Strände auf Ibiza
© Shutterstock
BeachDestinationsTipps

Das sind die schönsten Strände auf Ibiza

Strände auf Ibiza findet man in allen Farben und Formen: mit viel Infrastruktur, naturbelassen und auch glamourös mit Beach Club. Doch welche sollten unbedingt auf die Bucketlist?

12. Juli 2024


Cala Olivera

Erreichbarkeit: zwischen Pont Foradet und Clot d'en Llaudis
Einrichtungen: Strandbar

Strände auf Ibiza Cala Olivera

© Shutterstock

Der Strand ist nicht besonders groß, dafür aber besonders malerisch. Hohe Felsen umschließen ihn. Er ist bei Naturisten ebenso beliebt wie bei Locals. Im glasklaren Wasser kann man super schnorcheln. Weil das Wasser normalerweise ruhig ist und es schnell tief wird, kann man auch hervorragend schwimmen. Wegen des felsigen Untergrunds sind Badeschuhe eine gute Idee. Ganz in der Nähe liegt übrigens der Golfplatz von Roca Llisa.

Cala Conta

Erreichbarkeit: 15 Min. von San Antonio entfernt
Einrichtungen: Restaurants, Bars, Strandboutique, Rettungsschwimmer, Sonnenschirme, Liege

Strände auf Ibiza Cala Conta

© Shutterstock

Wer auf der Suche nach einem jener Strände auf Ibiza ist, an denen das Leben pulsiert, sollte hier Halt machen! Cala Conta besteht aus unterschiedlichen Strandabschnitten. Ein Sandstreifen ist zwischen Felsen eingebettet, ein anderer zwischen Sanddünen. Am offenen Meer gibt es starke Strömungen, aber zum Glück geben Rettungsschwimmer acht. Der Strand fällt flach ab. Daher ist er auch für Kinder geeignet. Romantisch Veranlagte sollten hier den Sonnenuntergang beobachten!

Cala Jondal

Erreichbarkeit: 15 min. von Ibiza Stadt 
Einrichtungen: Restaurants, Bars, Boutiquen, Rettungsschwimmer, Liegen und Sonnenschirme

Strände auf Ibiza Cala Jondal

© Shutterstock

Auch dieser Strand hat seinen Platz redlich verdient – er ist einer der schönsten Strände auf Ibiza. Wer ein bisschen Glamourfaktor möchte, ist hier richtig. Weil dieser Beach nämlich gleich mehrere Restaurants und Beach Clubs (Blue Marlin Ibiza!) beherbergt, lockt er viele exklusive Yachten an. Wer selbst mit dem Boot vorfährt, kann sich seine Restaurant-Bestellung mit dem Zodiac bringen lassen. Auch sehr cool: Die meisten Beach Clubs bieten auch Wellness-Erlebnisse an. Man denke an eine Massage bei Meeresrauschen

Puerto de San Miguel

Erreichbarkeit: 5 Minuten von San Miguel entfernt
Einrichtungen: Liegestühle und Sonnenschirme, Restaurants, Geschäfte, Rettungsschwimmer, Tretbootverleih

Strände auf Ibiza San Miguel

© Shutterstock

Einst ein Fischerhafen, ist der feinsandige und breite Strand heute bei Familien sehr beliebt. Die Bucht ist relativ geschützt und das Wasser wird nur langsam tiefer. Es ist meist ruhig. Hohe Klippen und Pinien machen auch diesen Beach zu einem wunderschönen Ort, um einen ganzen Tag zu verbringen. Wer möchte, kann die Hügel in der Umgebung auch zu Fuß durchwandern. Und die Ausblicke genießen.

Aguas Blanca

Erreichbarkeit: Santa Eulalia
Einrichtungen: derzeit keine

Strände auf Ibiza, Aguas Blanca

© Shutterstock

Übersetzt heißt der Name so viel wie "weiße Gewässer". Dieser Strand liegt an einer wunderschönen Bucht im Nordosten der Insel. Normalerweise ist das Wasser glasklar, die zerklüftete Steilküste bildet einen spannenden Kontrast zum goldenen Strand. Sie ist aber auch der Grund, weshalb der Strand im Sommer 2024 gesperrt ist. Die Gefahr, von einem herabfallenden Stein getroffen zu werden, ist momentan zu hoch. Diesen Sommer möchte man daher die Felswände absichern. Bis dahin ist ein Betreten nur auf eigene Gefahr möglich. Es wird aber stark davon abgeraten.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Meist gelesen

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern