Restaurants in Berlin
© Claudio Schwarz
CityGourmetTipps

Die besten Restaurants in Berlin: Influencerin Caro Daur verrät ihre Top 10

Die junge Deutsche verriet ihrer Fangemeinde auf Instagram jüngst, welche Bars und Restaurants in Berlin sie empfiehlt.

19. August 2024


Frühstück: Lucy's the Deli

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Lucy‘s. A healthy deli concept (@lucys.berlin)

Mittlerweile gibt es bereits zwei Dependancen des beliebten Konzepts. Vegetarisch-vegane Gerichte, die dem Körper gut tun und sich auch in dem ein oder anderen Insta-Feed ganz gut machen, gehen hier über den Tresen. Dass das Ganze auch noch ziemlich lecker ist, ist ein nicht zu unterschätzendes Plus.

Lucy's The Deli
Torstraße 16, 10115 Berlin, Deutschland 
Web: @lucys.berlin

Italienisch: Goldener Hahn

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Der Goldene Hahn (@dergoldenehahn)

Dass man sich hier gerne einfindet, ist kein Wunder. Schließlich gehört der "Goldene Hahn" zu jenen Restaurants in Berlin, die rustikal-gemütliches Ambiente mit authentischer Küche verbinden. Die Gerichte wechseln täglich. Im Fokus stehen Regionalität, moderne italienische Weine aus kleinen Kellereien und frische Zutaten. Reservierung unbedingt erforderlich.

Goldener Hahn
Pücklerstraße 20, 10997 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 6188098 
Web: goldenerhahn.de

Japanisch: 893 Ryōtei

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von 🅃🄷🄴 🄳🅄🄲 🄽🄶🄾 (@the_duc_ngo)

Ein japanisches Restaurant in Berlin mit eigenem Merch? Yes! Das Lokal, das sich hinter einer grafittibeschmierten und verspiegelten Fassade verbirgt, verwöhnt mit asiatischer Küche. Auch Anklänge an Südamerika und europäische Einflüsse sind auf der Karte zu finden. Man denke an Sushi, Tataki und Fusions-Specials wie Sashimi Taquitos oder Tai Yuzu Truffles. Reservierung unbedingt erforderlich.

893 Ryōtei
Kantstraße 135/136, 10625 Berlin, Deutschland
Tel.:
+49 176 56754107
Web:
893ryotei.de

Koreanisch: Soopoollim

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Gesunde Koreanische Esskultur (@soopoollim.berlin)

Kein Restaurant in Berlin, sondern ein koreanisches Teehaus: Erst im Oktober 2023 eröffnet, hat sich das Soopoollim seinen Platz im Herzen der Instagram-Community bereits gesichert. Auf der Karte stehen Kräutertees und Hausgemachtes. Eigentümerin Yurim steckt viel Herz in ihr Angebot. Besonders hervorzuheben sind die monatlichen Specials.

Soopoollim
Ackerstraße 149, 10115 Berlin, Deutschland
Web: @soopoollim.berlin

Kaffee: Ben Rahim 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von BEN RAHIM®️ (@benrahim.de)

Geboren aus einer Leidenschaft für Kaffee ist das Ben Rahim ein wunderbares Beispiel für einen 3rd Wave Coffee Shop. Der Fokus liegt auf arabischen Einflüssen; Starbucks-Verwöhnte müssen sich auf einen Schock einstellen. Es gibt nämlich keinen Zucker. Man legt Wert auf handgebrühten Kaffee höchster Qualität. Und in dem hat (ginge es nach den Erfindern) auch Milch nichts verloren. Für Fans dieses No-BS-Konzepts gibt's auch Merch. Selbstverständlich kann man edle Bohnen und Zubehör auch für zu Hause kaufen.

Ben Rahim
Sophienstraße 7A, 10178 Berlin, Deutschland
Tel.:
+49 175 9560022
Web: 
benrahim.de

Vegan: FREA 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von FREA (@freaberlin)

Vegane Restaurants in Berlin zu finden, ist nicht allzu schwer. Derer gibt es mittlerweile immerhin mehr als genug. Caro Daur wählt gern das FREA. Hier gibt's "Full Taste mit Zero Waste", wie das Lokal verspricht. Dass die Speisen schmecken und auch hübsch anzusehen sind, schadet bestimmt nicht. Vom Guide Michelin gab es 2022 dafür eine Auszeichnung.

FREA
Kleine Hamburger Str. 2, 10115 Berlin, Deutschland
Tel.:
+49 30 98396198
Web:
frea.de

Gourmetküche: Rutz

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Rutz Restaurant (@rutz_restaurant_berlin)

Ganze drei Sterne und ein grünes Blatt gibt's vom Guide Michelin für dieses Restaurant in Berlin. Meisterkoch Marco Müller kreiert Überraschendes mit hochwertigen Zutaten – etwa Dry Aged Karpfen – für die Speisekarte. In der Küche legt man absoluten Wert auf Nachhaltigkeit. Und im Service strebt man nach (und erreicht) höchste Sphären.

Rutz
Chausseestraße 8, 10115 Berlin, Deutschland
Tel.:
+49 30 24628760
Web: 
rutz-restaurant.de

Juices: Saftpresse 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Saftpresse-Charlottenburg (@saftpresse.charlottenburg)

"Juices" klingt halt cooler als "Saft", aber genau den gibt's in der Saftpresse Charlottenburg. Nomen ist halt Omen. Im flüssigen Aggregatszustand wird Obst dann auch eher zum Insta-Star. Dass alles frisch zubereitet wird, ist Ehrensache, das Angebot bunt und vielfältig.

Saftpresse Charlottenburg
Kantstr. 138, 10623 Berlin, Deutschland
Web:
@saftpresse.charlottenburg

Bar: Ora

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ORA (@ora.berlin)

Von den empfehlenswerten Restaurants in Berlin geht's weiter in die Barszene. Obwohl – gänzlich auf Kulinarik verzichten muss man natürlich nicht. Saisonale und europäische Gerichte ergänzen im Ora die umfangreiche Weinkarte. Das Ambiente ist fantastisch. Denn hier isst und trinkt man umgeben von den Überresten der ehemaligen Oranien-Apotheke. Sehenswert!

Ora Restaurant & Wine Bar
Oranienpl. 14, 10999 Berlin, Deutschland
Tel.:
+49 30 50955889
Web: 
ora.berlin

Bar: Velvet Bar

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Velvet (@velvet.berlin)

Im Herzen von Berlin-Neukölln treffen fantasievolle Zutaten, hochwertige Alkoholika und künstlerisches Ambiente aufeinander. Das Ergebnis sind Cocktails, die fast zu schön zum Trinken sind. Das Cocktailmenü ist hypersaisonal. Will heißen: Drinks und Zutaten wechseln täglich. In der Institution des Berliner Nachtlebens sind Walk-ins willkommen, wiewohl eine Reservierung kein Fehler ist.

Velvet Bar Berlin
Ganghoferstraße 1, 12043 Berlin, Deutschland
Tel.:
+49 163 4605031
Web:
velvet-bar-berlin.de

Mehr lesen: Influencerin Caro Daur verrät ihre 5 Top Hotels in Berlin

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Nach oben blättern