Where to go: Das sind die sichersten Reiseziele 2025
Die alljährlich mit Spannung erwartete Risk Map von Safeture und Riskline ist veröffentlicht. Sie verrät die risikoreichsten und sichersten Reiseziele 2025.
17. Dezember 2024
Schon seit einigen Jahren veröffentlichen das schwedische Software Unternehmen für professionelles Risikomanagement Safeture und der dänische Content-Provider sowie Reiserisiko-Analyst Riskline jedes Jahr ihre interaktive Risk Map. Sie zeigt, in welchen Ländern man mit vernachlässigbarem, geringem, mittlerem, hohen und kritischen Risiko rechnen muss. Zur Bewertung herangezogen werden Faktoren wie die Gesundheitsinfrastrutur, die politische Stabilität eines Landes und auch Naturkatastrophen. Zu den auffälligsten Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr gehört, dass auch in Europa langsam Zeichen von Instabilität zu bemerken sind. Dennoch bleiben viele europäische Destinationen unter den sichersten Ländern 2025. Die Top 5 außerhalb Europas:
Kanada
© Shutterstock
Die Freundlichkeit der Kanadier ist legendär. Ob deswegen die Kriminalitätsrate so besonders niedrig ist? Insbesondere in Bezug auf Gewaltverbrechen braucht man in Kanada nichts befürchten. Die Demokratie funktioniert, die politische Landschaft kann man daher als stabil bezeichnen. Außerdem verfügt das Land über ein gut ausgebautes Gesundheitssystem. Sowohl Einwohnende als auch Reisende dürfen auf umfassende medizinische Versorgung zurückgreifen. Bislang blieb Kanada zudem von Naturkatastrophen verschont. Auch das macht es zu einem der sichersten Länder 2025 für eine Reise.
Hoteltipp
© Four Seasons
Die Marke Four Seasons feierte in Kanada ihre Geburtsstunde. Genauer gesagt: in Toronto. Selbstverständlich ist das Four Seasons Toronto weiterhin eine der besten Adressen vor Ort - und das seit 1961. Es liegt zudem im Herzen des historischen Stadtteils Yorkville und punktet unter anderem mit einem Spa, hervorragender französischer Küche und elegantem Design.
Four Seasons Hotel Toronto
60 Yorkville Ave, Toronto, ON M4W 0A4, Kanada
+1 416-964-0411 · fourseasons.com
DZ ab € 500,– pro Nacht
Australien
© Shutterstock
Am anderen Ende der Welt lockt Australien mit vielfältiger Landschaft zwischen Tropen und Outback. Naturwunder wie das Great Barrier Reef, quirlige Städte wie Sydney und relaxte Menschen machen den australischen Kontinent mit seinen sechs Bundesstaaten zu einer Traumdestination. Zudem ist Australien sicher. Auch hier kann man sich auf ein stabiles politisches System und funktionierende demokratische Institutionen verlassen. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, die Gesundheitsversorgung hochwertig. Obwohl es gelegentlich Naturkatastrophen wie Buschbrände gibt, stellen diese in der Regel keine Bedrohung für Reisende dar.
Hoteltipp
© Hyatt
Das Hyatt Centric in Melbourne erstreckt sich auf 25 Stockwerke und liegt ideal für Sightseeing. Denn rund ums Hotel entdecken Reisende den pulsierenden Stadtteil des Central Business District mit seinen Bars, Pubs und Clubs. Es eignet sich auch für Ausflüge entlang der Great Ocean Road zu den Zwölf Apostel, zum Surfen am Woolamai Beach oder dem Murray's Lookout.
Hyatt Centric
25 Downie St, Melbourne VIC 3000, Australien
+61 3 9120 1234 · hyatt.com
DZ ab ca. € 120,− pro Nacht
Neuseeland
© Shutterstock
Auch das "Land der Hobbits" ist eines der sichersten Reiseziele 2025. Die Menschen sind friedliebend, das politische System funktioniert und auch demokratische Institutionen sind vorhanden und gut ausgebaut. Wer hier unterwegs ist, muss sich nicht sorgen, Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden. Selbst Kleinkriminelle gibt es vergleichsweise wenig. Dafür ist das Gesundheitssystem gut ausgebaut. Auch Reisende können darauf zurückgreifen. Die Umwelt gilt als besonders sauber und zeigt sich dem Menschen gegenüber wenig feindselig. Es gibt also weder viele giftige Tiere noch ein nennenswertes Risiko bezüglich Naturkatastrophen.
Hoteltipp
© Huka Lodge
Die Huka Lodge liegt besonders malerisch am Ufer des Waikato River. Sie verfügt über einen Außenpool, Tennisplatz und einer Vielzahl weiterer Annehmlichkeiten. Gäste dürfen sich auf ein besonderes Boutique-Erlebnis freuen.
Huka Lodge
271 Huka Falls Road, Wairakei, Taupō 3384, Neuseeland
+64 7 378 5791 · hukalodge.com
DZ ab € 2.500,– pro Nacht
Singapur
Besonders strenge Gesetze und die konsequente Ahndung bei deren Nicht-Beachtung führen dazu, dass so etwas wie eine Kriminalitätsrate in Singapur fast nicht existiert. Politische Unruhen sind selten, seit 1965 ist die People's Action Party (PAP) ununterbrochen an der Macht. Das Land bietet ausgezeichnete Gesundheitsversorgung, die Infrastruktur ist besonders hochwertig. Ein weiterer Faktor, der Singapur auf die Liste der sichersten Reiseziele 2025 wandern lässt, ist die Tatsache, dass die Notfall- und Sicherheitsdienste schnell reagieren.
Hoteltipp
© Raffles
Im Raffles Hotel Singapore treffen Tradition und Moderne aufeinander. Der Glanz der "alten Welt" zieht sich durch die 115 Suiten, über die Lobby bis hin zur historischen Long Bar. Angeblich war es genau hier, wo 1915 das "Nationalgetränk", der Singapore Sling, das Licht der Welt erblickte. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören das Spa und hervorragende Restaurants.
Raffles Hotel Singapore
1 Beach Rd, Singapur 189673
+65 6337 1886 · raffles.com
DZ ab ca. € 1.500,− pro Nacht
Japan
© Shutterstock
Japan zählt unter anderem zu den sichersten Reisezielen 2025, weil das Land eine der niedrigsten Kriminalitätsraten auf der ganzen Welt aufweist. Um einen Sitzplatz zu reservieren, legt man da schonmal einfach das Handy hin. Sowohl für Einwohnende als auch für Reisende heißt das unbeschwert unterwegs sein. Die Infrastruktur ist hochwertig und gut ausgebaut, auch Sicherheits- und Notfalldienste arbeiten effizient. Wer also Lust auf eine Vielzahl historischer wie kultureller Sehenswürdigkeiten hat und dabei viel Wert auf Sicherheit legt, findet kaum ein besseres Reiseziel als Japan. Moderne Städte, Naturwunder wie die Kirschblüte und Onsen-Kultur lassen tief in eine fremde Kultur eintauchen.
Hoteltipp
© Robert Rieger
Mit der Eröffnung des Janu Tokyo diesen März steht Gästen ein Wellness-Tempel mit zwei Spa-Häusern und dem größten Gym der ganzen Stadt zur Verfügung. Die urbane Oase liegt in den Azabudai Hills, umgeben von viel Natur und Freiflächen. Beheizte Pool-Lounge, Sportpool, Achtsamkeitskurse, gesunde Küche und wunderschöne Suiten machen einen Aufenthalt unvergesslich.
Janu Tokyo
1 Chome-2-2 Azabudai, Minato City, Tokyo 106-0041, Japan
+81 3-6731-2333 · janu.com
DZ ab ca. € 1.000, pro Nacht