848826 Header
© beigestellt
DestinationsExperiencesKulturTipps

Warum Chiang Mai auf unserer Bucketlist für 2025 steht

Tempel, Teakhäuser und tausend Töne Grün: Die zwischen samtigen Bergen und Reisfeldern gelegene Metropole Chiang Mai gehört zu den reizvollsten Zielen Thailands. Urlauber können die Berge erkunden und in die Traditionen des nördlichen Landesteils eintauchen.

7. Januar 2025


©  Stocksy

Nur Mönche folgen allen 227 Lehrsätzen Buddhas. Andere Menschen sollten mit den ersten dreien (nicht töten, lügen und stehlen) kaum Schwierigkeiten haben, Gefestigte auch die nächsten meistern (Ehebruch und Alkohol meiden). Mönche nehmen schon die ersten drei so ernst, dass sie barfuß gehen und darauf achten, nicht auf Insekten zu treten oder Pflanzen zu verletzen. Leichtfüßig ist Guide Kho Dhawie, der die Feinheiten des thailändischen Buddhismus erklärt, die 306 Stufen zum Wat Phra That Doi Suthep hinaufgelaufen, dem „Kloster, das mit Reliquien Buddhas auf einem Berg liegt“; so der Name des Tempels übersetzt. Dutzende Glocken hängen hier, man läutet sie, um dem Himmel von einer guten Tat zu künden. Von hier öffnet sich ein weiter Blick auf Chiang Mai, die Perle des Nordens Thailands.

Curry, Reis und Banane in Sesam-Mantel

© Army

„Lanna“ wird der Norden Thailands in Anlehnung an den Namen des alten Königreichs genannt; das heißt „Land von Millionen Reisfeldern“ und ist heute ein Synonym für alle Annehmlichkeiten nordthailändischer Lebenskunst. „Lanna-Lifestyle“ beginnt beim Essen: Hier sind die Currys mild, der Reis klebt, beim Khantoke-Dinner werden alle Spezialitäten der Region, von gebratener Schweinehaut bis zur Banane in Sesam- und Reispulvermantel, aufgebaut. Durch die Luft flattern Schmetterlinge, groß wie Vögel, und Vögel, klein wie Schmetterlinge; die Landschaft leuchtet in allen Tönen von Grün. Chiang Mai ist Ausgangspunkt für Bergtouren und Schauplatz eines opulent gefeierten Lichterfests, bei dem Anfang November bei Vollmond blumengeschmückte Flöße aufs Wasser geschickt werden, um mit ihnen die Sorgen der Vergangenheit zu verabschieden. Vor allem aber ist die mit 80 Tempeln geschmückte „Rose des Nordens“ ein Sinnbild für die verführerische Schönheit und Ruhe Nordthailands – jedes Gästehaus und jedes Luxushotel ist hier bemüht, den Besuchern Eigenarten und Errungenschaften der Region ­nahezubringen.

© beigestellt

Im außerhalb gelegenen Four-Seasons-Resort blicken die Gäste von den im Stil Nordthailands erbauten Teakholz-Pavillons auf eine von Bergen gerahmte Landschaft aus seegrünen Reisfeldern. Sie sind nicht bloße Kulisse, sondern werden bewirtschaftet: von Reisbauern, die hier im Schutz ihrer Hüte ihrer Arbeit nachgehen. Der Anblick ist überwältigend schön (was nicht nur daran liegt, dass es andere sind, die arbeiten). Es ist wie Kino in drei Dimensionen, und niemand wundert sich, wenn am Morgen einige Bauern mit Wasserbüffeln vor dem offenen Foyer erscheinen, als kämen sie ganz zufällig des Wegs – und nicht zum Fototermin.

Weiterlesen: Die besten Reiseziele 2025

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Winter 2024/25.

Lesenswert

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Atemberaubende Ausblicke sind im Traditionshotel Grünwalderhof bei Innsbruck gewiss – Geschichte, Natur und Genuss führen hier Regie.

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Man muss nicht unbedingt Skifahren in Arosa, um dem Zauber dieser Region zu verfallen. Sie bietet allen Gästen unvergessliche Urlaubstage.

Meist gelesen

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Die neuesten Hotels locken an die Küste Australiens, in die französische Hauptstadt oder in die Berge Tirols. Diese heiß ersehnten Hotelneueröffnungen sollten auf die 2025-Bucketlist.

4 unschlagbare Gründe, um eine Reise nach Kapstadt zu planen

4 unschlagbare Gründe, um eine Reise nach Kapstadt zu planen

An der Südspitze Afrikas treffen zeitgenössische Kunst und prachtvolle, ­üppige Natur aufeinander, Besucher wählen zwischen aufregenden ­Restaurants und feinen Hotels. Warum sich genau jetzt eine Reise nach Kapstadt lohnt.

Neues Jahr, neue Highlights: Womit die Malediven 2025 punkten

Neues Jahr, neue Highlights: Womit die Malediven 2025 punkten

Als wäre die atemberaubende Kulisse nicht Buchungsargument genug, gibt es neue Highlights auf den Malediven 2025 zu entdecken.

Nach oben blättern