Fluggesellschaft Italien
© Mauricio Artieda/ unsplash.com
InsiderNews

ITA ersetzt die nationale Fluggesellschaft Alitalia

Als Nachfolger der Alitalia wird ab Oktober die neue Fluggesellschaft ITA durch die Lüfte fliegen.

9. August 2021


Nach monatelangen Verhandlungen endlich der Durchbruch: Die neue Italia Trasporto Aeroo, kurz ITA, wird ab Oktober anstatt der bisher bekannten Fluggesellschaft Alitalia fliegen, so der italienische Wirtschaftsminister.

Ein langer Prozess zum Ziel

Zu dieser Bekanntgabe kam es nach langen Verhandlungen zwischen Italien und der Europäischen Kommission. Dabei ging es um die Rolle der neuen Fluggesellschaft und den Plan, wie ITA von der angeschlagenen Alitalia unabhängig existieren kann. Die Maßnahme, ITA von der alten Fluggesellschaft getrennt zu halten sei wichtig, um nicht für die Rückzahlung von Milliarden von Euros, die die Alitalia an staatlichen Beihilfen bekommen hat, verantwortlich gemacht zu werden, sagt Reuters.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Alitalia (@alitaliaofficial)

Am 15. Oktober ist es soweit. An diesem Tag wird die ITA voll einsatzfähig sein, der selbe Tag, an dem die Alitalia eingestellt wird. Berichten zufolge wird die ITA mit einem Startkapital von 700 Millionen Euro den Betrieb einleiten, so, dass sie imstande ist Vermögenswerte der alten Fluggesellschaft zu kaufen und bis zum dritten Quartal 2023 Gewinn zu machen. Enrico Giovannini, der Verkehrsminister von Italien meinte, dass die neue Fluggesellschaft national, sowie auch international konkurrenzfähig ist und das Potential hat zu wachsen. Klar ist aber auch, dass es ein schwieriger Start, aufgrund der Pandemie und dem damit verbundenen allgemeinen Rückgang des Flugverkehrs, wird.

Mit diesem Inventar startet die neue Fluggesellschaft

Laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA, wird mit 52 Flugzeugen gestartet. Im Folgejahr will man mit 26 Maschinen aufstocken und bis Ende 2025 sollen es insgesamt 105 Flugzeuge sein. Laut Reuters, erbt ITA zusätzlich 85 Prozent der Alitalia-Slots am Mailänder Flughafen Linate und 43 Prozent der Slots in Fiumicino in Rom. 

Das passiert mit den Mitarbeitern der Alitalia

Zwischen 2.750 und 2950 Mitarbeiter sollen in diesem Jahr bei ITA, von den derzeit 11.000 beschäftigten Mitarbeitern von Alitalia, in der Luftfahrtabteilung übernommen werden. Im Jahr 2025 soll die Zahl auf bis zu 5.700 steigen, wovon 4.000 Mitarbeiter in den Handhabungs-und Wartungseinheiten beschäftigt werden. Jedoch haben die nationalen Gewerkschaften der Fluggesellschaft sich gegen ITA’s Plan ausgesprochen, da sie die Beschäftigungsverpflichtung, der neuen Fluggesellschaft als inakzeptabel einstufen, berichtet Reuters.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

Reisen mit Cate Blanchett

Reisen mit Cate Blanchett

Die preisgekrönte Schauspielerin ist nicht nur eine Ikone der Filmwelt, sondern auch eine kraftvolle Stimme für Klimaschutz. Auf ihren Reisen sucht die Cate Blanchett nach Inspiration, die ihre Kreativität beflügelt, und nach Begegnungen, die ihre Seele berühren.

Meist gelesen

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

Mit dem Konzept „AUS TRADITION der Zeit voraus“ schafft das neue „PACHMAIR 1453 apart resort“ eine stimmige Symbiose aus historischem Charme und modernem Komfort.

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Ob Fjorde oder Sandstrände, Manhattan oder Marrakesch: Das sind die schönsten neuen Destinationen diesen Winter.

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Tirols Gastgeberfamilien nehmen ihre Arbeit persönlich – und sich Lob ebenso zu Herzen wie Kritik. Die Kommunikation mit den Gästen will deshalb sorgsam gepflegt werden.

Nach oben blättern