csm_Header_MonikaP_auf_Pixabay_bbf6ec34ea
NewsSki

SKIURLAUB WÄHREND CORONA

Die wichtigsten Facts.

20. Dezember 2020


Gerade im Winter versprüht Österreich mit seinen traumhaften Pisten und einer fulminanten Bergwelt besonderen Charme. Kilometerlange Langlaufloipen, Rodelstrecken mit Panorama-Blick und jede Menge Möglichkeiten für Skifahrer und Snowboarder locken jedes Jahr unzählige Urlauber an. Daher gilt der Wintertourismus auch als wichtige Einnahmequelle. Doch wie sieht das in Zeiten der Corona-Pandemie aus? Was ist erlaubt und was nicht?

Hier finden Sie die wichtigsten Facts rund um einen Skiurlaub.

Skifahren ist ab 24.Dezember erlaubt

Während die Skipisten ab dem 24. Dezember 2020 bereits wieder befahren werden können, bleiben Hotellerie und Gastronomie bis vorerst 6. Jänner geschlossen. Ein Ski-Ausflug ist also nur im Rahmen eines Tagesausfluges möglich. Skibusse bringen die Gäste von A nach B, jedoch ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht. Auch die Seilbahnen sind zu 85 Prozent in Betrieb und können von Skifahrern und Snowboarder genutzt werden. Jedoch sollte man in Gondeln, Sessel- und Schleppliften besonders achtsam sein. In geschlossenen Gondeln gilt eine Kapazitätsbeschränkung von 50 Prozent und auch beim Anstehen muss der Sicherheitsabstand eingehalten und ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

So verhalten sich Ski- und Snowboardschulen

Laut jetzigem Stand ist es möglich, dass eine Gruppe aus Skifahrern oder Snowboardern aus maximal zehn Personen, inklusive Lehrer, besteht. Die Gäste werden registriert, verliehene Winterausrüstung wird regelmäßig desinfiziert und die Ski- und Snowboardlehrer sollen in geregeltem Abstand getestet werden.

Gastronomie und Hotellerie bis 18. Jänner 2021 geschlossen

Zurzeit gilt: Gasthäuser, Lokale, Bars, sowie Hotels sind bis 18. Jänner geschlossen. Wenn sie danach wieder aufsperren, dann kann man jedoch nicht davon ausgehen, dass ein Après-Ski, wie in den vergangen Jahren, möglich sein wird. Zwischen den Besuchern muss ausreichend Abstand eingehalten werden, das Konsumieren von Getränken und Speisen erfolgt an den Sitzplätzen. Pro Tisch im Innenbereich sollen sechs Gäste (plus sechs Kinder) platznehmen können. Outdoor sollen es zwölf Gäste (plus sechs Kinder) sein.

Flexible Stornobedingungen

Die zahlreichen Hotels und Unterkünfte in Österreichs Skigebieten bieten derzeit sehr flexible Stornobedingungen an, um den Gästen die Anreise und den Aufenthalt so entspannt wie möglich zu machen.

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Picture Credits: Monika P / Pixabay 

Lesenswert

Sneak Preview: So könnte das Kreuzfahrtschiff der Zukunft aussehen

Sneak Preview: So könnte das Kreuzfahrtschiff der Zukunft aussehen

Ein aerodynamisches Design, ein nachhaltiger Antrieb - die Kreuzfahrt von Übermorgen muss vor allem eines sein: Klimaneutral. Jetzt gibt es das erste Modell, das ein Kreuzfahrtschiff der Zukunft zeigt.

Erholsame Auszeit in den neueröffneten Stock & Stein Lodges

Erholsame Auszeit in den neueröffneten Stock & Stein Lodges

Wer plötzlich eine Ansammlung von Würfeln im steirischen Vulkanland erspäht: Es sind die exklusiven Stock & Stein Lodges, die ab sofort Gäste für ein erholendes Getaway auf dem Land aufnehmen.

Locke an der Spree: Marke eröffnet erstes Design-Aparthotel in Berlin

Locke an der Spree: Marke eröffnet erstes Design-Aparthotel in Berlin

Mit Locke at East Side Gallery ist die Hotelmarke nun auch mit einem Standort in Berlin vertreten, inmitten der Trend-Stadtviertel Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte.

Meist gelesen

Sonntag mit Flow: Das Andaz Vienna lädt zum Yoga-Frühstück

Sonntag mit Flow: Das Andaz Vienna lädt zum Yoga-Frühstück

Ab Mai gibt Yoga-Profi Anna Posch im Andaz Vienna einmal im Monat eine Yoga-Session. So lässt sich der Sonntag dynamisch starten. Nach dem Schwitzen folgt ein Frühstück im Cyclist.

Dior kreierte den ersten Spa auf Schienen für Belmond

Dior kreierte den ersten Spa auf Schienen für Belmond

Mit dem Zug durch die schottischen Highlands tuckern und sich dabei verwöhnen lassen? Im Luxuszug Royal Scotsman gibt es dafür nun ein eigenes Abteil – designt von Dior.

Disney Cruise Line fährt 2024 bis in die Karibik

Disney Cruise Line fährt 2024 bis in die Karibik

Die US-Kreuzfahrt-Reederei hat die Routen für den Sommer 2024 vorgestellt. Gäste können sich auf Naturspektakel auf der Fahrt nach Alaska freuen, sowie auf paradiesische Stopps auf den Bahamas.

Nach oben blättern