gettyimages-2149525495-2048x2048
© Getty Images
BeachDestinationsExperiencesTipps

Italien: Taucherparadies Sardinien

Abseits von Menschenmassen taucht man auf Sardinien in eine völlig andere Welt – ­buchstäblich, denn die Insel im Mittelmeer ist ein wahres Eldorado für Unterwasser- Enthusiasten, die hier nicht nur die bunte Flora und Fauna bestaunen können.

30. August 2024


Sardinien wartet mit traumhaften Stränden auf, die mit ihrem türkisen Wasser an die Karibik erinnern. © Getty Images

Nichteuropäer scheinen noch nicht ganz am Radar zu haben, was Sardinien im Sommer zu einer ab­soluten Traumdestination macht. ­Während nämlich der Großteil nach Sizilien pilgert, lässt sich Sar­dinien abseits von Menschenmassen in all seiner Schönheit erkunden. Und die ist unter Wasser ebenso atemberaubend wie an Land. Hier gibt es nämlich nicht nur Berge, Wälder, steinige Küsten und sandige Strände zu sehen. Das kristallklare Wasser eröffnet abenteuerlustigen Reisenden eine ganze Welt an Höhlen, Wracks und bunten Meeresbewohnern. 

Das Romazzino ist eines der exklusivsten Adressen auf der zweitgrößten Mittelmeerinsel. © beigestellt

Der Norden der Insel wartet vor der felsigen Kalksteinküste mit einem Korallenparadies, sub­marinen Grotten, Schiffswracks und unzähligen Meerestieren auf. Die Inseln Figarolo, Tavolara sowie die Meerenge von Bonifacio zwischen Sardinien und Korsika sind hier besonders empfehlenswert. Wem die Tiefen des Meers etwas zu gewagt sind, der kann sich am Maddalena-Archipel mit seinen Traumstränden dem Schnorcheln hingeben.

Das naturverbunden Domu Antiga bietet auch Kochkurse an. © Getty Images

Im Süden Sardiniens finden begeisterte Taucher eines der schönsten Reviere vor. Um die Hauptstadt Cagliari gibt es zahlreiche Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg, aus der Römerzeit und andere antike Überreste. Das Gebiet rund um den Golfo degli Angeli wird häufig von Delfinen besucht, rund um Carloforte im Südwesten schlummert eine große Korallenkolonie, die den Ausflug gänzlich lohnt. Für Schnorchler ist die Bucht Cala Cipolla im Süden Sardi­niens ein heißer Tipp – am karibisch anmutenden Strand mit türkisem Wasser werden sie sich gänzlich wohlfühlen.

Zurück an Land

© beigestellt

Die vielen Schätze unter der Meeresoberfläche sind aber nicht der einzige Grund, warum Sardinien diesen Sommer hoch im Kurs steht. Städte wie Cagliari, Oristano, Alghero und Sassari entführen in die reiche Geschichte der Insel. Und eignen sich perfekt, um zu schlendern und sich der sardischen Küche hinzugeben, die selbst­verständlich ein wahres Fest für Seafood-Lovers ist. Nicht verpassen: Fregula cun còciula, die traditionelle kugel­förmige Pasta in Kombination mit Miesmuscheln. Zudem lockt das Inland zudem mit vielfältiger Natur, tollen Wanderstrecken (wie dem Cammino Minerario di Santa Barbara) und archäologischen Ausgrabungen. 

Mehr lesen: Die 5 schönsten Strände auf Sardinien

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2024.

Lesenswert

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Meist gelesen

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern