csm_Island_mxstbr_unsplash_max-stoiber-ejEdpGYGgrA-unsplash_54132a9af5
News

NORDLICHTER: HIER KANN MAN SIE 2021 AM BESTEN ERLEBEN

Die Reiseplanung in den hohen Norden kann beginnen.

12. Januar 2021


Nordlichter sind eines der spektakulärsten Phänomene, das die Natur für uns bereithält. Damit die Chancen auf das faszinierende Farbspiel auch wirklich hoch sind, sollte man sich im Vorfeld gut informieren. Wann sind günstige Zeiträume und in welchen Ländern bekommt man sie am ehesten zu Gesicht? Wir haben die Antworten.

1

Island

Island ist der Hotspot für Naturliebhaber: heiße Quellen, Vulkane, Wasserfälle und atemberaubende Landschaften hält die Insel für Outdoorjunkies bereit. Auf Nordisland kann man die tanzenden Lichter statisch am häufigsten sehen. Als beste Reisezeit gelten September, Oktober, Februar und März.

2

Skandinavien

Schweden, Finnland und Norwegen, zählen wohl zu den bekanntesten Ländern, um die hellen Polarlichter zu bewundern. Aufgrund der Nähe zum Nordpol ist die Wahrscheinlichkeit im schwedischen Lappland (Abisko), im Norden Finnlands (Nellim) und im norwegischen Nordkapp (Tromso) besonders hoch. Wann? Am besten September bis März.

3

Grönland

Je höher im Norden, desto besser die Chance! Kein Katzensprung entfernt, aber dafür die besten Erfolgsaussichten, bietet Grönland. Mit knapp 300 klaren Nächten im Jahr ist die Stadt Kangerlussuaq der ideale Ort um die Polarlichter zu bewundern. Die optimale Zeitspanne um Nordlichter zu erleben ist von Ende August bis Anfang April, wobei die Chance in den Wintermonaten nochmal höher ist.

4

Kanada

Auch Kanada hat die perfekten Voraussetzungen: Die Hauptstadt Yellowknife wird auch als die Hauptstadt der Polarlichter bezeichnet. Besonders toll: Sogar in den südlichsten Städten Kanadas kann es sein, dass man die Nordlichter zu Gesicht bekommt. Wegen des hohen Sonnenaufkommens treten die Himmelserscheinungen zwischen September und Mai am häufigsten auf.

5

Alaska

Im nördlichsten US-Bundesstaat Alaska stehen die Chancen gut Nordlichter zu betrachten. Besonders hilfreich: Die University of Alaska bietet tägliche Vorhersagen, wie und wo ein himmlisches Farbspiel zu erwarten ist. Die Region rund um Anchorage gilt weltweit als der Place-to-be für „Northern Lights watching“. Die besten Monate sind zwischen September und März.

Picture Credits: Vincent Ledvina/Unsplash, Niilo Isotalo/Unsplash, Jonas Thor Björnsson/Pixabay, Max Stoiber/Unsplash, Max Larochelle/Unsplash, Jonathan Pie/Unsplash

Lesenswert

Flüge nach Doha: Qatar Airways erhöht Frequenz ab Berlin

Flüge nach Doha: Qatar Airways erhöht Frequenz ab Berlin

Ab Juli 2025 gibt's nicht nur drei tägliche Flüge nach Doha mit Qatar Airways, sondern auch verbesserten Verbindungen zu anderen Zielen.

Umbau im Hotel Berghof: Ikone in St. Johann erhielt Update

Umbau im Hotel Berghof: Ikone in St. Johann erhielt Update

Der Umbau im Hotel Berghof ist abgeschlossen. Jetzt erstrahlt das Traditionshaus in neuem Glanz.

Aria Suite: Cathay Pacific enthüllt noch luxuriösere Art des Fliegens

Aria Suite: Cathay Pacific enthüllt noch luxuriösere Art des Fliegens

Mit der neuen Business Class Aria Suite möchte Cathay Pacific das Passagiererlebnis in neue Sphären erheben. Was Reisende erwartet.

Meist gelesen

Food & Travel News: Hier isst man im Winter 2025

Food & Travel News: Hier isst man im Winter 2025

Vom Fischrestaurant in New York zu kulinarischen Höhenflügen in Dubai bis hin zu Tacos an der Themse – das sind die spannendsten Gastro-Neuheiten diesen Winter.

NEWS: Diese Experiences müssen diesen Winter auf die Bucket-List

NEWS: Diese Experiences müssen diesen Winter auf die Bucket-List

Von gläsernen Aufzügen zu kuscheligen Koalas bis hin zur größten archäologischen Museum der Welt – das sind die tollsten Experiences diesen Winter.

Spa News: So relaxt man im Winter 2025

Spa News: So relaxt man im Winter 2025

Im Winter 2025 gibt es zahlreiche angesagte Adressen, wo Tiefenentspannung und Wellness großgeschrieben werden. Diese fantastischen Hotels und Resorts sind die Must-Visits.

Nach oben blättern