Flughafen Gepäck
© Andy Beales/unsplash.com
DestinationsExperiencesTipps

Sechs Tipps, wie man sein Gepäck am Flughafen schneller bekommt

So kommt man - samt Gepäck - schneller an die lang ersehnte Urlaubsdestination! Sie werden es nicht bereuen...

14. Juli 2021


Für den, der sich im Stress befindet, fühlt sich jede Sekunde, die man am Gepäckband wartet, wie eine Ewigkeit an. Zeit ist Gold wert, deswegen finden Sie hier Tipps, wie Sie schneller an ihr Gepäck und somit auch an ihr Reiseziel kommen!

1. Gepäck später einchecken

Die Gepäckwagen werden von vorne nach hinten beladen, da vorne mehr Gewicht sein muss. Passiert der Check-In erst später, landet der Koffer hinten am Gepäckwagen und wird so als Letztes ins Flugzeug geladen und als einer der ersten wieder ausgeladen. Mit dieser Taktik steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihren Koffer schneller als andere wieder in den Händen halten. Jedoch funktioniert dieser Trick nur bei Flughäfen, die das Gepäck noch von Hand beladen.

2. Nicht in der Rushhour landen

Besonders viel Gepäck zu verwalten gibt es in der Rushhour. Zu dieser Zeit ist mit einem erhöhten Passagieraufkommen und dementsprechenden Wartezeiten zu rechnen. Vermeiden sie es deswegen, am späten Morgen zu landen.

Mit einen Tipps und Tricks kommt man schneller ans Gepäck! Credit: Trac Vu/unsplash.com

3. First Class fliegen

Ein Trick der vielleicht nicht für alle immer realisierbar ist, aber mit Sicherheit funktioniert: Fliegen Sie First Class. Dieses Gepäck wird nämlich immer als Erstes ver- und entladen.

4. Nur mit Handgepäck fliegen

Wer es ganz besonders eilig hat an sein Ziel zu kommen, spart sich am besten die Zeit für den Check-In des Gepäcks und reist nur mit Handgepäck. Bei der Lufthansa zum Beispiel betragen die Maße dafür 55 x 40 x 23 cm. Sie werden überrascht sein wie viele Habseligkeiten Sie, auch nur mit Handgepäck ausgestattet, mitnehmen können. Dafür benötigt man nur die richtige Technik beim Kofferpacken! 

5. Wiedererkennungswert beim Gepäck

Wer einmal schon am Flughafen auf seinen Koffer gewartet hat, kennt diese Situation. Sie entdecken ihren Koffer am Gepäckband viel zu spät und können deswegen nicht mehr schnell genug reagieren, um das Gepäcksstück vom Gepäckband zu holen. Schon müssen sie ihm zusehen wie er eine zweite Runde dreht. Um diese Situation künftig zu vermeiden, legen Sie sich einen Koffer mit Wiedererkennungswert zu. Beispielsweise mit einer leuchtenden Farbe oder einem ausgefallenen Muster oder einer Oberflächenstruktur, die ins Auge fällt.

6. Gebrauchte Gepäck-Kennzeichungen entfernen

Ihr Gepäck sollte frei von alten Gepäckanhängern und Barcode-Aufklebern der vorangegangenen Reise sein, da am Flughafen sonst der falsche Code gescannt und der Koffer an die alte Destination geschickt wird. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

Lesenswert

Die Magie von Al-Ula

Die Magie von Al-Ula

Durch die saudi-arabische Oase führte einst die Weihrauch­straße, eine der ältesten Handelsrouten der Welt. Noch heute zeugen faszinierende Felsengräber von ihrer reichen Geschichte. Dazu gesellen sich seit Kurzem architektonische Meisterwerke, exklusive Resorts und ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm. Und das Beste: Al-Ula ist aktuell noch ein Geheimtipp.

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Das neue Luxushotel auf Mallorca begrüßt seine Gäste in einem der ältesten Gebäude der Stadt; und das wiederum überrascht mit modernem Luxus.

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Ob Antarktisexpedition, Städtetrip über die Donau oder die Opulenz vergangener Zeiten auf der „Seven Seas Grandeur“ – diese Kreuzfahrten bieten unvergessliche Erlebnisse.

Meist gelesen

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

In Österreich wird Erholung seit jeher großgeschrieben – tadellose Wellnessprogramme und unvergleichliche Landschaften tun das Ihrige dazu. Hier die schönsten Spa-Hotels für eine Auszeit.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Nach oben blättern