Wasserturm Hotel Cologne
© GCH Hotel Group
AdvertorialHotel

Wasserturm Hotel Cologne: Ist das Kölns coolstes Hotel?

Das architektonische Juwel vereint Historie und Moderne auf faszinierende Weise - doch das Wasserturm Hotel Cologne kann noch mehr!

27. Februar 2025


Die besten Geschichten beginnen mit "Es war einmal ...". So auch diese. Denn es war einmal der größte Wasserturm Europas. Ursprünglich 1868 erbaut, diente er zur Wasserversorgung der Stadt und galt als technisches Meisterwerk seiner Zeit. Mit seinen 35 Metern Höhe und seiner markanten Form ist das Gebäude bis heute ein prägnantes Wahrzeichen im Stadtbild. Was sich im Laufe der Geschichte geändert hat, ist seine Nutzung. Denn aus dem einstigen Versorgungsspeicher ist das Wasserturm Hotel Cologne, ein Mitglied von Hiltons exklusiver Curio Collection, geworden.

Wasserturm Hotel Cologne, Hilton

© GCH Hotel Group

Wasserturm Hotel Cologne
Kaygasse 2, 50676 Köln, Deutschland
+49 221 20080 · hilton.com
DZ ab ca. € 120,−

Hommage an die Geschichte

Und als solches ist das Hotel natürlich gewissen Standards verpflichtet. Das einzigartige Lifestyle-Hotel verwöhnt seine Gäste nämlich unter anderem mit außergewöhnlichem Design. Ein Beispiel dafür ist die John Moore Suite. Benannt nach dem englischen Ingenieur, dessen Entwürfe den Bau des Wasserturms erst ermöglichten, ist sie ein besonders großzügiger Rückzugsort für anspruchsvolle Gäste. Ihre 85 Quadratmeter Wohnfläche erstrecken sich nämlich auf zwei Ebenen und sind gespickt mit bedachtsam gewählten Details.

John Moore Suite

© GCH Hotel Group

Subtile Anspielungen auf die ursprüngliche Nutzung des Gebäudes umfassen zum Beispiel historische Pläne als dekorative Elemente, stilisierte Zahnräder und sanft beleuchtete Wandinstallationen. Jedes Detail fügt sich harmonisch in das moderne Interieur ein und schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Eleganz und Authentizität verbindet. Zu den lichtdurchfluteten Räumen gehören ein stilvoll gestaltetes Wohnzimmer, ein großes Schlafzimmer und ein überaus luxuriöses Badezimmer. Natürliche Materialien und hochwertiges Design sorgen für das Wohlfühlambiente.

Bar Botanik: Rooftop-Bar in Köln

Die Besonderheiten im Wasserturm Hotel Cologne setzen sich auch draußen fort. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich mit der Bar Botanik nämlich eine besondere Rooftop-Bar in Köln. Denn sie ist umgeben von üppigem Grün, wodurch das Gefühl entsteht, in einem modernen Gewächshaus zu sitzen. Der atemberaubende Ausblick ist allumfassend, das 360°-Panorama groß. Im Blickfeld ist von hier nämlich die gesamte Kölner Skyline, inklusive des Kölner Doms. Entsprechend außergewöhnlich müssen da natürlich auch die servierten Drinks sein.

© GCH Hotel Group

Glücklicherweise gibt es eigens kreierte Cocktails, die zu kleine Kunstwerke werden. Jeder Drink erzählt seine eigene Geschichte, inspiriert von der Natur und den Aromen der Botanicals. Auf der Karte finden sich etwa "Kölsche Kindl" mit frischen Kräutern und einem Hauch von Waldmeister. Oder auch "Hennes Secret" mit erfrischendem Apfel-Feigen-Shrub und etwas Tonkabohne.

Mehr als ein Hotel

Feine Weine, hochwertige Spirituosen, hausgemachte Sirups und Essenzen gehören ebenfalls zum Repertoire der Bar Botanik. Zudem legen die Barkeeper besonderen Wert auf regionale und saisonale Zutaten. Für private Momente, etwa ein Seminar, ein Meeting oder eine Geburtstagsfeier, steht ein exklusiver Private Dining Room zur Verfügung.

Wasserturm Hotel Cologne, Hilton

© GCH Hotel Group

Das Wasserturm Hotel Cologne ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Erlebnis. Von der beeindruckenden Architektur über die luxuriösen Suiten bis hin zur unvergleichlichen Bar Botanik wird jeder Besuch zu einer Reise für die Sinne. Wer einen Aufenthalt in Köln plant und das Besondere sucht, sollte sich diese Adresse nicht entgehen lassen.

Wasserturm Hotel Cologne
Kaygasse 2, 50676 Köln, Deutschland
+49 221 20080 · hilton.com
DZ ab ca. € 120,−

Mehr lesen: Die 5 spektakulärsten Cocktailbars in Köln

Lesenswert

Seezeitlodge Hotel & Spa: Sagenhafter Ruheort

Seezeitlodge Hotel & Spa: Sagenhafter Ruheort

Einatmen und den Blick über den Bostalsee und die Weite des Saarlands schweifen lassen: Die Seezeitlodge Hotel & Spa ist eine Oase für Naturliebhaber, Wellness- und Aktivurlauber.

Spa & Resort Bachmair Weissach: Herz & Exzellenz

Spa & Resort Bachmair Weissach: Herz & Exzellenz

Dezenter Luxus und moderne Eleganz mit einem großen Schuss bayerischer Herzenswärme, verknüpft mit der Vielfalt eines Grandhotels und der Privatsphäre eines Boutiquehotels.

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Vom Megaprojekt in Frankreich bis zum Barefoot-Luxury-­Refugium an der griechischen Küste: Diese Hotelneueröffnungen sorgen im Frühling für Aufsehen.

Meist gelesen

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Seit 30 Jahren setzen die Flusskreuzfahrten von Amadeus neue Maßstäbe, wenn es um Luxus, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse geht. Im Interview verrät Marketing-Direktorin Rendel Müller, was hinter dem Erfolg des familiengeführten Unternehmens steckt und warum jeder auf den Geschmack dieser besonderen Art zu reisen kommen sollte.

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Wein, Kultur und idyllische Landschaften: die allseits beliebte italienische Region bleibt ein Evergreen.

Weltwassertag 2025: Stadt Brixen rückt Klimawandel in den Fokus

Weltwassertag 2025: Stadt Brixen rückt Klimawandel in den Fokus

Kann man die Gletscherschmelze aufhalten? Pünktlich zum Weltwassertag 2025 erinnert eine digitale Ausstellung der Stadt Brixen an die schockierenden Folgen des Klimawandels.

Nach oben blättern