Jason Momoa
© Paul Smith/Featureflash
ExperiencesInsiderPortraitTipps

Die Travel Favorites von Jason Momoa

Ob „Aquaman“, „Game Of Thrones“ und „Fast & Furious“ oder Harley-Davidson, Guinness und Klettern: Schauspieler Jason Momoa verspricht beruflich wie privat großes Kino.

12. Dezember 2024


© Getty Images

Lieblingsreiseziel
Als „Aquaman“ kann man Jason Momoa natürlich nicht vom Meer fernhalten: „Ich habe mich buchstäblich Hals über Kopf in Neufundland und Labrador verliebt, als wir nach Dreh­orten für ‚Braven‘ gesucht haben. Der Middle Cove Beach ist einfach fantastisch; Red Cliff ist auch malerisch, wenn auch eine gefährliche Kulisse.“

© beigestellt

Urlaubsfreude
Der über zwei Meter große Hüne ist ein echter Naturbursche, und das auch im Urlaub: „Ich liebe es zu klettern, zu paddeln, zu surfen, zu wandern – alles, was man mit Händen, Füßen und dem Körper so anstellen kann! Urlaub bedeutet für mich nicht Flucht, sondern eine Chance, das Leben wirklich zu genießen, mit Lagerfeuern, Bergen, Musik und Menschen.“

© beigestellt

Home Away from Home
London kennt Momoa so gut wie kaum eine andere Stadt, auch kulinarisch: „Ich mag Austern im ‚Bentley’s‘, Ramen im ‚Tonkotsu‘, Frühstück im ‚Wolseley‘ und abends ‚La Bodega Negra‘. Das beste Pint Guinness gibt es im ‚The Toucan‘, also bin ich immer dort, und auf der anderen Straßenseite gibt es eine gute Pizza.“ (Anm.: „Pizza Pilgrims“ in der Dean Street.)

© beigestellt

Aloha, Neuseeland!
„Neuseeland, du bist magisch!“, postete der Schauspieler kürzlich auf Instagram – den Dreh­arbeiten für den „Minecraft“-Film (im Kino ab April 2025) in Neuseeland verdankt er ein neues Lieblingsland. Vor allem die Menschen waren Momoa sofort vertraut: „Wir sehen gleich aus, wie Brüder und Schwestern. Ich schaue mir die Leute auf der Straße an und denke: ‚Oh, das ist mein Onkel, das ist meine Tante …‘ – aufgrund meiner polynesischen Wurzeln habe ich eine tiefe Verbindung zu ihnen.“

© Getty Images

Abenteuerlust
Mit seiner Begeisterung für alles, was cool ist, einen Motor und zwei Räder besitzt, hat Momoa nie hinter dem Berg gehalten: „Im Auto kann ich mit dem Handy ablenken oder andere Dinge tun. Auf einem Motorrad geht das nicht. Man ist eins mit der Straße, und je schwieriger die Straße, desto mehr Spaß macht das Fahren.“ Und am liebsten auf einer Harley-Davidson … 

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Herbst 2024.

Lesenswert

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Atemberaubende Ausblicke sind im Traditionshotel Grünwalderhof bei Innsbruck gewiss – Geschichte, Natur und Genuss führen hier Regie.

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Die neuesten Hotels locken an die Küste Australiens, in die französische Hauptstadt oder in die Berge Tirols. Diese heiß ersehnten Hotelneueröffnungen sollten auf die 2025-Bucketlist.

Meist gelesen

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Tirols Gastgeberfamilien nehmen ihre Arbeit persönlich – und sich Lob ebenso zu Herzen wie Kritik. Die Kommunikation mit den Gästen will deshalb sorgsam gepflegt werden.

Das sind die 3 besten City Trips für Foodies diesen Winter

Das sind die 3 besten City Trips für Foodies diesen Winter

Kultur trifft Geschmack: drei kulinarische City-Trips durch pulsierende Millionenmetropolen in Asien und Süd­amerika.

Warum Marseille 2025 die City-Trip-Destination des Jahres ist

Warum Marseille 2025 die City-Trip-Destination des Jahres ist

Ruhe nach dem Sturm: Nach den Olympischen Spielen zeigt sich Marseille 2025 in Bestform und ist wieder ganz bei sich – der perfekte Zeitpunkt also für einen Besuch in der Mittelmeer-Metropole, deren Viertel Notre-Dame-du-Mont zum coolsten der Welt gekürt wurde.

Nach oben blättern