Die besten Skigebiete der Alpen 2024 Chamonix
© Shutterstock
Ski

Sind das die besten Skigebiete der Alpen in diesem Winter?

SnowTrex, einer der größten Reiseveranstalter für alpine Regionen, hat nun die besten Skigebiete der Alpen identifiziert. Wo die Top 5 zu finden sind.

15. November 2024


In vielen Skidestinationen Europas bereitet man sich bereits auf die bevorstehenden Skiopenings vor. Passend zum Start der Skisaison haben sich die Wintersport-Experten des Skireisenanbieters SnowTrex auf die Suche begeben. Sie haben die 50 beliebtesten Destinationen untersucht. Das Ziel: Herausfinden, wo die besten Skigebiete der Alpen 2024 zu finden sind. Als Bewertungsgrundlagen dienten 24 Faktoren. Darunter befanden sich Hard Facts wie die Übernachtungspreise, Skipassgebühren, Pistenkilometern, Bierpreise und Hüttenratings. 

Platz 5: Chamonix, Frankreich

Chamonix

© Shutterstock

Skipasspreis: € 348,− für 6 Tage
Pistenkilometer: 172 
7 Nächte im Hotel: durchschnittlich € 1.450,− im Doppelzimmer

Das beliebte Skigebiet am Fuße des Mont Blanc ist weithin bekannt. Weil es zahlreiche Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade bietet, ist es auch bei erfahrenen Skifahrenden und Snowboardenden beliebt. Die besten Skigebiete der Alpen haben aber mehr als nur präparierte Pisten. Im Falle von Chamonix sind es herausfordernde Off-Piste Strecken und Tiefschneeabfahrten. In dieser Hinsicht erfreut sich die Vallée Blanche besonderer Beliebtheit. Die 20 Kilometer lange Gletscherabfahrt ist ein Klassiker unter den Freeridern.

Platz 4: Alpe d'Huez Grand Domaine Ski, Frankreich

Die besten Skigebiete der Welt Alpe d'Huiz

© Shutterstock

Skipasspreis: € 320,− für 6 Tage
Pistenkilometer: 250
7 Nächte im Hotel: durchschnittlich € 1.732,− im Doppelzimmer

Es sind gleich fünf Ortschaften, die Anteil am beliebten Skigebiet haben: Alpe d'Huez, Auris-en-Oisans, Oz-en-Oisans, Villard-Reculas und Vaujany. Sie punkten mit herzlicher Gastfreundschaft und Spitzenkulinarik. Die Pisten haben es aber ebenfalls in sich. So findet man eine der längsten schwarzen Abfahrten Europas in der Alpe d'Huez Grand Domaine. Als Skiberg dient das Pic Blanc Bergmassiv. Dessen höchster Punkt liegt auf 3.300 Meter, wodurch traumhafte Schneebedingungen garantiert sind. Weiterer Pluspunkt: Alpe d'Huez gilt mit seinen 300 Sonnentagen pro Jahr als "Insel der Sonne". Die Infrastruktur ist zudem besonders familienfreundlich.

Platz 3: Tignes - Val d'Isère, Frankreich

Tignes

© Shutterstock

Skipasspreis: € 426,− für 6 Tage
Pistenkilometer: 300
7 Nächte im Hotel: durchschnittlich € 2.068,− im Doppelzimmer

Wegen seiner anspruchsvollen Pisten und vielfältigen Off-Piste-Möglichkeiten kommen Bretterakrobaten aus aller Welt gern in das früher als "Espace Killy" bekannte Skigebiet in den französischen Alpen. Es erstreckt sich zwischen 1.550 Meter und 3.456 Meter. Der Grande Motte Gletscher in Tignes und der Pissaillas Gletscher in Val d'Isère sind dabei jene Berge, die Schneesicherheit garantieren. Denn hier kann man selbst im Sommer seine Schwünge setzen. Nachtschwärmende wissen zudem das abwechslungsreiche Après Ski Angebot zu schätzen. Die Loop Bar und das Folie Douce sind für ihre Partys legendär.

Platz 2: Les Portes du Soleil, Frankreich

Les Portes de Soleil

© Shutterstock

Skipasspreis: € 403,− für 6 Tage
Pistenkilometer: 580 (in Frankreich)
7 Nächte im Hotel: durchschnittlich € 1.739,− im Doppelzimmer

Als eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Welt muss Les Portes du Soleil natürlich die besten Skigebiete der Alpen auf einem Stockerlplatz vertreten. Zwölf Skiorte sind Teil des "Tors zur Sonne". Und die liegen teilweise auf französischer und teilweise auf Schweizer Seite. Vielfältige Pisten machen es auf der ganzen Welt beliebt. Was die Geografie (Lage auf 950 bis 2.466 Meter) nicht bieten kann, erledigen moderne Schneekanonen. Reizvoll ist nicht nur das grenzüberschreitende Skifahren. Sondern auch die "Swiss Wall", die als eine der steilsten und herausforderndsten Pisten der Alpen gilt. Après Ski, Funparks, Freestyle-Bereiche und Snowparks runden das Angebot ab.

Platz 1: Les 3 Vallées, Frankreich

Courchevel

© Shutterstock

Skipasspreis: € 320,− für 6 Tage
Pistenkilometer: 600
7 Nächte im Hotel: durchschnittlich € 2.789,− im Doppelzimmer

Das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt sichert sich Platz 1 auf der Liste der besten Skigebiete der Alpen. Und das zu Recht. Schließlich gibt es mehr als 330 markierte Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden. Das macht das Skigebiet für alle Könnerstufen so interessant. Der Gletscher in Val Thorens sorgt für Schneesicherheit. Er führt Wintersportler auf 3.230 Meter Höhe. Bekannt sind auch "Face" in Méribel und "Combe de Saulire" in Courchevel. Die beiden Pisten hatten große Auftritte bei den Olympischen Winterspielen 1992. Viele kinderfreundliche Einrichtungen machen Les 3 Valées auch bei Familien beliebt. So gibt es auch abseits der Pisten viel zu erleben. Zum Beispiel Europas höchstgelegenes Rodelbahnangebot. Luxussuchende begeben sich nach Courchevel 1850.

Lesenswert

Hummer, Hahnenkamm und High Society: Hotel Kitzhof setzt legendäre Party fort

Hummer, Hahnenkamm und High Society: Hotel Kitzhof setzt legendäre Party fort

Kein Hahnenkamm-Wochenende ohne Hummerparty im Hotel Kitzhof!

Ab auf die Piste: Die schönsten Ski-Hideaways in den Bergen

Ab auf die Piste: Die schönsten Ski-Hideaways in den Bergen

Die verschneiten Berge mit ihren abertausenden Möglichkeiten versprühen einen ganz besonderen Zauber und sind ein Sehnsuchtsort für alle, die den Alltag für eine gewisse Zeit hinter sich lassen möchten. Diese Kraftplätze eignen sich besonders für einen Aufenthalt.

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Jahr für Jahr verwandeln sich in den Wintermonaten die Wiesen und Hänge des Südtiroler Eggentals in ein Paradies für Schneefans.

Meist gelesen

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

Die markante Formation der Drei Zinnen weist einen Zauber auf, der vor allem in der Winter­zeit, wenn die beliebte Bergregion in Schnee getaucht ist, seinen vollen Glanz entfaltet.

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Nach oben blättern