Michaela Schwarz-Weismann_Porträt
© Jork Weismann
AdvertorialKulturPortrait

Interview: Michaela Schwarz-Weismann

Wer sich von der Tiroler Künstlerin ein Bild machen will, hat aktuell im Kunstraum ­Innsbruck die Möglichkeit dazu. Ihr Bild über Tirol haben wir aufgezeichnet.

26. Juli 2024


© beigestellt

Welches Bild haben Sie im Kopf, wenn Sie an Tirol denken?
Schneebedeckte Berge, Sonnenschein, die Seegrube – ich liebe diesen Ort.

Sie leben in Wien – was aus Tirol vermissen Sie am meisten?
Den Geruch nach Wald, das prächtige Wetter im Winter, die klare Luft und ja, auch die schrecklichen Tiroler :-), vor allem meine Family.

Woran merken wir, dass Sie Tirolerin sind?
Ich will immer raus. Aussi. Und aui (rauf, Anm.). Ich liebe Schnee und Skifahren.

© volkerpreusser / Alamy Stock Photo

Welchen Tiroler Satz kann Ihr Sohn sprechen?
Mein Sohn liebt Innsbruck, es ist seine zweite Heimat. Er kann Tirolerisch richtig gut, mit einem knackigen "R" – das war mir auch wichtig.

Wo würden Sie einen guten Freund in Tirol einquartieren?
Ich würde jedem empfehlen, einmal auf einer Berghütte zu übernachten – wenn am Abend die Sonne untergeht und es ganz still wird am Berg … Auf der Seegrube gibt es ein Hotel, bequem mit der Seilbahn zu erreichen und trotzdem in hochalpiner Atmosphäre.

Welche Tiroler Speise haben Sie am liebsten? Und welche können Sie am besten zubereiten?
Tiroler Tris, bestehend aus Schlutzkrapfen, Spinatknödel und Kasknödel, dazu gemischter Salat – in Perfektion am besten auf einer Hütte genossen, etwa auf der Umbrüggler Alm. Spinatknödel kann ich sehr gut zubereiten, sagen meine Freunde; mit viel geschmolzener Butter und Parmesan.

© Zillertal Tourismus/Kevin Ilse

Welche Reise hat Sie am meisten inspiriert – und warum?
Schwere Frage, es gibt so viele schöne Orte. Ich sage mal Backpacking durch Mexiko. In Tulum habe ich das erste Mal das Karibische Meer gesehen, das hat mich umgehaut.

Was darf in Ihrem Koffer niemals fehlen?
Ich reise gerne leicht und packe nach dem Prinzip „etwas Schönes“ (wie ein Hermès-Tuch oder ein Chanel-Lippenstift), „etwas Be­quemes“ (wie Leggings), „etwas Warmes“ (wie eine kleine Daunenjacke von Patagonia). Dazu klassische Levi’s-Jeans (geht für alles), Sonnencreme, Sonnenbrille, Notizbuch und Bleistift. 

Mehr lesen: Traumhaftes Tirol: Weitblick garantiert

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Tirol Spezial 2024.

Lesenswert

Südtirol: Reich an Design

Südtirol: Reich an Design

Diese edlen Hotels in Südtirol sind richtige Wunderwerke: Sie lassen ihre Umgebung strahlen und punkten mit schlichter Schönheit, nachhaltiger Bauweise und atemberaubenden Ausblicken.

Luxus & Entspannung auf Korfu: Neues 5-Sterne-Boutiquehotel Avali eröffnet im Juli 2025

Luxus & Entspannung auf Korfu: Neues 5-Sterne-Boutiquehotel Avali eröffnet im Juli 2025

Strand, Spa & Barfuß-Luxus: Das neue Avali auf Korfu vereint exklusiven All-Inclusive-Komfort mit unvergesslichen Erlebnissen für Paare, Solo-Traveler und Familien.

Die Südtiroler Weinstraße: Ciao alla Primavera!

Die Südtiroler Weinstraße: Ciao alla Primavera!

Im südlichen Teil der Alpen erwacht im März ein mediterranes Paradies, das sich seit Jahrhunderten ganz dem Weinanbau verschrieben hat: die Südtiroler Weinstraße.

Meist gelesen

Alpin & Mediterran: Südtirols Stadtparadies

Alpin & Mediterran: Südtirols Stadtparadies

Meran vereint alpinen Charme mit mediterranem Flair – entdecke blühende Landschaften, kulinarische Highlights und entspannte Wellness-Momente in Südtirols Stadtparadies.

Beeindruckende Frauen im Tourismus: Sie prägen eine Branche

Beeindruckende Frauen im Tourismus: Sie prägen eine Branche

Wichtige Frauen im Tourismus gibt es unzählige. Fünf von ihnen bitten wir zum Weltfrauentag vor den Vorhang. Was sie bewegt, wie sie uns bewegen.

Wasserturm Hotel Cologne: Ist das Kölns coolstes Hotel?

Wasserturm Hotel Cologne: Ist das Kölns coolstes Hotel?

Das architektonische Juwel vereint Historie und Moderne auf faszinierende Weise - doch das Wasserturm Hotel Cologne kann noch mehr!

Nach oben blättern