1500 x800 jw-nbomj-studio-room-39160_Classic-Hor
AdventuresExperiencesNewsOpeningsTipps

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

21. März 2023


Eröffnung im: April 2023

Zebras, Gazellen, Antilopen, Löwen, Leoparden - das sind nur einige der wichtigsten Wildtiere, die den Masai Mara Nationalpark ihr Zuhause nennen. Besonderes Highlight ist aber die große gesunde Elefantenpopulation. Rund 2.500 graue Riesen leben in diesem kenianischen Teil der Serengeti. 

 

Elefanten kann man im Masai Mara genauso beobachten, wie andere Wildtiere. © Shutterstock

Wer die Elefanten oder direkt die Big Five der afrikanischen Savanne hautnah erleben und dabei nicht an Luxus und Komfort einbüßen möchte, kommt jetzt voll auf seine Kosten. In der neuen Masai Mara Lodge von JW Marriott ist das nämlich schon bald möglich. Das neue Projekt der Hotelkette ist das erste dieser Art in Afrika.

Die Masai Mara Lodges in Südkenia

Die Zelte fügen sich perfekt in die Natur ein. ©JW Marriott

Glamouröse Naturerlebnisse

Wer den typisch afrikanischen Stil beschreiben müsste, würde wohl die Worte einfach, rustikal und gemütlich nennen. Jede Menge Holz und andere Naturmaterial treffen in der Gegend klassischerweise auf gediegene Farben, knallige Akzente und weiche Textilien. Um möglichst wenig aufzufallen, verschwimmen Lodges gerne mit der Natur, damit man ungestört das bunte Treiben der Tiere beobachten kann, ohne ihren Lebensraum zu sehr einzunehmen.

Die Masai Mara Lodge in Südkenia

Die Dining-Area mit Ausblick in die Savanne ©JW Marriott

An diesem Design kombiniert mit Stoff-Baldachinen, Stein und unterschiedlichen Formgebungen bedient sich auch die Masai Mara Lodge. Dank ihrer offenen Bauweise, die an ein Zelt erinnert, bietet sie Weitblick in alle Himmelsrichtungen und ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Für den Bau wurden nur edelste Materialien verwendet, die zum Teil aus der Region stammen und farblich an die Vielfalt der Savanne erinnern. 

Gäste kommen in den 20 luxuriösen und weitläufigen Hütten des Hauses unter, die jeweils mit eigenem Bad ausgestattet wurden. Während man sich in den Privat-Hideaways zurückziehen kann, trifft man sich auf dem Cultural Deck unter freiem Himmel zum gemeinsamen Animal-Watching oder einen Drink zu späterer Stunde. Im Sarabi Restaurant, in der Fig Tree Lounge oder dem JW Garden werden internationale kulinarische Köstlichkeiten aufgetischt. Generell legt man hier großen Wert auf frische organische Zutaten (teils aus dem eigenen Garten) und ein gemütliches Miteinander. 

Die Masai Mara Lodge in Südkenia

An der Feuerstelle kann man herrlich ausspannen und den Weitblick genießen. ©JW Marriott

Masai Mara Reservat

Die Masai Mara Lodge befindet sich inmitten des Masai Mara Naturschutzgebietes, das Teil der Serengeti ist. Schier unendliche Ebenen und atemberaubende Ausblicke treffen hier auf die wohl artenreichste Tierwelt überhaupt. Nicht ohne Grund wird Masai Mara als "achtes Weltwunder" bezeichnet. Wer hier Urlaub macht, darf Erinnerungen fürs Leben mit nach Hause nehmen. Findet auch Candice D'Cruz, Vice President Luxury Brands, Europe, Middle East and Africa: "Mit einer Fülle an natürlicher Schönheit und einer beruhigenden Umgebung ist der Masai Mara Nationalpark in Kenia ein perfekter Rückzugsort für Körper, Geist und Seele", erklärt sie. Kein Wunder, dass sich die Marke mit dem ersten Lodge-Projekt hier angesiedelt hat.

JW Marriott Masai Mara Lodge
Talek River, Masai Mara Reserve, Masai Mara, Kenya, 00100, Afrika
Web: marriott.com
Tel.: +254 797-222999
Preis: ab € 1.320,- pro Person pro Nacht

Lese-Tipp: Weitere Luxus-Lodges für Safari-Touren

Lesenswert

Gewölbe und Klosterküche: Dieses historische Luxushotel muss man besucht haben

Gewölbe und Klosterküche: Dieses historische Luxushotel muss man besucht haben

In den Zauber der Geschichte eintauchen - im neuen Hotel fink im Herzen des Südtiroler Städtchens Brixen wird das bald möglich sein.

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Die Metropole im Süden Spaniens ist im Frühling eine Destination wie aus dem Bilderbuch

Wie die Luxusmarke Bulgari die Hotellerie eroberte

Wie die Luxusmarke Bulgari die Hotellerie eroberte

Zum Bulgari-Imperium zählen nicht nur Boutiquen, sondern auch einzigartige Hotels an den schönsten Orten der Welt

Meist gelesen

Warum Rom jetzt eine Reise wert ist

Warum Rom jetzt eine Reise wert ist

Die italienische Hauptstadt bewegt sich stets zwischen Antike und Moderne

5 Fragen an die “Pasta Queen” Nadia Caterina Munno

5 Fragen an die “Pasta Queen” Nadia Caterina Munno

Der Social-Media-Star verrät ihre Geheimtipps für Rom

Das sind die top Reisetrends 2023

Das sind die top Reisetrends 2023

Vom wilden Westen bis ins Metaverse – so reisen wir 2023

Nach oben blättern