Rocco Forte Hotels, Olga Polizzi, wichtige Frauen im Tourismus
© Rocco Forte Hotels
Portrait

Beeindruckende Frauen im Tourismus: Sie prägen eine Branche

Wichtige Frauen im Tourismus gibt es unzählige. Fünf von ihnen bitten wir zum Weltfrauentag vor den Vorhang. Was sie bewegt, wie sie uns bewegen.

5. März 2025


Serena Melani, Explora Journeys

Wichtige Frauen im Tourismus, Lara Melani, Explora Journeys

© Explora Journeys

Wichtige Frauen im Tourismus gibt es definitiv mehr als am Ruder eines Luxusliners. Kapitänin Serena Melani ist auf diesem Gebiet nämlich die erste: 2020 war sie die erste Kapitänin, die ein Kreuzfahrtschiff aus einer Werft steuerte. Aktuell hat die Italienerin das Steuer der EXPLORA II, dem neuesten Mitglied der Luxus-Lifestyle-Marke Explora Journeys, fest im Griff. Sie bringt ihre Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit. Ihre beeindruckende Karriere begann Melani mit einem Studium an der Nautical Technical School in ihrer Heimat Livorno, danach war sie als Bridge Officer auf Frachtschiffen verschiedener Art im Einsatz. Wenn sie das 249 Meter Schiff am Hafen mit sicherer Hand "einparkt", erblasst so mancher Autofahrer vor Neid.

Zu Explora Journeys

Olga Polizzi, Rocco Forte Hotels

Olga Polizzi, Rocco Forte Hotels, Juian Broad

© Rocco Forte Hotels, Julian Broad

Wer Geschwister hat, insbesondere ältere Brüder, weiß, wie schnell man sich in deren Schatten wiederfindet. Nicht so Olga Polizzi. Denn ehrlicherweise ist sie ein wesentlicher Teil der Erfolgsgeschichte von Rocco Forte Hotels. So einzigartig die einzelnen Designs der Häuser nämlich sind, so haben sie doch eines gemeinsam: Ihr untrügliches Gespür für Stil. Und dafür ist eben niemand anderer verantwortlich als die Interior-Designerin, die so viel mehr ist als "die Schwester von Sir Rocco Forte". Sie verleiht jedem Hotel eine einladende, elegante Atmosphäre. Und sie verankert die Häuser an ihrem jeweiligen Standort. Der Spagat zwischen Tradition und Moderne gelingt dank einer gelungenen Mischung aus antiken und zeitgenössischen Objekten. Olga Polizzi erhielt von der englischen Krone für ihre Verdienste um das Königreich den Order of Chivalry (CBE).

Zu den Rocco Forte Hotels

Ganthaler Schwestern, Hotel Muchele/Südtirol

Hotel Muchele

© Hotel Muchele

Gleich drei bemerkenswerte Frauen prägen die Geschicke des "good time Hotel" Muchele in Südtirol: Martina, Priska und Anna Ganthaler. Jede von ihnen bringt ihren eigenen Charakter und ihre Talente ein. So entsteht ein einzigartiges Ambiente, das mit Humor, Sinnlichkeit, Familiensinn und Offenheit punktet. Martina und Priska gestalten den Hotelbetrieb und die Welt erlesener Weine, während Anna für den Spa-Bereich verantwortlich ist. Zudem führt sie ihre eigene Kosmetiklinie und eine nachhaltige Mode-Boutique. Der Tatendrang muss ihnen wohl in die Wiege gelegt worden sein. Denn auch Mama Franziska ist äußerst umtriebig. Sie führt das Weingut Tenuta di Fra', das Poggio Antico und die Villa Uliveto in den sonnigen Marken. Gäste dürfen sich da wie dort auf viel Herzlichkeit freuen. Und natürlich auf besondere Orte im Hotel. Zum Beispiel die Outdoor-Küche oder die Kunstausstellungen. Oder das Spa.

Hotel Muchele
Maiergasse, 1, 39014 Burgstall, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien
+39 0473 291135 · muchele.com
DZ ab ca. € 350,− pro Nacht

Lara Meiliki Vokai, Nukubati Great Sea Reef Resort/Fiji

Lara Meiliki

© Nukubati Great Sea Reef Resort

Beeindruckende Frauen im Tourismus gibt es auch am anderen Ende der Welt. So setzt Lara Meiliki Vokai auf Fiji neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Tourismus. Sie ist die Managerin des ersten solarbetriebenen Eco-Dive-Resort im Südpazifik. Außerdem gewinnt das Resort Frischwasser aus Regenwasser, setzt auf natürliche Biokreislaufsysteme und verzichtet bewusst auf Swimmingpools und Klimaanlagen. Lara tritt in die Fußstapfen ihrer Mutter. Denn sie war es, die das Resort vor 35 Jahren aufbaute. Damals war das echte Pionierarbeit. Lara führt aber nicht nur das Resort, sie entwickelt es auch weiter. Außerdem setzt sie sich in ihrer Rolle als Vorsitzende des Duvata Sustainable Tourism Collective für nachhaltigen Tourismus in der Südsee ein.

Nukubati Great Sea Reef Resort
Nukubati Island, Fidschi 
+679 229 6360 · nukubati.com
DZ ab ca. € 1.150,− pro Nacht 

Karolin Troubetzkoy, St. Lucia

Karolin Troubetzkoy

© Jade Mountain, ZVG

Die beiden Resorts Anse Chastanet und Jade Mountain auf der Karibikinsel St. Lucia sind weltbekannt. Vor allem letzteres war schon lang vor dessen Erfindung der wahrgewordene Instagram-Traum. Denn jede Suite besteht aus nur drei Wänden. Nach vorne öffnen sich die Räume in die Natur. Persönliches Butler-Service und exklusive Annehmlichkeiten in unmittelbarer Strandnähe sind das eine. Der Sinn für Nachhaltigkeit und Verantwortung der lokalen Community gegenüber das andere. In einer Person vereint findet man all das in Karolin Troubetzkoy. Die Deutsche ist Inhaberin der beiden Resorts, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und deutsche Honorarkonsulin auf Saint Lucia. Bemerkenswert ist auch ihr Engagement für die Gemeinde von Soufrière.

Jade Mountain Resort
VW7F+RP8, Mamin, St. Lucia
+1 800-223-1108 · jademountain.com
DZ ab ca. € 1.600,− pro Nacht

Lesenswert

Martino Gamper: Die Kunst des Sitzens

Martino Gamper: Die Kunst des Sitzens

Der in Meran geborene Designer Martino Gamper liebt es, mit Möbeln zu experimentieren – seien es Sperrmüllfunde, denen er neues Leben einhaucht, oder kaputte Dinge, die er in Ausstellungen repariert. Seine überraschenden Entwürfe beweisen Humor.

Shortcuts: Kate Moss

Shortcuts: Kate Moss

Sommersprossen, schiefe Zähne und nur 1,70 Meter klein: Die unperfekte Kate Moss legte eine makellose Karriere hin, auch als Stilikone. Ein Travel-Best-of des Supermodels.

Reisen mit Andreas Caminada

Reisen mit Andreas Caminada

Drei Michelin-Sterne, vier Falstaff-Gabeln, Platz 47 in der „World’s 50 Best Restaurants“-Liste: Der Schweizer Ausnahmekoch Andreas Caminada hat mit seinem „Schloss Schauenstein“ einen Fixplatz im Koch-Olymp. Geschmack beweist er auch beim Reisen – welche köstlichen Destinationen er ansteuert, erklärt er uns im Interview.

Meist gelesen

Wein Schwestern: Julia und Karoline Walch

Wein Schwestern: Julia und Karoline Walch

Wie poppig, wie modern darf Südtirols Weinbau sein? Julia und Karoline Walch führen als zweite Frauengeneration das bekannte Gut Elena Walch. Wohin ihr Weg gehen soll, erzählen die Schwestern im Interview.

Puni: Alpiner Whisky in Perfektion!

Puni: Alpiner Whisky in Perfektion!

Zehn Jahre gibt es den Whisky von „Puni“, dem in Erfüllung gegangenen Traum der Familie Ebensperger. Die bis ins Detail durchdachte Brennerei wurde in dieser Zeit zu einem Vinschgauer Wahrzeichen. Die Abfüllungen aus Italiens erster Whisky-Destille schätzt man sogar in Japan.

Nachgefragt: Roland Trettl

Nachgefragt: Roland Trettl

Dieser smarte Südtiroler lässt nichts anbrennen: Roland Trettl ist ein beliebter TV-Host, ein erfolgreicher Buchautor und natürlich ein ausgezeichneter Spitzenkoch. Falstaff Travel stellt neun Fragen an einen echten Tausendsassa.

Nach oben blättern