Die besten Hotels für Wanderreiten von Umbrien bis Namibia
Von Wanderreiten in Umbrien und Mondlichtausflügen in Portugal über Polostunden in England sowie lange Galoppaden durch die wilde Camargue bis hin zu Reitsafaris in Namibia: Diese Hotels machen den Reiturlaub zum unvergesslichen Erlebnis.
26. Februar 2025
Castello di Reschio
Italien
© Philip Vile
Zwischen Perugia und Siena führen die Reitwege vorbei an Weinreben, summenden Bienenstöcken, durch dichte Steineichenwälder und hellgrüne Olivenhaine. Insgesamt warten 1500 Hektar schönster umbrischer Landschaft darauf, von Pferdenarren erkundet zu werden. Mittendrin thront das „Castello di Reschio“, ein majestätisches Schloss aus dem elften Jahrhundert. Über die letzten 30 Jahre verwandelte es sich dank der designaffinen Besitzerfamilie in ein außergewöhnliches Luxushotel – mit einem spektakulären Pferdestall. 40 selbstgezüchtete Andalusier werden sanft bis zum höchsten Level der Dressur ausgebildet, wovon Gäste sich bei wöchentlichen Vorführungen überzeugen können. Und egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Reiter, die hoteleigene Reitsportschule und das Teatro Equestre bringen die eigenen Reitkünste auf Trab.
Castello di Reschio
Tabaccaia di Reschio, 06060 Lisciano Niccone, Perugia, Italien
+ 39 075 844 362 - reschio.com
São Lourenço do Barrocal
Portugal
© Jorge Vieira
Im Herzen der Weinregion Alentejo, zwei Stunden von Lissabon entfernt, liegt das geschichtsträchtige „São Lourenço do Barrocal“. Das heutige Luxushotel war einst Epizentrum der megalithischen Kultur, wovon heute noch riesige Hinkelsteine rund um das Anwesen zeugen. Die weißen Mauern des ehemaligen Bauerndorfs schmiegen sich in die Landschaft, als wäre hier seit Jahrhunderten kaum etwas verändert worden. Doch hinter der Fassade wird man verwöhnt, mit zwei Farm-to-Table-Restaurants, einem modernen Spa, einem riesigen Außenpool und einem topmodernen Reitstall. Hier dürfen Gäste auf wertvollen Lusitano-Vollblütern reiten und abenteuerliche Ausritte mit ihnen unternehmen. Dazu gehören Vollmond-Exkursionen, Sonnenuntergangsritte in die nah gelegene Hügelstadt Monsaraz und Ausflüge mit Weinverkostungen in der freien Natur.
São Lourenço do Barrocal
7200-177 Monsaraz, Portugal
+351 266 247 140 - barrocal.pt
Finca La Donaira
Spanien
© beigestellt
Als der österreichische Unternehmer Manfred Bodner das erste Mal die „Finca La Donaira“ im Süden Spaniens besichtigte, war der Hof aus dem 15. Jahrhundert eine Ruine. Mit viel Liebe renovierte er das Anwesen jahrelang – heute ist es ein Luxushotel mit nur neun Zimmern, Pool und 700 Hektar hügeliger Traumlandschaft. Hier verwirklichte Bodner seinen Traum von einer eigenen Lusitano-Zucht. 2005 begann er mit den ersten drei Pferden, jetzt leben mehr als 80 der edlen portugiesischen Vollblüter dort. Sie teilen sich das Areal mit Schafen, Rindern und Eseln und werden von zwei professionellen Dressurreitern trainiert, die bei Bedarf exzellenten Reitunterricht anbieten. Ein Cowboy kümmert sich zusätzlich um die Herde und kann Gästen auf Wunsch die Kunst des Westernreitens und den sanften Umgang des Natural Horsemanship beibringen.
Finca La Donaira
Camino de las Minas, 29430 Montecorto, Málaga, Spanien
+34 680 654 454 - ladonaira.com
Les Bains Gardians
Frankreich
@matthieusalvaing
Für Gäste des „Les Bains Gardians“ im Süden Frankreichs geht es mal im Schritt, mal im flotten Galopp vorbei an hohem Schilf, Lagunen, Sümpfen und weitläufigen Salzwiesen durch das wunderschöne Naturschutzgebiet der Camargue. Bei Ausritten trifft man oft wilde Pferde und Stiere oder sieht Flamingos. Das Hotel stellt dafür die typischen weißen Camargue-Pferde bereit: Mit ihrem kleinen, robusten Körperbau und ihrem starken Hals wurden sie schon in der Römerzeit als Arbeitstiere eingesetzt. Vor die Kutsche gespannt können sie auch Gäste ins nahe gelegene, malerische Küstendorf Saintes-Maries-de-la-Mer bringen. Man sollte aber noch genug Zeit für das Hotel einplanen, denn hier sorgt das Wellnessprogramm mit Massagen, Yoga und Meditation für himmlische Entspannung.
Les Bains Gardians
Route D'Arles D570, 13460 Saintes-Maries-de-la-Mer, Frankreich
+33 490 978 888 - lesbainsgardians.com
Kambaku Wildlife Reserve
Namibia
© www.sebastiangabriel.com
Hoch zu Ross Warzenschweine, Antilopen und Zebras beobachten – das können Gäste der „Kambaku Safari Lodge“ im Timbavati Game Reserve. Das Resort stellt Gästen 30 Pferde zur Verfügung. Jede Reitsafari wird an das Können des Reiters angepasst, dank der gut ausgebildeten Pferde können so auch Kinder und Anfänger mitmachen. Auf traditionellen Pirschfahrten werden die „Big Five“ (Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel und Nashörner) gesichtet. Außerdem sind beim Resort Mountainbiking, Wandern sowie Bogen- und Wurftaubenschießen möglich. Die Lodge selbst ist im Stil eines traditionellen Safaricamps errichtet, ihre strohgedeckten Dächer und Natursteinwände passen zur rauen Schönheit der afrikanischen Savanne.
Kambaku Wildlife Reserve
Otjiwarongo, Namibia
+264 67306292 - kambaku.com
Coworth Park
England
© Dorchester Collection
Das elegante „Coworth Park“ in Ascot, circa eine Stunde von London entfernt, stammt aus dem Jahr 1776 und bietet auf 240 Hektar wunderschöner Parklandschaft ein idyllisches Landhotel-Erlebnis. Die eleganten Zimmer und Suiten im klassischen englischen Stil befinden sich teils im georgianischen Herrenhaus, teils in charmanten umgebauten Ställen und Cottages. Das Reitzentrum ist eine Besonderheit unter britischen Luxushotels: Hier können Gäste auf gut trainierten Pferden Unterricht bekommen oder das große Anwesen erkunden. Wer möchte, kann sogar Polostunden bei der renommierten Guards Polo Academy buchen – diese ist auf dem Anwesen ansässig, gehört zu den besten des Landes und trägt auch Spiele auf den professionellen Feldern des Hotels aus. Für Entspannung sorgt später das preisgekrönte Spa mit seinem 18-Meter-Innenpool, acht Behandlungsräumen und einer herrlichen Aussicht über die Polofelder. Kulinarisch verwöhnt das Hotel in zwei Restaurants, etwa im Michelin-prämierten „Woven by Adam Smith“, das lokale Zutaten in raffinierten modernen Gerichten verarbeitet.
Coworth Park
Blacknest Road, Ascot, Berkshire SL5 7SE, Vereinigtes Königreich
+44 01344 838 160 - dorchestercollection.com
CAP St Georges
Zypern
© www.pascalreynaud.com
An Zyperns ruhiger Westküste, nahe Paphos, liegt das luxuriöse „Cap St Georges Hotel“. Über die Rezeption lassen sich Ausritte buchen, sie führen über weiche Sandpfade die Küste entlang. Nach einer halben Stunde erreicht man ungewöhnliche Felsformationen und tiefe Höhlen, die sich über Jahrtausende hinweg im Felsen gebildet haben. Besonders stimmungsvoll wirkt das bei Sonnenuntergang, wenn die Sonne ihre letzten warmen Strahlen schickt und die Felsen dabei in ein rötlich-goldenes Licht taucht. Zurück im Resort werden Gäste mit Zimmern und Suiten verwöhnt, die mal mit bodentiefen Panoramafenstern, mal mit eigenem Infinitypool ausgestattet sind. Zur Stärkung gibt’s vier Restaurants – am besten schmeckt der frisch gegrillte Fisch direkt im Strandlokal.
Cap St Georges Hotel
3, Maniki Street, 8570, Agios Georgios Pegeia, Zypern
+357 2600 0000 - capstgeorges.com
Mehr lesen: Reisen mit Cate Blanchett
Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Herbst 2024.