Warum die Kanarischen Inseln ein Paradies für Genießer sind
Im Laufe der Geschichte wurden die Kanarischen Inseln zu einem wichtigen Atlantik-Drehkreuz, was eine faszinierende Kultur und köstliche Küche hervorbrachte.
12. Dezember 2024
Einmalige Natur auf den Kanarischen Inseln
Frischer Fisch, Meeresfrüchte, aromatische Kräuter: Die traditionelle Küche der Inseln Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, La Palma und El Hierro ist eine wahre Offenbarung für Feinschmecker. Zu den kulinarischen Schätzen gehören etwa die berühmten Papas arrugadas, kleine Runzelkartoffeln kombiniert mit würziger Mojo-Sauce. Jede Insel hat ihre eigenen Spezialitäten, die die Geschichte und Kultur der jeweiligen Region widerspiegeln. Die Kanaren beheimaten darüber hinaus eine komplexe Weinwelt mit über 40 eigenständigen Sorten und auf jeder der Inseln sind verschiedene Weingüter ansässig. Ein Highlight sind die zahlreichen Weinproben, die das ganze Jahr über buchbar sind. Vor allem der Anbau auf Lanzarote ist beeindruckend, wo die Reben in der kargen Vulkanlandschaft gedeihen. Hier können Besucherinnen und Besucher den berühmten Malvasia-Wein kosten, der auf den fruchtbaren schwarzen Lavaböden kultiviert wird.
Papas con Mojo © Turismo de Islas Canarias
Den perfekten Rahmen, um in die reiche Kultur und Kulinarik einzutauchen, bieten historisch bedeutsame Städte wie La Laguna auf Teneriffa oder Vegueta auf Gran Canaria – beide sind als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesen. Sie begeistern mit architektonischen Meisterwerken aus verschiedenen Epochen und zahlreichen Möglichkeiten, die lokale Küche in traditionellen Tavernen oder modernen Restaurants zu probieren.
Mehr dazu auf hallokanarischeinseln.com