Eisberg.jpg kleiner
© Dolomiti Balloonfestival
ExperiencesInsiderNewsTipps

Dolomiti Balloonfestival: Das coolste Spektakel Südtirols

Hoch hinaus! Jedes Jahr im Januar startet in Südtirol das wohl faszinierendste Festival der Region: Das Dolomiti Balloonfestival mit etlichen bunten Heißluftballons. Ein Spektakel für Groß und Klein.

24. Januar 2023


Ein Festival wie im Märchen

Jedes Jahr in den ersten Januarwochen füllt sich der Himmel über den Dolomiten mit zahlreichen bunten Heißluftballonen, die leise umher schweben und sich vom Wind treiben lassen. Egal ob bunt verziert, mit Markenwerbung übersäht oder formgewaltig, jeder Ballon verzaubert auf seine ganz eigene Art und Weise. Anlass des atemberaubenden Spektakels ist das Dolomiti Balloonfestival und das findet tatsächlich bei oftmals klirrender Kälte statt.

Dolomiti Balloonfestival
Pustertalerstr. 15, 39034 Toblach, Südtirol, Italien
Web: balloonfestival.it
Tel.: +39 0474 972132
Zeitraum: Jährlich im Januar
Preis: auf Anfrage

Die Heißluftballone des Dolomiti Balloonfestivals

Die Ballons sind formgewaltig und erstrahlen in den schönsten Farben. © Dolomiti Balloonfestival

Das kleine Dorf Toblach, mitten im Pustertal gelegen, glänzt während der neun Festival-Tage förmlich als Hauptstadt der Heißluftballone und lädt Groß und Klein zu einer ganz persönlichen Fahrt in luftige Höhe ein. Mehr als 30 Teams, darunter erfahrene und vielfach ausgezeichnete Ballonfahrer, bieten beim Dolomiti Balloonfestival Fahrten für Jedermann an. 

Lese-Tipp: Die Schönheit der Dolomiten

Spannende Wettbewerbe

Neben den Heißluftballonfahrten für Gäste finden auch Wettfahrten zwischen den einzelnen Teams statt. Eine der beliebtesten Throphys, die in der Balloonweek vergeben werden, ist der für den "long-distance flight", also die größte Distanz (Luftlinie), die ein Ballon am Stück zurückgelegt hat. In den vergangenen Jahren sollen bei diesem Wettbewerb schier unglaubliche Rekorde aufgestellt worden sein. Ballone sollen bspw. bis nach München, Venedig oder Slowenien gereist sein.

Verschiedene Heißluftballone beim Dolmiti Balloonfestival

Bei klirrender Kälte reisen etliche Besucher an. © Dolomiti Balloonfestival

Die besten Hotels für das Ballonfestival

Nur 10 Autominuten von Toblach entfernt, liegt die Marktgemeinde Innichen, die Dreh- und Angelpunkt für viele Urlaubsreisende im Sommer wie im Winter ist. Deshalb haben sich hier eine ganze Reihe an Top-Hotels angesiedelt. Wer sich das Dolomiti Balloonfestival 2024 nicht entgehen lassen möchte, sollte sich frühzeitig über Unterkünfte informieren. In diesen beiden Hotels lässt es sich nach einem Tag in luftiger Höhe herrlich ausspannen:

Post Hotel Innichen

Post Hotel Innichen

Die Saunalandschaft belebt Geist und Seele © Alex Filz

Post Hotel Innichen
Benediktinerstraße 10/C, 39038 Innichen, Südtirol, Italien
Web: posthotel.it
Tel.: +39 0474 913133
Preis: 3 Übernachtungen ab € 350,–

Naturhotel Leitlhof

Naturhotel Leitlhof

Im beheizten Outdoor-Pool lassen sich gut ein paar Bahnen ziehen. © beigestellt

Naturhotel Leitlhof
Pustertaler Straße 29, 39038 Innichen, Südtirol, Italien
Web: leitlhof.com
Tel.: +39 0474 913440
Preis: Auf Anfrage

Zurück zur Übersicht

Lesenswert

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

Mit dem Konzept „AUS TRADITION der Zeit voraus“ schafft das neue „PACHMAIR 1453 apart resort“ eine stimmige Symbiose aus historischem Charme und modernem Komfort.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Nach oben blättern