MTH anderes Ufer
© beigestellt
GourmetHotelSpaTipps

Hotel Guide 2024: Die Editor’s Top Picks

Auch in diesem Jahr kürt der Falstaff Hotel Guide die besten Hotels des Jahres in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Hier die Editor's Top Picks.

2. August 2024


Es sind die besonderen Feinheiten, die ein gutes Haus von einem großartigen unterscheiden – ob es der zuvorkommende Service ist, das breit gefächerte Angebot im Spa-Bereich oder die ausgezeichnete Kulinarik. Neben die von unseren Lesern und eine Expertenjury gekürten Sieger hat die Falstaff-TRAVEL-Redaktion noch eine Auswahl handverlesener internationaler Hotels als Editor’s-Choice-Tipps gesammelt, die es unbedingt zu entdecken gilt.

Die exklusivsten Hotels des Jahres erschienen in diesem Jahr erstmals in separat erhältlichen Länderguides und sind über den Falstaff-TRAVEL-Onlineshop als Print- und Digitalausgaben erhältlich.

Rote Wand Gourmet Hotel

97 | 100 Lech, Vorarlberg

© dieWEST.at

Das „Rote Wand Gourmet Hotel“ ist als erstklassige Adresse für Genießer bekannt. Vor traumhaftem Bergpanorama begeben sich Gäste im Hotelrestaurant oder den Stuben auf eine 360-Grad-Culinary-Experience auf Haubenniveau. Im „Rote Wand Chef’s Table“ und der „Friends and Fools Lounge“ trifft Gourmet auf Abenteuer, Tradition auf verrückte Ideen.

Rote Wand Gourmet Hotel
Zug 5, 6764 Lech am Arlberg, Österreich
Tel.:
+43 5583 3435 0
Web:
rotewand.com

Naturhotel MOLZBACHHOF

94 | 100 Kirchberg am Wechsel, Niederösterreich

© Michael Reidinger

Die Natur im Fokus: Der „Molzbachhof“ setzt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine autarke, ökologische Energiegewinnung. Zutaten für die leckeren Speisen kommen zum Beispiel aus dem eigenen Paradiesgarten oder der Region, in den Zimmern kam heimisches Holz zum Einsatz und im Naturbadeteich genießt man die besondere Kraft von Mutter Erde.

Naturhotel Molzbachhof
Tratten 36, 2880 Kirchberg am Wechsel, Österreich
Tel.:
+43 2641 2203
Web:
molzbachhof.at

Hotel & Restaurant Mühltalhof 

93 | 100 Unternberg, Oberösterreich

© beigestellt

Im „Mühltalhof“ trifft Altes auf Neues, historische Mauern aus 1698 auf modernste Design-Elemente, feiner Stein auf regionales Holz. Das Hotel ist eine Ode an die Natur und die Geschichte, die es umspielt. Luxus und Schlichtheit ergänzen sich – in den gemütlichen Zimmern und Suiten, im Flussbad samt holzvertäfeltem Wellness-Bereich oder im Herz des Hauses: dem Restaurant, wo der Flair der Wirtshaus-Vergangenheit auf Fine Dining und einen futuristischen Küchen-Space trifft.

Hotel & Restaurant Mühltalhof
Unternberg 6, 4120 Neufelden, Österreich
Tel.:
+43 7282 62 58 
Web:
muehltalhof.at

das TRAUNSEE – Das Hotel zum See

94 | 100 Traunkirchen, Oberösterreich

© Christof Wagner

Einst nutzten die Jesuiten die historischen Gemäuer des „Traunsee“ für die Braukunst, über die Jahre ist hier ein charmantes Seehotel mit elegantem Ambiente entstanden. Direkt am Wasser, auf der Halbinsel Traunkirchen gelegen, genießen Gäste aus allen Zimmern und Suiten sowie aus dem Wellness-Bereich einen traumhaften Blick über den See. Gespeist wird im Bootshaus. Für seine erstklassige Vier-Hauben-Küche wurde Koch Lukas Nagl 2023 zum Gault&Millau-„Koch des Jahres“ gekürt. Highlight: Der Frontcooking-Bereich – hier schaut man den Profis über die Schulter. Danach ein Sprung ins kühle Nass? Dank direktem Seezugang kein Problem.

Das Traunsee – Das Hotel zum See
Klosterplatz 4, 4801 Traunkirchen, Österreich
Tel.:
+43 7617 2216
Web:
dastraunsee.at

Trofana Royal Resort

99 | 100 Ischgl, Tirol

© Valentin Foto

Alpiner Lifestyle, gepaart mit Genuss auf höchstem Niveau, wartet im „Trofana Royal Resort“. Das Traditionshaus in Ischgl ist weit über die Landesgrenzen bekannt für seine ausgezeichnete Küche, für die sich Spitzenkoch Martin Sieberer verantwortlich zeigt. Feine Weine und gemütliches Ambiente runden das Genusserlebnis ab. Die umliegende Bergwelt lockt das ganze Jahr über Outdoorbegeisterte – ob im Winter zum Skivergnügen oder im Sommer zu ausgedehnten Wander- und Biketouren. An Schlechtwettertagen legen Gäste eine wohlverdiente Pause im prämierten Spa-Bereich ein.

Trofana Royal Gourmet & Relax Resort
Dorfstraße 95, 6561 Ischgl, Österreich
Tel.:
+43 5444 600
Web: trofana-royal.at

Mehr lesen: Hotel Guide 2024: Die besten Hotels des Jahres

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2024.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Meist gelesen

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern