Sans Souci_(c)Amra Candic (64)
© Amra Candic
AdvertorialHotelKulturLuxusTipps

Kunst trifft Luxus im Sans Souci Wien

Jetzt eintauchen in die faszinierende Welt von Pop-Art-Maler Roy Lichtenstein – ein unvergessliches Erlebnis für Kunstfans und Genießer*innen.

29. Juli 2024


Im pulsierenden Herzen der österreichischen Hauptstadt Wien, wo kulturelle Vielfalt auf urbanes Flair trifft, begrüßt das exklusive Kunsthotel „Sans Souci Wien“ seine Gäste mit individuellem Wiener Charme. Umgeben von Museen, Theatern und einer lebendigen Gastronomieszene, spiegelt es eine exquisite Mischung aus Kunst, Savoir-vivre und zurückhaltendem Luxus wider. Vom Kunstreichtum des Museumsquartiers bis zum bunten Treiben des Künstlerviertels Spittelberg – das Boutiquehotel ist der perfekte Ausgangspunkt, um Wien in all seinen Facetten zu entdecken.

© beigestellt

Im „Sans Souci Wien“ genießen Hotelgäste einen exklusiven Zugang zu einer der weltweit größten Roy-Lichtenstein-Privatsammlungen. Über QR-Codes steht ein Audioguide zur Verfügung, der nicht nur die Geschichten hinter den Werken erzählt, sondern auch einen exklusiven Einblick in Roy Lichtensteins bekannteste Lithografien gibt. Zusätzlich schmücken die Kunstwerke von Roy Lichtenstein sämtliche Suiten des Hotels. In der neu designten „Veranda Brasserie & Bar“ können Gäste einzigartige Werke Lichtensteins bewundern, während köstliche Casual Contemporary Austrian Cuisine auf Haubenniveau serviert wird. Nach einem ereignisreichen Tag voller Sightseeing und Kunstgenuss lädt das luxuriöse „Sans Souci Wien Spa“ mit dem längsten Hotelpool Wiens zur wohlverdienten Entspannung ein.

Sans Souci Wien
Burggasse 2, 1070 Wien, Österreich
Tel.:
+43 1 522 25 20
Web:
sanssouci-wien.com 

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2024.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Jahr für Jahr verwandeln sich in den Wintermonaten die Wiesen und Hänge des Südtiroler Eggentals in ein Paradies für Schneefans.

Meist gelesen

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Nach oben blättern