csm_Header_Handgepaeck_artur-tumasjan-unsplash_online_d013f661cf
InsiderTipps

Reisen mit Handgepäck

Packliste & Lifehacks für einen Urlaub ohne Aufgabegepäck

24. Februar 2020


Reisen nur mit Handgepäck – geht das überhaupt? Viele Airlines haben nur noch Handgepäck im Standardtarif inbegriffen. Aber kann man das überhaupt – Urlaub machen nur mit Handgepäck? Reise-Expertin Anna Hettegger von „Roadtrip Leben“ reist fast das ganze Jahr als digitale Nomadin um die Welt – und das nur mit Handgepäck! Wir haben die Globetrotterin in Australien getroffen und gefragt, wie sie ihr Leben aus dem Rucksack meistert.

Falstaff Travel: Wieso reist du meist nur mit Handgepäck?

Anna: Erstens weil ich so weniger Gewicht zu tragen habe, zum Beispiel beim Umsteigen oder auf dem Weg ins Hotel. Zweitens spare ich Geld:  Bei vielen Airlines muss man Aufgabegepäck extra dazu buchen. Und drittens habe ich so mein Gepäck immer bei mir und es kann weniger leicht kaputt- oder verlorengehen. Letzteres ist mir zum Glück noch nie passiert. Einmal jedoch musste ich in San Diego übernachten statt wie geplant nach Mexiko weiterzureisen, weil es mein Aufgabegepäck erst am nächsten Tag in die USA schaffte. Seither reise ich nur noch mit Handgepäck!

Falstaff Travel: Was sind deine Geheimtipps, um minimalistisch zu packen?

Anna: Da gibt es einige! Meine Top 5:

  1. Ich lese gerne, aber Bücher sind zu schwer. Seit ich auf einen E-Book-Reader umgestiegen bin habe ich Hunderte von Büchern für Null Gewicht im Gepäck.
  2. Ich habe so wenig Kosmetika wie möglich dabei. Meine Geheimwaffe ist Kokosöl: Das kann man für fast alles verwenden – als Bodylotion, Gesichtscreme, After-Sun-Lotion, Lippenbalsam, Conditioner,…
  3. Seit Bali gehört ein Sarong (Wickelrock) zu meiner Grundausstattung. Ein echter Allrounder: Im Flugzeug benutze ich ihn als Schal wegen der Klimaanlage und am Strand wird er zum Strandtuch oder Badekleid.
  4. Meine Kleidung transportiere ich in einem Vakuumbeutel. Dadurch braucht sie weniger Platz.
  5. Viel Kleidung passt in meinen Rucksack trotzdem nicht. Daher packe ich möglichst neutrale Teile ein, die sich gut kombinieren lassen. Ein Paar Jeans, ein Paar Shorts, eine leichte Jacke, fünf T-Shirts, ein Sportoutfit, Bikini, ein Strandkleid und ein schickes Kleid genügen mir. Lieber einmal öfter waschen als zu viel mitzunehmen!

Was in keinem Handgepäck fehlen darf

  • Dokumente
  • Reiseunterlagen
  • Telefon / Laptop + Ladegeräte
  • Wichtigste Medikamente*
  • Feuchtigkeitscreme*
  • Desinfektionsmittel*
  • Zahnbürste und –creme*
  • T-Shirt und Unterwäsche zum Wechseln für alle Fälle
  • Buch / Kindle / Magazin
  • Schmuck
  • Schlüssel (Auto, Wohnung)
  • Kugelschreiber (für Visumanträge)
  • Schlafmaske / Ohrstöpsel
  • Kontaktlinsen auf Reserve
  • Kopfhörer
  • Parfüm*
  • Deodorant*

* Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck 100ml/pro Flasche überschreiten

Picture credits: Away; Artur Tumasjan via Unsplash

Lesenswert

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

Es sind oft kleine Ideen, die viel bewegen – und die den Unterschied zwischen guten und herausragenden Hoteliers machen. Visionäre Hoteliers bewegen nicht nur, sie revolutionieren.

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Meist gelesen

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Nach oben blättern