900a9c31b81ab9eeb6a3fab75f89323d
© beigestellt
DestinationsGourmetInsiderNewsTipps

Food & Travel: Die schönsten Gourmet-Destinationen im Herbst 2024

Auch diesen Herbst mangelt es wahrlich nicht an hervorragenden Foodie–Destinationen: Diese sollten definitiv auf die Bucketlist!

30. August 2024


English Cuisine

© beigestellt

Von Scotch Egg bis Sticky Toffee Pudding: Calum Franklin, auch bekannt als „The Pie King“, will die Franzosen auf den Geschmack der englischen Küche bringen. Nur wenige Schritte von der Pariser Oper entfernt eröffnete er jetzt die britische Brasserie Public House. Innenarchitektin Laura Gonzalez hat Anspielungen auf britisches Design eingeflochten – so findet der Gast karierte Stoffstühle, Barhocker im Tartan-Muster und gestreifte Teppiche vor, die an britische Schuluniformen erinnern sollen.

Public House Paris
21 rue Daunou, 75002 Paris, Frankreich
Tel.:
+33 01 77 37 87 93
Web:
publichouseparis.fr

Banderas Bodega

© beigestellt

Hollywoodstar Antonio Banderas schlüpft oft und gerne in verschiedene Rollen. Seine liebste ist aber die des Gastgebers und Co-Besitzers der berühmten Bodega „El Pimpi“ in Málaga. Die Institution hat der Spanier schon als Kind mit seinen Eltern besucht. Nun verstärkt er sein „El Pimpi“-Engagement und eröffnet eine zweite Niederlassung im noblen „Puente Romano Beach Resort“ in Marbella.

El Pimpi Marbella
Bulevar Principe Alfonso von Hohenlohe, 29602, Marbella, Málaga, Spanien
Tel.:
+34 952 82 09 00
Web:
puenteromano.com

Veni, Vidi, Via Toledo

© Via Toledo

Mit Europas bester Pizza darf sich heuer erstmals Wien schmücken. Und zwar mit der „Nero di Marinara“, kreiert von Pizzabäcker Francesco Calò – Eigentümer der „Via Toledo Enopizzeria“ im achten Wiener Gemeindebezirk, die auch als beste Pizzeria Österreichs ausgezeichnet wurde. Der Apulier ist seit 2020 fixer Bestandteil der Top 6 der „50 Top Pizza Europe“, dessen Verleihung heuer in Madrid stattfand. In der Gesamtwertung der besten Pizzerien belegte Calò mit seiner „Via Toledo“ heuer Platz drei hinter „Napoli on the Road“ (London) und „Sartoria Panatieri“ (Barcelona).

Via Toledo Enopizzeria
Laundongasse 13, 1080 Wien, Österreich
Tel.:
+43 660 755 1672
Web:
viatoledo.at

Caviar Kaspia ankert in Bodrum

© beigestellt

Das 1927 in Paris gegründete „Caviar Kaspia“ ist ein Magnet für die Mode- und Kreativszene, die die glamouröse Umgebung, die engagierte Bedienung und die mit Kaviar und eiskalten Wodkas beladenen Tische schätzt – und das längstens auch in London, New York, Los Angeles, Dubai, Saint-Tropez und São Paulo. Ende Mai eröffnete ein „Caviar Kaspia“ im „Maxx Royal Bodrum Resort“ mit Blick auf die Ägäis.

Caviar Kaspia Bodrum
Gölköy Mah. 312 Sk. Nr. 3, 48400 Bodrum / Muğla, Türkei 
Tel.:
 +90 4443020
Web: caviarkaspia.com

Kafka on Tour

©2020 Ksenija Toyechkina/Shutterstock

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka hat das „Hotel Almanac“ in Prag ein exklusives „Kafka-Paket“ geschnürt, das ermöglichen soll, in die Welt des Schriftstellers einzutauchen und seine Werke auf ganz besondere Weise zu erleben: von Ausstellungen über eine Schnitzeljagd durch Prag bis zum „Metamorphosis“-Cocktail – ein speziell kreierter, von Kafka inspirierter Drink, der in der Hotel-Bar „Alcron“ genossen werden kann.

Almanac X Alcron Prague
Štěpánská 623 /40, 110 00 Nové Město, Tschechien
Tel.:
+420 222 820 000
Web:
almanachotels.com

New Openings

Ninù Roma

© beigestellt

Mit „Ninù“ öffnet die bekannte Innenarchitektin Alessandra Marino die Türen ihres Hauses im Zentrum von Rom, das nun ein Restaurant, ein Café, eine Cocktailbar und Zimmer zum Übernachten beherbergt.

Ninù Roma
Via della Frezza 43, 00186 Rom, Italien
Tel.:
+39 06 8764 4813
Web: ninuroma.com

Zuma Cannes

© beigestellt

Das „Palm Beach“ an der Pointe Croisette wählte „Zuma“-Mitgründer Rainer Becker als ersten Standort in Frankreich: „Es spiegelt alles wider, wofür wir bei ,Zuma‘ stehen: Exzellenz, Qualität und eine gute Zeit.“

Zuma Cannes
Palm Beach Cannes, Pl. Franklin Roosevelt, 06400 Cannes, Frankreich
Tel.: +33 4 12 38 12 38
Web: zumarestaurant.com

L’Abysse Monte-Carlo

© beigestellt

Die Starköche Yannick Alléno und Yasunari Okazaki haben seit Juli auch eine Dependance ihres Pariser Feinschmeckertempels im „Hôtel Hermitage“.

L’Abysse Monte-Carlo
Square Beaumarchais, MC 98000, Fürstentum Monaco
Tel.: +377 98 06 94 94
Web: montecarlosbm.com

Mehr lesen: Experiences: Die schönsten Erlebnisse im Sommer 2024

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2024.

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

Die markante Formation der Drei Zinnen weist einen Zauber auf, der vor allem in der Winter­zeit, wenn die beliebte Bergregion in Schnee getaucht ist, seinen vollen Glanz entfaltet.

Nach oben blättern