Alpenstern
© Alpenstern Genießerhotel

Am Gipfel des Genusses – Exklusive Gourmetadressen im Winter

An diesen Gourmetadressen im Winter kommen Genießer nicht vorbei. Sie vereinen höchste Kochkunst mit Höhenlage und Regionales mit Internationalem.

21. Februar 2025


Alpenstern Genießerhotel

Damüls, Vorarlberg

Alpenstern Drohnenansicht

© Alpenstern Genießerhotel

Schon lange ist das Alpenstern Genießerhotel kein Geheimtipp mehr. Schließlich hat sich längst herumgesprochen, dass selbst anspruchsvolle Genussliebhaber hier auf ihre Kosten kommen. Es verbindet Wintersport mit exklusiver Kulinarik, besonderen Erlebnissen und jede Menge Wohlfühlmomenten. So bietet das alpine Hideaway dank seiner privilegierten Lage im Winter Ski-in, Ski-out und liegt während der warmen Monate direkt an den schönsten Wanderstrecken der Region. Die Sonnenterrasse gilt als besonderer Hotspot für Skifahrer. Denn von hier genießt man atemberaubende Aussichten ebenso wie köstliche Stärkungen in fester und flüssiger Form. Samstags lauscht man zusätzlich den DJ-Live-Sessions (Reservierung empfohlen).

Four Hands Dinner, Alpenstern

© Alpenstern Genießerhotel

Verschwindet dann die Sonne hinter den Berggipfeln, verwandelt sich das Alpenstern in einen gemütlichen Rückzugsort. In der Genusshalde, ausgezeichnet mit zwei Hauben, genießen die Gäste ihr Dinner in entspannter Atmosphäre. Dreimal wöchentlich gibt es zudem die Gelegenheit, in der Löffelspitze (drei Hauben) einen Gourmetabend zu verbringen. Die mehrfach ausgezeichnete Weinkarte bietet stilvolle Begleitung des Dinners. Und die Bar Novum, ihres Zeichens Bar Juwel des Jahres, sorgt für den genussvollen Ausklang. Das Alpenstern ist eine jener Gourmetadressen im Winter, die auch mit Kulinarik-Events aufwarten können. So gibt's am 21. März 2025 bereits das zweite Four Hands Dinner.

Alpenstern
Oberdamüls 191, 6884 Damüls, Österreich
+43 5510 513 • hotel-alpenstern.at 
DZ ab ca. € 270,− pro Nacht

Das Central

Sölden, Tirol

infinity_pool_summit_spa_winter_hotel_das_central_by_rudi_wyhlidal

© Rudi Wyhlidal

Das Central gehört zweifellos zu jenen Gourmetadressen im Winter, die man auf dem Radar haben sollte. Denn das innovative Luxushotel bietet herzliche Gastfreundschaft, legeren Lifestyle und alpines Ambiente. Seit kurzem erweitert das 2.000 Quadratmeter große Summit Spa samt Infinity-Pool das Genussangebot. Und genießen – das kann man im Central auf allerhöchstem Niveau. So punkten die Restaurants des Hauses mit 3 Falstaff Gabeln, der Toque d-Honneur und Michelin-Stern. Doch nicht nur die kredenzten Köstlichkeiten sind eine Erwähnung wert, sondern auch die atemberaubend schönen Restaurants. Dem ice Q setzte man im Bond-Streifen "Spectre" sogar ein cineastisches Denkmal auf 3.000 Höhenmetern.

© Rudi Wyhlidal

Vom 24. bis 27. April 2025 kehrt nun mit "Wein am Berg" auch ein beliebtes Gourmet- und Weinevent zurück ins Central. Internationale Spitzenköche, renommierte Winzer und ein einzigartiges Programm feiern Genuss auf allerhöchstem Niveau. Die beliebte Kitchen Party im Hotel und die Big Bottle Party am Giggijoch sind ebenso Höhepunkte wie Höhenweindegustationen, Gourmet-Lunch am Gletscher, eine Charity-Casino-Night und Ski-Abenteuer mit Thomas Dreßen, Frank Wörndl & C0. Zahlreiche bekannte Winzer haben ihre Teilnahme bereits zugesagt, darunter von den Weingütern Paul Achs, Juris, Bründlmayer und Velich. Mit dabei sein werden auch die Sektkellerei Arunda aus Italien, das Weingut Vietti aus Italien, Bodega Alta Vins aus Spanien und das Château de la Tour aus Frankreich.

Wein am Berg im Das Central
Auweg 3, 6450 Sölden, Österreich
+43 5254 22600 • central-soelden.com 
Package ab € 2.010,− pro Person, inkl. HP und Teilnahme am Event

HUBER's Boutiquehotel

Mayrhofen im Zillertal, Tirol

Hubers Boutiquehotel

© HUBER's Boutiquehotel

Im Zillertal verbirgt sich eine weitere der Gourmetadressen im Winter 2025. Denn hier ist im wunderschönen HUBER's Boutiquehotel das Haubenrestaurant KLE zu finden. Hier ist der Name Programm. Einerseits steht KLE nicht nur für den Namen seines Erfinders, Klemens Huber, sondern auch für das Küchenkonzept dahinter: Kühn. Lecker. Echt. Huber möchte mit seinen Kreationen Genuss bieten, der alle Sinne beflügelt. Zum Einsatz kommen dafür exquisite Zutaten und viel Saisonales. In Kombination mit der eleganten Atmosphäre des Restaurants entstehen unvergessliche Genussmomente. Der Chefkoch wagt dafür sogar hin und wieder ein "Nein". Denn: Es gibt, was es gibt. Wer im Hochsommer Gans dinieren möchte oder im Winter auf Spargel hofft, wird enttäuscht.

Hubers Boutiquehotel

© HUBER's Boutiquehotel

Dafür gibt es herrlich aromatischen Bärlauch und frische Kräuter im Frühling, Maroni im Herbst und natürlich Kekse zur Weihnachtszeit. Ein bisschen so wie früher. Aber eigentlich ganz anders. Und nicht nur die positiven Rückmeldungen seiner Gäste geben ihm Recht. Auch renommierte Gourmet-Institutionen bestätigen sein Konzept mit zahlreichen Auszeichnungen. Darunter zwei Gabeln von Falstaff und zwei Hauben. "Ich möchte für meine Gäste etwas Ehrliches zubereiten – etwas, das mir selbst auch schmeckt", gibt Klemens Huber freimütig zu. Und das spürt man am Gaumen ebenso wie in jeder Ecke von HUBER's Boutiquehotel.

Restaurant KLE
Dornaustraße 612, 6290 Mayrhofen, Österreich
+43 5285 62569 · kle-restaurant

Nach oben blättern