Schönsten Reiseziele im Februar 2025
© Shutterstock, Unsplash
Destinations

Das sind die schönsten Reiseziele im Februar 2025

Sonnige Skipisten, atemberaubende Karnevalsfeste und weiße Sandstrände machen die schönsten Reiseziele im Februar 2025 aus.

8. Januar 2025


Siem Reap, Kambodscha

Klima: 20 bis 34 °C Durchschnittstemperatur, 9 Sonnenstunden pro Tag, 1 bis 2 Tage Regen im Februar

Angkor Wat

© Shutterstock

Why Book: Die Stadt im Nordwesten Kambodschas zählt als Tor zu einer der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt: Angkor Wat. Das UNESCO-Welterbe kann man während des Februars bei besonders angenehmen Temperaturen besichtigen. Es ist trocken und warm, aber nicht drückend heiß. Neben den vielen Tempeln, darunter der überwucherte Ta Prohm, den man aus dem Film Tomb Raider kennt, gibt es beispielsweise regionale Küche am Nachtmarkt. In die Kultur des Landes taucht man zum Beispiel bei einer Vorführung des Phare-Zirkus ein. Siem Reap ist auch eines der schönsten Reiseziele im Februar 2025, weil jetzt deutlich weniger los ist als zur Hochsaison im Dezember.

Montra Nivesha

© Montra Nivesha

Where to Stay: Umgeben von tropischen Gärten logieren die Gäste der Montra Nivesha Residence, einem kleinen und luxuriösen Boutique-Hotel in Zimmern und Suiten, die in traditionellem Khmer-Design punkten. Den Mittelpunkt der üppigen Anlage bildet ein großzügiger Pool. Gäste entspannen bei Wellnessanwendungen im Spa oder machen sich auf den Weg zum nur 5 km entfernten Angkor Wat. Die beliebte Pub Street ist ebenfalls leicht erreichbar. 

Montra Nivesha Residence
Angkor Conservation St, Just off Charles de Gaulle Blvd, Group2, Krong Siem Reap, Kambodscha
+855 77 681 787 • montranivesha.com
DZ ab ca. € 185,– pro Nacht

Rio de Janeiro, Brasilien

Klima: 24 bis 31 °C Durchschnittstemperatur, 6 Sonnenstunden pro Tag, 11 Regentage im Februar

Karneval in Rio

© Shutterstock

Why Book: Reisende, die auf der Suche nach Sonne, Strand und Partyfeeling sind, sollten Rio de Janeiro unbedingt auf ihre Bucketlist setzen. Schließlich findet hier im Februar eines der berühmtesten Karnevalsfeste der Welt statt: der Karneval von Rio, bei dem Samba, Paraden und Musik den Rhythmus des Lebens angeben. Zur Entspannung begibt man sich dann an die ikonischen Strände von Copacabana und Ipanema. Vom Corcovado, wo die berühmte Christusstatue steht, genießt man die Aussicht auf das Panorama der Stadt. Bei brasilianischen Spezialitäten wie Feijoada und bei ein paar Ciapirinhas macht man die Nacht zum Tag.

Copacabana Palace Hotel, Belmond

© Belmond

Where to Stay: Im Copacabana Palace findet nicht nur jedes Jahr der sogenannte "Magic Ball" im Rahmen der Karnevalsfeierlichkeiten statt. Außerdem ist das Hotel eine Art Oase in der quirligen Stadt. Schließlich entspannt man in einem weitläufigen Spa, lässt sich von aufmerksamen Service verwöhnen und genießt innovative Gerichte wie italienische Klassiker im Ristorante Hotel Cipriani.

Copacabana Palace, A Belmond Hotel
Av. Atlântica, 1702 - Copacabana, Rio de Janeiro - RJ, 22021-001, Brasilien
+55 21 2548-7070 · belmond.com
DZ ab ca. € 540,− pro Nacht

Tromsø, Norwegen

Klima: -8 bis 0 °C Durchschnittstemperatur, 4 Sonnenstunden pro Tag, 15 Tage Schneefall im Februar

Tromso, Shutterstock

© Shutterstock

Why Book: Tromsø gilt als die "Hauptstadt der Arktis". Sie liegt nördlich des Polarkreises, weshalb sie für Schnee- und Winterfans eines der schönsten Reiseziele im Februar 2025 darstellt. Tief verschneite Winterlandschaften und die Möglichkeit, Nordlichter zu beobachten, sorgen für besonders romantische Stimmung. Geführte Touren bringen Interessierte zu den besten Beobachtungsplätzen für die Aurora Borealis. Hundeschlittenfahrten, Touren auf dem Schneemobil und Schneeschuhwanderungen sorgen für Abwechslung. Ein Highlight ist das Erlebniszentrum Polaria, das spannende Einblicke in die Tierwelt der Arktis gibt.

Enter Hotels

© Enter Hotels

Where to Stay: Die wunderschönen Zimmer und Suiten des Enter St Elisabeth Suites & Spa erwarten ihre Gäste im reduzierten, aber eleganten Skandi-Stil. Das Hotel liegt gerade einmal 600 Meter von Polaria entfernt, verfügt über ein Restaurant und eine Bar. Vom Restaurant genießt man wundervolle Ausblicke auf die verschneite Landschaft. Neben einem Gym gibt es auch einen luxuriösen Wellnessbereich.

Enter St Elisabeth Suites & Spa
Mellomvegen 50, 9007 Tromsø, Norwegen
+47 92 04 54 60entertromso.no
DZ ab ca. € 180,– pro Nacht

Kayseri, Türkei

Klima: -5 bis 7 °C Durchschnittstemperatur, 4 Sonnenstunden pro Tag, 6 Tage Schneefall im Januar

Schönsten Reiseziele im Februar

© Shutterstock

Why Book: Längst kommt man nicht mehr ausschließlich für Sommer- und Badeurlaub in die Türkei. In letzter Zeit macht sich das Land auch als Skigebiet einen Namen. Am Mount Erciyes kann man tief verschneite Hänge hinuntersausen und spüren, wie die frische Bergluft die Lungen flutet. Insgesamt stehen 112 Pistenkilometer auf 34 Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade zur Auswahl. Damit ist die Region etwas kleiner als die bekannten Wintersportorte in Europa, aber auch gemütlicher und mindestens genauso modern. Top: Das verschneite Kappadokien ist ein wundervoller Anblick und nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Megasaray

© Megasaray Hotels

Where to Stay: Das Megasaray Mount Erciye liegt nur 25 Minuten vom internationalen Flughafen Kayseri entfernt. Das Hotel verfügt über eine Skischule, einen wunderschönen Spa-Bereich und viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Etwa am Tennisplatz oder beim Basketball. Außerdem können Gäste Winterabenteuer auch abseits der Pisten erleben. Etwa beim Schneeschuhwandern oder Snowkiting.

Megasaray Mount Erciyes
Hisarcık Mahallesi Tekir Yaylası Küme Evleri No:87 Melikgazi, 38700 Erciyes/Kayseri, Türkei
+90 352 669 38 38megasaraymounterciyes.com
DZ ab ca. € 470,– pro Nacht

Madeira, Portugal

Klima: 13 bis 20 °C Durchschnittstemperatur, 6 Sonnenstunden pro Tag, 8 Tage Regen im Februar

Einreise ohne Einschränkung Madeira

© Unsplash

Why Book: Zwar beginnt der Frühling auf Madeira meist erst im März. Doch die Insel trüge nicht den Beinamen "Insel des ewigen Frühlings", wäre das Klima nicht das ganze Jahr über mild. Die meisten Blumen und Pflanzen beginnen bereits im Februar zu blühen. Jetzt sind noch weniger Touristen vor Ort, man kann aber schon wunderbar einen Kaffee in der Sonne genießen. Sightseeing und ausgedehnte Wanderungen, zum Beispiel durch die üppigen Wälder, sind jetzt bei angenehmen Temperaturen möglich. Und auch der Karneval auf Madeira ist ein sehenswertes Spektakel.

Savoy Hotels auf Madeira

© Savoy Hotels

Where to Stay: Das Savoy Palace Hotel, dessen Design von der einheimischen Designerin Nini Andrade Silva stammt, überzeugt mit großzügigen Suiten und seiner Lage inmitten der Altstadt von Funchal. Üppig bepflanzte Flächen, ein riesiger Pool, ein Rooftop-Pool und ein 3.000 Quadratmeter großes Spa ergänzen das Anwesen. In den 7 Restaurants und Bars ist für kulinarische Highlights gesorgt.

Savoy Palace Hotel
Av. do Infante 25, 9004-542 Funchal, Portugal
+351 291 213 000 · savoysignature.com
DZ ab ca. € 175,-/Nacht

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

Die markante Formation der Drei Zinnen weist einen Zauber auf, der vor allem in der Winter­zeit, wenn die beliebte Bergregion in Schnee getaucht ist, seinen vollen Glanz entfaltet.

Nach oben blättern