Die Südtiroler Weinstraße: Ciao alla Primavera!
Im südlichen Teil der Alpen erwacht im März ein mediterranes Paradies, das sich seit Jahrhunderten ganz dem Weinanbau verschrieben hat: die Südtiroler Weinstraße.
7. März 2025
Von der Skisaison zum Weinfrühling
Wenn in anderen Gebieten die Skisaison noch ihren Höhepunkt feiert, kehrt entlang der Südtiroler Weinstraße bereits der Frühling ein. Hier kann man ab März beobachten, wie die Natur zu neuem Leben erwacht.
Frühlingserwachen an der Südtiroler Weinstraße
© IDM Südtirol/Alex Filz
Die Südtiroler Weinstraße mit ihren charmanten Weindörfern und der lebendigen Weinstadt Bozen wird aufgrund der milden Temperaturen und der blühenden Natur zum absoluten Sehnsuchtsort.
Mediterranes Flair zwischen Rebhügeln und Seen
© IDM Südtirol/Benjamin Pfitscher
Es liegt ein herrliches mediterranes Flair über den Obstbäumen, Palmen, Zypressen und Rebhügeln. Die ersten warmen Sonnenstrahlen spiegeln sich in den Seenlandschaften, wie dem Kalterer See, dem wärmsten Badesee der Alpen.
Weintradition mit 2500 Jahren Geschichte
© IDM Südtirol/ Manuel Ferrigato
Die 2500 Jahre alte Weintradition wird hier an einer der ältesten Weinstraßen Italiens hochgehalten. Die Region umfasst über 4400 Hektar Rebfläche und ist für Weiß- und Rotweine, den heimischen Gewürztraminer und die autochthonen Südtiroler Rebsorten Vernatsch (mit seinen Spielarten Kalterersee und St. Magdalener) und Lagrein bekannt. Weitere herausragende Sorten sind der Weiß- und Blauburgunder sowie der Sauvignon.
Kulinarische Erlebnisse und regionale Spezialitäten
© IDM Südtirol/ Frieder Blickle
Dazu werden in historischen Gasthäusern und modernen Gourmetrestaurants Spezialitäten wie das Frühlingsgemüse Terlaner Spargel gereicht.
Weinwanderungen und Erlebnistouren für Genießer
© IDM Südtirol/Alex Filz
Die Weinregion lässt sich ideal auf ausgeschilderten Weinwanderwegen und Radstrecken erkunden. Dabei führt die Route vorbei an charmanten Orten, wie Neumarkt, hin zu historischen Kellereien, märchenhaften Ansitzen und beeindruckenden Burgen, wie der imposanten Burg Hocheppan entlang der Südtiroler Weinstraße.
© IDM Südtirol/Angelika Schwarz
WeinFrühling – Genussmomente erleben
Entlang der Südtiroler Weinstraße finden regelmäßig exklusive Weinevents und Verkostungen statt, darunter der „WeinFrühling":
Bozner Weinkost (27.–30. März, Bozen)
Kalterer Weinwandertag (27. April, Kaltern)
Andrianer WeinGenussTour (2. & 9. Mai, Andrian)
Gewürztraminer Wineday (10. Mai, Tramin)
Blauburgundertage (16.–19. Mai)
und -nächte (30. April – 19. Mai, Montan & Neumarkt, Südtirols Süden)
Vinaltum (25. & 26. Mai, Eppan)
Terlaner Urbansnacht (25. Mai, Terlan)
Wine & Fashion (30. Mai, Nals)
Nacht der Keller (13. Juni, Südtiroler Weinstraße)
Für weitere Informationen: suedtirol.info/weinstrasse