwei Etagen befinden sich klassische sowie Textilsaunen und der 24/7 zugängliche Golden Pool. Die Sehnsucht nach den Bergen wird auf der Dachterrasse gestillt, wenn man die frische Bergluft einatmet und den Gipfeln ganz nah zu sein scheint.

Hotel Das Innsbruck
Innrain 3, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.: +43 512 598 68 93
Webhotelinnsbruck.com
Preis: DZ ab ca. € 167,– pro Nacht

Weisses Rössl

© David Johansson

Bis über die Stadtgrenzen hinaus ist das „Weisse Rössl“ in der Innsbrucker Altstadt für seine erstklassige Traditionsküche bekannt. In den gemütlich-modernen Stuben im ersten Stock werden in lässigem Ambiente feinste Spezialitäten serviert. Freigeister finden hinter den historischen Mauern aber noch mehr: einen kultigen Zufluchtsort, der das Alpine mit dem Urbanen verknüpft. Kein Raum gleicht hier dem anderen. Was aber alle verbindet, ist der einzigartige Look aus Holzböden, schimmernden Details, einem extravaganten Lichtdesign und der 600 Jahre alten Geschichte. Was man hier definitiv nicht erwartet: die hippe Open-Air-Terrasse zum Ankommen und Verweilen. An sonnigen Tagen blickt man von hier aus in den Himmel und lässt den Vibe der Alpen auf sich wirken. 

Boutiquehotel Weisses Rössl
Kiebachgasse 8, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.:  +43 512 583057
Web: roessl.at
Preis: Boutiquezimmer inkl. Frühstück ab € 200,–

Weisses Kreuz

© Alex Filz

Das historische Hotel zeigt sich mit 48 neu gestalteten Zimmern und der trendigen Bar „Blaue Brigitte“ in einem einzigartigen „Barock-Schick-Schock“-Stil. Ent­worfen vom preisgekrönten Architekturstudio noa vermengt das Hotel sein barockes Erbe geschickt mit modernem Design. Außer­gewöhnlich und in bester Lage!

Altstadthotel Weisses Kreuz
Herzog-Friedrich-Straße 31, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.: +43 512 594790
Web: weisseskreuz.at
Preis: DZ ab ca. € 190,– pro Nacht

Stage 12

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by STAGE12 HOTEL X STAGE BAR (@stage12hotelbypenz)

Dieses Haus ist das stylishe Juwel der Hotelgruppe Penz im Herzen der Stadt. Es verbindet historischen Charme mit modernem Design; jedes der 120 Zimmer ist einzigartig. Trotz der zentralen Lage verspricht der ruhige Innenhof eine friedliche Auszeit. Ein stylishes Refugium, das Tradition und Moderne meisterhaft vereint – unser Tipp: die coolen Signature Drinks in der „Stage Bar“.

Stage 12
Maria-Theresien-Straße 12, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.:
+43 512 312 312
Web:
stage12.at
Preis: DZ ab ca. € 166,– pro Nacht

Zum Wilden Mann

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Gasthof Wilder Mann (@wilder_mann_lans)

„Entspannen, erholen und genießen“, so lautet das Motto in diesem ge­pflegten Landhotel. Aus allen Zimmern hat der Gast einen herrlichen Blick auf die wunder­schöne Tiroler Bergwelt; das Frühstück wird in der gemütlichen Tiroler Bauernstube ein­genommen.

Zum Wilden Mann
Römer Straße 12, 6072 Lans, Österreich
Tel.:
+43 512 37 96 96
Web:
wildermann-lans.at
Preis: auf Anfrage

H5 Studios

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by H5 Grauer Bär Studios & More (@h5.studios.innsbruck)

Eine exklusive Unterkunft in der Altstadt, wo moderner Komfort auf historischen Charme trifft. In jeder geschmackvoll eingerichteten Einheit erwarten den Gast durchdachte Extras, eine Küchenzeile, ein Wohnzimmer und ein stylishes Badezimmer.

H5 Studios
Hofgasse 5, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.: +43 512 59 24
Web: h5-innsbruck.at
Preis: Studios ab ca. € 135,– pro Nacht

Adlers Hotel

© beigestellt

Die Stadt im Blick, die Berge vor Augen: Innsbrucks höchstes Hotel bietet 75 Panoramazimmer und -suiten in urban-alpinem Stil, mit der schönsten Aussicht über die Stadt. Die Bar im zwölften Stock lädt zum Sundowner ein.

Adlers Hotel & Rooftop
Brunecker Straße  1, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.:
+43 512 563 100
Web:
adlers-innsbruck.com
Preis: DZ ab ca. € 111,– pro Nacht

The PENZ

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by The PENZ Hotel - your design hotel in the center of Innsbruck (@thepenzhotel)

Gelegen im Herzen Innsbrucks fasziniert das erste Designhotel der Stadt nicht nur durch die Lage, das moderne Wohlfühl-Design oder die einzigartige Aussicht auf die Stadt und die umgebene Bergwelt.

The PENZ
Adolf-Pichler-Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.:
+43 512 57 56 57-0 
Web:
the-penz.com
Preis: DZ ab ca. € 200,– pro Nacht

Der Walzl

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Der Walzl Lans (@der_walzl_lans)

Ein gesunder Lebensstil geht mit einem gesunden Schlaf einher – dafür sorgt Familie Jennewein mit ihrem wunderschönen Hotel in Lans inmitten einer unglaublich schönen Bergkulisse am Rand der Stadt Innsbruck.

Der Walzl
Dorfstr. 56, 6072 Lans, Österreich
Tel.:
+43 512 370 380 50
Web:
der-walzl.at
Preis: DZ ab ca. € 75,– pro Nacht

Grauer Bär

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Hotel Grauer Bär 🐻 (@hotel_grauerbaer)

Die Zimmer bieten einen Rückzugsort inmitten der pulsierenden Stadt. Die unmittelbare Nähe zum Goldenen Dachl und zur kaiserlichen Hofburg lädt zu Sightseeing, Citytrips und Shoppingtouren ein. Highlight: das Panorama-Pool am Dach!

Hotel Grauer Bär
Universitätsstraße 5 - 7, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.: +43 512 59240
Web: grauer-baer.at
Preis: DZ ab ca. € 135,– pro Nacht

Mehr lesen: Innsbruck Inside: Das Herz der Alpen

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Tirol Spezial 2024.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Nach oben blättern