Dubai Skypool
© One&Only Resorts
BeachCityDestinationsTipps

Dubai im Sommer: Das sind die 5 coolsten Spots im Emirat

Reisende lieben das Emirat für sein beständig gutes Wetter; wer Dubai im Sommer besucht, hat aber vielleicht ein bisschen Abkühlung nötig. Wo sich diese findet.

26. August 2024


Aquaventure: Wasser-Park in Dubai

Dubai Wasserpark

© Aquaventure

Das ikonische Atlantis The Palm ist ein Resort der Extraklasse. Nicht nur, was seine Dimensionen und Lage betrifft. Auch hinsichtlich Abwechslung und Freizeitgestaltung. Denn hier befindet sich der bekannte und beliebte Wasser-Freizeitpark Aquaventure. Wer Abkühlung in Dubai sucht, hat hier auf einer Fläche von 17 Hektar die Qual der Wahl. Von rekordverdächtigen Rutschen, die für Nervenkitzel sorgen bis hin zum ultimativen Adrenalinkick auf der dritthöchsten Wasserrutsche der Welt bis hin zu "ruhigeren" Gewässern ist alles dabei. Sowohl Erwachsene als auch Kinder erleben hier unvergessliche Momente - und willkommene Abkühlung. Gäste von Emirates, die über Wien anreisen, dürfen sich auf ein besonderes Angebot freuen. Denn noch bis zum 12. September 2024 inkludiert ihr Ticket von Wien nach Dubai und retour auch einen kostenlosen Eintritt in den größten Wasserpark der Welt.

Aquaventure World
Atlantis The Palm, Crescent Road, Palm Jumeirah, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Web: aquaventureworld.com

Schwimmender Wasserpark

Dubai Waterpark

© DTCM Dubai Tourism

Dubai im Sommer - das ist untrennbar mit Wasser verbunden. So auch im AquaFun Waterpark in Jumeirah Beach. Es handelt sich dabei um den größten aufblasbaren Wasserpark der Welt. Hier können sich Besuchende auf einer riesigen Fläche austoben. Wie groß er nun wirklich ist, darüber ist man sich einigermaßen uneinig. Laut Guinness World Records umfasst er 42.400 Quadratmeter. Insgesamt versprechen 130 spannende Attraktionen Abkühlung an heißen Tagen.

Aquafun Waterpark Dubai
Am Strand, gegenüber vom Jumeirah Beach Residence, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Web: aquafun.ae

Top Infinity-Pools

Skypool Dubai

© Aura Skypool, AURA

Die Stadt der Rekorde hat noch einiges mehr in dieser Hinsicht in petto. Denn auch der längste Sky-Infinity-Pool der Vereinigten Arabischen Emirate befindet sich hier. Genauer: Im One Za'abeel, dem architektonischen Meisterwerk in unmittelbarer Nähe von "The Frame". Er ist beeindruckende 120 Meter lang und bietet ein einzigartiges Schwimmerlebnis vor einer besonderen Kulisse. Noch einen legt der Aura Skypool im The Palm Tower drauf: Wer sich hier Abkühlung von Dubai im Sommer verschafft, tut das immerhin im höchsten Infinity-Pool der Welt. Er liegt auf 210 Metern und ermöglicht Ausblicke auf die Skyline der Stadt sowie Palm Jumeirah. Tipp: Für mehr Ruhe (und noch spektakulärere Fotos) nach 19 Uhr kommen. Dann ist der Zutritt nur für Erwachsene ab 21 gestattet.

Eisige Gefühle in der Chillout Ice Lounge

Chill Out lounge Dubai

© Shutterstock

Tatsächlich gibt es auch in Dubai im Sommer Orte, an denen einem schonmal eiskalt wird. Und man Handschuhe, Parka und geschlossene Schuhe braucht. Glücklicherweise erhält man diese Adjustierung schon am Eingang der Chillout Ice Lounge im Times Square Center. Nur 15 Minuten vom Jumeirah Beach entfernt, fröstelt man hier in einer Lounge, deren gesamte Inneneinrichtung aus Eis gefertigt wurde. Statt Bildern und anderer Deko gibt's beeindruckende Eisskulpturen. Bei -6 Grad genießt man schließlich Getränke, Snacks und warme Speisen, während energieintensive Klimageräte auf Hochtouren arbeiten, damit der Zauber in der heißen Wüstensonne nicht gleich wieder davon schmilzt.

Chillout Ice Lounge
Times Square Center, Sheikh Zayed Rd, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Tel.: +971 56 9951647
Web: chilloutindubai.com

Museumsbesuche und Shopping

© Shutterstock

Vom Museum of the Future bis zum Dubai Museum, der Illusion City Dubai, dem Al Shindagha Museum und dem Museum of Illusions - auch in kultureller Hinsicht gibt es im Emirat jede Menge zu erleben. Das Beste: Alle, ausnahmslos alle, Gebäude sind klimatisiert. Wer also aus der Sonne möchte, ist hier richtig. Eine weitere Alternative stellen die rund 100 Shopping Malls dar, die in der Stadt angesiedelt sind. Auch hier gerät man höchstens dann ins Schwitzen, wenn die Kreditkartenabrechnung eintrudelt.

Mehr lesen: Things to do in Dubai: 6 unvergessliche Erlebnisse abseits der Massen

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Meist gelesen

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern