Im Weinanbaugebiet Südsteiermark – Slowenien erleben Wein- und Designliebhaber in den luxuriösen Chalets der Winzarei spätsommerliche, ganz private Urlaubsmomente.
© Romantik Chalet Winzarei
DestinationsLuxusNews

Hideaway mit Ausblick: Wohnen in den Weinbergen

Im Weinanbaugebiet Südsteiermark – Slowenien erleben Wein- und Designliebhaber in den luxuriösen Chalets der Winzarei spätsommerliche, ganz private Urlaubsmomente.

20. August 2022


Romantik Chalet Winzarei
Zieregg 13, 8461 Berghausen, Österreich
Tel.: +43 3453 4101
Web: winzarei.at
Preis: ab € 585,– für 3 Nächte (Mindestaufenthalt)

So schön können Grenzüberschreitungen sein: Die familiengeführte Winzarei lädt Gäste in ihre insgesamt 25 stilvolle Romantik Chalets, allesamt eingebettet in die sattgrünen, wildschönen Weinberge des Südens. Geführt werden diese von der bekannten Winzerfamilie Tement; zudem sind die Winzarei Chalets Mitglied der renommierten Romantik Hotels & Restaurants.

winzarei-lage-ciringa-stampfer-bild-the-flow-winzarei

Inmitten der romantischen Weinberge und auf ganz besonderem Terrain – hier in Ciringa Stampfer – liegen die Romantik Chalets der Winzerfamilie Tement. © Romantik Chalet Winzarei

Chalets mit Geschichte

2013 machten sich Heidi und Manfred Tement daran, alte Gutshäuser aufwändig und mit viel Blick fürs Detail renovieren zu lassen: Das Resultat sind die 25 eleganten wie wohnlichen Chalets, Suiten, Grand Suiten und Lagenhäuser der Winzarei. Dabei zeigt sich in jeder Unterkunft die Geschichte des Hauses, gekonnt kombiniert mit modernem Stil und Annehmlichkeiten: Urige Gewölbekeller und alte Steinhäuser versprühen ländlichen Flair, natürliche Materialien wie Holz und Stein überwiegen.

winzarei-lage-ciringa-pec-bild-the-flow-winzarei

winzarei-lage-ciringa-menhard-bild-the-flow-winzarei-20x13cm-300dpi

Die Chalets, hier "The Flow", versprechen eleganten, wohnlichen Urlaubskomfort. © Romantik Chalet Winzarei

Kulinarische Angelegenheit

Besondere Schmankerl gibt es frühmorgens, wenn Gastgeberin Heidi Tements famose Frühstückskörbe, gefüllt mit dem Besten aus der Region, vor die Tür liefert. Fürs Mittag- und Abendessen geht es hinaus in die Region: Rund um die Chalets liegen zahlreiche ausgezeichnete Restaurants und Bauernhöfe, in denen Gäste die Aromen und Spezialitäten der Südsteiermark und Sloweniens kennenlernen können. Es lohnt zudem, dem nahegelegenen Weingut der Tements einen Besuch abzustatten: tement.at 

Eine gute Lage

Nicht nur der lokale Wein profitiert von der ausgezeichneten Lage der beiden Weinanbaugebiete Zieregg und Ciringa im Süden Österreichs und im Norden Sloweniens. Die Region punktet auch mit ihren reizvollen Ausblicken auf die sanften Berge und der abgeschiedenen Lage inmitten der Natur. 

winzarei-lage-ciringa-stampfer2-bild-the-flow-winzarei

Sattes Grün und die weichen Hügel der Weinberge: Beim Anblick der traumhaften Südsteiermark und Sloweniens gehen die Gedanken auf Reisen. © Romantik Chalet Winzarei

Familie Tement hat die 25 Chalets über vier exklusive Anlagen mit viel Privatsphäre platziert: 2018 wurde die Adults-only-Anlage Cirina Stampfer in Slowenien mit Panoramablick und Infinity-Pool eröffnet. In Zieregg locken sechs Chalets, während Cirina Menhard an der berühmten Südsteirischen Weinstraße gelegen nicht nur sechs Chalets, sondern auch zwei Suiten umfasst. Pec, Anlage ebenso wie Lagenhaus, besticht als ganz privates Hideaway im Grünen.

winzarei-lage-ciringa-stampfer6-bild-the-flow-winzarei

Nachts springt man in den Pool und lässt sich unter den Sternen durch das kühle Nass treiben. © Romantik Chalet Winzarei

Chalets mit Romantik-Faktor

Die Chalets sind Mitglied der Romantik Hotels & Restaurants. Die Marke zählt knapp 200 Unterkünfte – vom Landgasthof über das Wellnesshotel bis hin zum Luxushaus – in neun Ländern Europas. Sie steht für authentische Erlebnisse, individuelle Gastfreundschaft und gelebte Regionalität sowie die Verbundenheit zur eigenen Geschichte.

Romantik Chalet Winzarei
Zieregg 13, 8461 Berghausen, Österreich
Tel.: +43 3453 4101
Web: winzarei.at
Preis: ab € 585,– für 3 Nächte (Mindestaufenthalt)

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern