Grünwalderhof_Aussenaufnahme_004
© Huber web media
AdvertorialDesignGourmetHotelTipps

Grünwalderhof: Tradition in und mit der Natur

Im Hotel Restaurant Grünwalderhof verschmelzen die Zeiten miteinander – jede Ecke ist von Geschichte durchzogen und bietet dennoch genügend Raum für neue Erlebnisse.

25. Juni 2024


Hoch oben über Innsbruck, im Ort Patsch, liegt der „Grünwalderhof“ – ein historisches Haus, in dem das Ursprüngliche geschätzt und der zeitgemäße Einfluss gelebt wird. Ein Ort, so echt und einladend wie das Dorf und seine Menschen. Ein Platz, in dem man dem Himmel 1.026 Meter näher ist.

Für jeden Anlass: Das traumhafte Ambiente eignet sich perfekt für Feiern.© beigestellt

Im traditionellen Gasthof mit ehrlicher Tiroler Küche ist der Name Programm: Im Restaurant erwartet die Gäste ein Zusammenspiel aus herzhafter Tiroler Tradition und feinsten italienischen Schmankerln. Frische Kräuter aus dem eigenen Garten, Speck und Käse aus Tirol und Südtirol sowie Moosbeeren direkt aus den Bergen: Das vielseitige und regelmäßig wechselnde Angebot besteht aus saisonalen und regionalen Produkten, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der „Grünwalderhof“ Mitglied der Tiroler Wirtshauskultur und kann voller Stolz sagen: „Da kommt’s her!“

© Hansjoerg Ribis

Neben traditionellen Werten, Gastfreundschaft und der Liebe zur Tiroler Kost liegt besonders viel Wert auf Frische, Qualität und Herkunft der Lebensmittel. Fast überwiegend arbeitet man mit heimischen Betrieben zusammen, um die Liefer­zeiten zu minimieren und den ökologischen Fußabdruck zu beachten. Mitten in der Natur, mit traumhaftem Blick auf die Berge – das Wirtshaus ist der richtige Ort für jeden Anlass und schafft den perfekten Rahmen für nahezu alle Feierlichkeiten.

Hotel Restaurant Grünwalderhof
Römerstraße 1, 6082 Innsbruck-Patsch, Österreich
Tel.:
+43 512 377304
Web:
gruenwalderhof.at 

Mehr lesen: Bitte zu Tisch: Genusshotels in Tirol

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Tirol Spezial 2024.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Jahr für Jahr verwandeln sich in den Wintermonaten die Wiesen und Hänge des Südtiroler Eggentals in ein Paradies für Schneefans.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Nach oben blättern