gettyimages-1513529671-2048x2048
© Getty Images
AdventuresBeachDestinationsGourmetKulturTipps

Italien: Schickes Sonnenbaden auf Capri

Absolut einzigartig und unglaublich exklusiv: Die Insel im Golf von Neapel ist nicht umsonst die Lieblingsdestination der Stars. Während man hier in ikonischen Beach Clubs unter der Sonne verweilt, lernt man die Kunst des süßen Nichtstuns zu verstehen.

21. August 2024


Capri

Die Zitronen im Garten des Restau-rants „Paolino“  © Aaron Delesie

Wer den Ausdruck „La dolce vita“ geprägt hat, muss gerade auf Capri gewesen sein – die Kalksteininsel im Golf von Neapel vereint auf ihren winzigen zehn Quadratkilometern den Inbegriff von italienischem Glamour mit sagenhaften Restaurants (das ikonische „Aurora“ ist eines der Lieblingslokale von Beyoncé, Mariah Carey und Giorgio Armani), luxuriösen Boutiquen und fabelhaften Hotels. Zudem dürfen hier seit Jahrzehnten keine neuen Gebäude errichtet werden, weshalb über der gesamten Insel ein Hauch von Nostalgie liegt.

li. Susan Wright Photography, re. beigestellt

Bewohnt ist die Insel Capri bereits seit Tausenden von Jahren. Spuren der Römer kann man in den zwölf tiberischen Villen sehen, wobei die Villa Jovis (27 n. Chr. fertiggestellt) die größte unter ihnen ist. Nach zahlreichen Besatzungen, unter anderem durch die Aragonesen, die Franzosen und die Engländer, wurde Capri im 19. Jahrhundert zur Destination für Reisende auf der Suche nach Frieden und Einfachheit – und zur permanenten Heimat für Künstler, Autoren und Dichter. Das erste Hotel der Stadt, 1826 als „Hotel Pagano“ eröffnet, erstrahlt seit letztem Jahr als das noble „Hotel La Palma“. Auch die Domizile der internationalen Bourgeoisie sind nach wie vor gut erhalten. So sollte die Villa Lysis, erbaut vom Dichter Jacques d’Adelswärd-Fersen, und die Villa San Michele (vom schwedischen Arzt und Autor Axel Munthe) in Anacapri unbedingt auf jeder Bucketlist stehen. Seit den 1950ern ist die Insel einer der absoluten Hotspots für die High Society aus aller Welt.

Sehen und gesehen werden

© Nastasia Vakoub

Heute steht auf Capri vor allem eines am Programm. In einem der legendären Beach Clubs am Strand liegen, Cocktails schlürfen – und seine schickste Bademode präsentieren. „La Fontelina“ ist nicht die einzige Ikone der Insel, um Vitamin D in bester Gesellschaft zu tanken: „La Canzone del Mare“ ist seit über 70 Jahren beliebt, während „Da Gioia“ – jetzt Teil des „Hotel La Palma“ – der neueste Place to be ist.

Capri Palace Jumeirah

Abseits der Strände warten auch einige der Hotels mit kleinen, aber feinen Pools und komfortablen Sonnenliegen am Dach auf. Das Wasser mag nicht sonderlich tief sein (immerhin darf an der Struktur der Gebäude seit den 1930ern nichts verändert werden!), für eine Abkühlung an heißen Tagen reicht es jedoch allemal. Viel besser ist sowieso die unschlagbare Aussicht auf Capris idyllische Flachdächer – und die Tatsache, an ­einem der Urlaubsorte schlechthin zu sein.

© Susan Wright

Mehr lesen: Capri Bucketlist: 9 Dinge, die man auf der Insel tun muss

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2024.

Lesenswert

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Die beliebte Suchmaschine erhebt jedes Jahr, welche Begriffe im Trend lagen. Welche Destinationen laut dem "Year in Search 2024" Bericht trendeten.

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Auf der exklusiven „Japan & South Korea in Depth“-Route von Scenic Cruises erwartet Gäste eine einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Geschichte.

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Atemberaubende Ausblicke sind im Traditionshotel Grünwalderhof bei Innsbruck gewiss – Geschichte, Natur und Genuss führen hier Regie.

Meist gelesen

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Man muss nicht unbedingt Skifahren in Arosa, um dem Zauber dieser Region zu verfallen. Sie bietet allen Gästen unvergessliche Urlaubstage.

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Die neuesten Hotels locken an die Küste Australiens, in die französische Hauptstadt oder in die Berge Tirols. Diese heiß ersehnten Hotelneueröffnungen sollten auf die 2025-Bucketlist.

4 unschlagbare Gründe, um eine Reise nach Kapstadt zu planen

4 unschlagbare Gründe, um eine Reise nach Kapstadt zu planen

An der Südspitze Afrikas treffen zeitgenössische Kunst und prachtvolle, ­üppige Natur aufeinander, Besucher wählen zwischen aufregenden ­Restaurants und feinen Hotels. Warum sich genau jetzt eine Reise nach Kapstadt lohnt.

Nach oben blättern