Neue Verknüpfung.lnk
© beigestellt
AdvertorialExperiencesGourmetPortrait

Die Eventexperten: Wild & Wiese

Die Berliner Full-Service-Eventagentur „Wild & Wiese“ versteht es, einzigartige Veranstaltungen in besonderen Locations mit kreativen Konzepten und fantastischen Menüs zu realisieren. Im Interview verrät Gründer Christian Wilke, wie es zur Idee kam.

16. September 2024


Gründer und Geschäftsführer Christian Wilke hatte schon immer eine Leidenschaft dafür, besondere Dinner zu planen. © Franz Pyka

Sie haben sich in Berlin bereits mit schillernden Neujahrsempfängen für Lufthansa und mit glamourösen Events für Armani Beauty und andere hochkarätige Kunden einen Namen gemacht. Was macht „Wild & Wiese“ aus?
Das Besondere an unserem Konzept ist, dass wir nicht bloß Catering anbieten, sondern eine Full-Service-Agentur sind. Von der Eventkonzeption bis hin zur finalen Umsetzung haben wir uns darauf spezialisiert, einzigartige Veranstaltungen möglich zu machen. Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch nach wie vor auf hervorragendem Essen und maßgeschneiderten Menüs. Außerdem sind wir nicht nur in Berlin tätig – für unsere Kunden realisieren wir Veranstaltungen in Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart.

Kreative Menüs und einzig- artige Konzepte sorgen für unvergessliche Abende. © Clemens Porikys

Wie kam die Idee für „Wild & Wiese“ zustande?
Ich habe es schon immer geliebt, zu kochen und Gastgeber zu sein. Ich war auch einige Zeit bei einer Eventagentur tätig. Irgendwann wollte ich das Ganze mit meiner Leidenschaft für Kunst und Musik kombinieren und begann 2015 Pop-up-Dinner zu veranstalten, die anfangs keinen kommerziellen Fokus hatten. Diese Menüs für 100 bis 150 Personen mit DJs und Live-Acts fanden zuerst im Stadtbad Wedding in Berlin und dann später in wechselnden anderen Locations statt. Die Resonanz war so überwältigend, dass unsere Gäste bald begannen, uns für ihre eigenen Events zu buchen. Anfangs waren wir zu zweit, mittlerweile haben wir zehn Mitarbeiter und einen neuen Kreativdirektor, Rainer Fleske, der frische Ideen mitbringt.

Wer ist Ihre primäre Zielgruppe?
Vordergründig sind es B2B-Kunden aus verschiedenen Branchen, die die Eventplanung für Konferenzen, Firmenfeiern oder Tagungen gerne in unsere Hände legen möchten. Aber auch kulturellen und sozialen Organisationen bieten wir nachhaltige Eventkonzepte an. Darüber hinaus richten wir uns an Privatpersonen, die größere Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Jubiläen planen und einen hochwertigen, kreativen Cateringservice suchen. Wir gehen zudem gerne Partnerschaften mit Eventplanern und Agenturen ein, die Cateringservices als Teil ihrer Komplettlösungen für verschiedene Events und Feiern anbieten möchten.

© Katharina Bohm

Wie unterscheiden Sie sich von der Konkurrenz?
Wir setzen auf persönliche, maßgeschneiderte Betreuung. Jeder Auftrag wird individuell geplant und perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Unsere Menüs begeistern mit innovativen Rezepten und klassischen Gerichten mit kreativen Twists, stets mit frischen, saisonalen Zutaten für höchste Qualität, die auf das Thema des Events abgestimmt sind. Was unsere Kunden außerdem sehr schätzen, ist unser umfangreiches Serviceangebot. Wir entwickeln mit ihnen das gesamte kreative Konzept, finden die passende Location, managen den Ablauf und die Gästeliste, kümmern uns um die komplette Ausstattung und Dekoration sowie kulturelle Begleitprogramme und Künstlerbuchungen. Mit langjähriger Erfahrung und einem eingespielten Team sorgen wir für eine reibungslose Durchführung jeder Veranstaltung, ob groß oder klein. Ein absolutes Rundum-sorglos-Paket, sozusagen.

Welches Ihrer Events blieb Ihnen besonders gut in Erinnerung?
Da kann ich mich unmöglich entscheiden. Das dreigängige Dinner, das wir für Armani Beauty im Rahmen der Berlinale samt After-Show-Party im „Pressecafé“ veranstalten durften, war aber schon sehr besonders.

© beigestellt

Was motiviert Sie und Ihr Team immer wieder aufs Neue?
Die positive und entspannte Teamatmosphäre, die es uns ermöglicht, auf Events stets gelassen, aber dennoch professionell aufzutreten. Mit langjährigen Mitarbeitern, die „Wild & Wiese“ seit Jahren begleiten, sind wir ein eingespieltes Team. Gleichzeitig haben auch neue Mitarbeiter, die wir in den letzten Jahren gewonnen haben, frischen Wind in unser Unternehmen gebracht. Der starke Zusammenhalt im Team befähigt uns, auch in stressigen Situationen ruhig und souverän zu agieren und uns neuen Events immer wieder voller Elan zu widmen. 

Web: wildundwiese.de

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2024.

Lesenswert

Seezeitlodge Hotel & Spa: Sagenhafter Ruheort

Seezeitlodge Hotel & Spa: Sagenhafter Ruheort

Einatmen und den Blick über den Bostalsee und die Weite des Saarlands schweifen lassen: Die Seezeitlodge Hotel & Spa ist eine Oase für Naturliebhaber, Wellness- und Aktivurlauber.

Spa & Resort Bachmair Weissach: Herz & Exzellenz

Spa & Resort Bachmair Weissach: Herz & Exzellenz

Dezenter Luxus und moderne Eleganz mit einem großen Schuss bayerischer Herzenswärme, verknüpft mit der Vielfalt eines Grandhotels und der Privatsphäre eines Boutiquehotels.

Gourmet Events im Frühling: Die gehören auf die Bucket List!

Gourmet Events im Frühling: Die gehören auf die Bucket List!

Mit Gourmet Events im Frühling kann man den Auftakt in eine neue Genuss-Saison mit frischen Zutaten und warmen Sonnenstrahlen hervorragend feiern.

Meist gelesen

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Seit 30 Jahren setzen die Flusskreuzfahrten von Amadeus neue Maßstäbe, wenn es um Luxus, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse geht. Im Interview verrät Marketing-Direktorin Rendel Müller, was hinter dem Erfolg des familiengeführten Unternehmens steckt und warum jeder auf den Geschmack dieser besonderen Art zu reisen kommen sollte.

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Wein, Kultur und idyllische Landschaften: die allseits beliebte italienische Region bleibt ein Evergreen.

Weltwassertag 2025: Stadt Brixen rückt Klimawandel in den Fokus

Weltwassertag 2025: Stadt Brixen rückt Klimawandel in den Fokus

Kann man die Gletscherschmelze aufhalten? Pünktlich zum Weltwassertag 2025 erinnert eine digitale Ausstellung der Stadt Brixen an die schockierenden Folgen des Klimawandels.

Nach oben blättern