gettyimages-1037335332-2048x2048
© Getty Images
AdventuresAktivExperiencesTipps

Italien: Outdoor-Adventures in den Dolomiten

Mit einer ganz eigenen Landschaft, Kultur und Küche, die man in Italien sonst nirgendwo findet, unterscheidet sich die Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen vom Rest des Landes. Ebenso vielfältig ist die Bandbreite der sommerlichen Aktivitäten inmitten der Berge.

30. Juli 2024


© COMO Alpina Dolomites

Zugegeben, die archetypische Vorstellung eines Sommerurlaubs ist noch immer Sonne, Strand und Meer. Doch Jahr für Jahr entdecken mehr Reisende die Vorteile eines Sommers in den Bergen für sich, wo man der Hitze entgeht und stattdessen frische Almluft schnuppern kann. Und kaum ein Teil der Alpen weiß mit so einer Vielfalt an Panoramen und Aktivitäten zu begeistern wie die Dolomiten.

© Luca Putzer

Markante, zerklüftete Gipfel und dazwischen kühle Gletscherseen, die dazu verleiten, spontan reinzuspringen: In Norditalien ist die Natur das größte Spektakel. Ob Wandern oder Klettern, Mountainbiken oder Golfen – wer nach alpinen Abenteuern sucht, wird hier mehr als fündig. Kulturell könnten die Regionen um die Dolomiten nicht unterschiedlicher sein. Während Südtirol durch seine unverkennbaren österreichischen Einflüsse gekennzeichnet ist und dadurch in Italien seine ganz eigene Identität vertritt, sind Venetien sowie die Region Friaul-Julisch Venetien deutlich italienischer – obwohl auch hier die Spuren der Habsburger in der Architektur noch stark bemerkbar sind.

Von Gipfeln und Tälern

© beigestellt

Erholungssuchende werden zwar in den Dolomiten auf ihre Kosten kommen, da sich einige Hotels hier auf moderne Wellness spezialisiert haben. Für Abenteuer­lustige ist das alpine Terrain Norditaliens jedoch eine Klasse für sich. Klettersteige wie die Cengia Gabriella oder am Kesselkogel verlangen höchste Konzentration und ein gewisses Level an Trittsicherheit. Wer den Vie Ferrate, wie man sie auf Italienisch nennt, nicht gewachsen ist, hat eine breite Auswahl an Wanderrouten, egal welche Region man für seine Reise gewählt hat. Besonders beliebt sind die Tre Cime di Lavaredo – die Drei Zinnen –, die man in gut fünf Stunden umrundet hat.

© COMO Alpina Dolomites

Am Ende eines aktiven Tags darf man sich auf die herzhafte Küche der Dolomiten freuen, die ihren Ursprung in simpler alpiner Kost hat – aber in Kombination mit ­mediterranen Einflüssen einfach himmlisch originell ist. 

Mehr lesen: Südtirol: Aktiv in den Bergen

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2024.

Lesenswert

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Biohacking, Schlaftherapie oder Female Retreats: Für jede Lebensphase gibt es passende Wellness-Angebote. Individualisierte Behandlungen sind gefragt, um Alltagsprobleme nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Auf der exklusiven „Japan & South Korea in Depth“-Route von Scenic Cruises erwartet Gäste eine einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Geschichte.

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Meist gelesen

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Atemberaubende Ausblicke sind im Traditionshotel Grünwalderhof bei Innsbruck gewiss – Geschichte, Natur und Genuss führen hier Regie.

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Die neuesten Hotels locken an die Küste Australiens, in die französische Hauptstadt oder in die Berge Tirols. Diese heiß ersehnten Hotelneueröffnungen sollten auf die 2025-Bucketlist.

4 unschlagbare Gründe, um eine Reise nach Kapstadt zu planen

4 unschlagbare Gründe, um eine Reise nach Kapstadt zu planen

An der Südspitze Afrikas treffen zeitgenössische Kunst und prachtvolle, ­üppige Natur aufeinander, Besucher wählen zwischen aufregenden ­Restaurants und feinen Hotels. Warum sich genau jetzt eine Reise nach Kapstadt lohnt.

Nach oben blättern