Thailand wieder offen
© Unsplash
DestinationsExperiencesNews

Thailand für internationale Touristen wieder offen: Startschuss am 1. Oktober

Nach mehr als 18 Monaten, in denen das beliebte Urlaubsland die Einreise verweigerte, ist Thailand für internationale Touristen ab Oktober wieder geöffnet. Aber nur mit Auflagen.

15. September 2021


Bevor das Coronavirus das südostasiatische Urlaubsparadies erreichte, war Bangkok die meistbesuchte Stadt der Welt. Thailand galt als eines der beliebtesten Reiseländer überhaupt. Als im März 2020 die Regierung schließlich die Entscheidung traf, das gesamte Land für ausländische Besucher abzuriegeln, wusste man noch nicht, dass sich die Krise über 18 Monate hinziehen würde. Ein sehr strenger Lockdown mit nächtlichen Ausgangssperren und der Einstellung des Flug- sowie Bus- und Bahnverkehrs war Teil der Maßnahmen. Zwar waren ab Oktober 2020 die ersten Touristen zurück - doch die mussten eine zweiwöchige Quarantäne im Hotelzimmer über sich ergehen lassen. Ein Umstand, den nur Langzeitreisende auf sich nahmen. Die weitere Öffnung folgte schrittweise. So galt Phuket mit der "Phuket Sandbox" ab 1. Juli 2021 als Pilotprojekt. Es erlaubte vollständig geimpften Reisenden, unter Auflagen und ohne Quarantäne einzureisen. Mitte Juli folgten Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao mit einem ähnlichen Konzept. Dabei müssen zwar die ersten sieben Nächte in einem Quarantäne-Hotel verbracht werden. Nach drei Tagen durfte man die Hotelanlage jedoch verlassen.

Vor der Pandemie war Bangkok die meistbesuchte Stadt der Welt. Fast 26 Mio. ausländische Touristen kamen im Jahr 2019. © Unsplash

Die nächsten Lockerungen

Wie thailändische Medien berichten, will Tourismus- und Sportminister Phiphat Ratchakitprakarn ab 1. Oktober wieder internationale Reisende im Land begrüßen. Den Auftakt machen die Provinzen Bangkok, Chon Buri, Petchaburi, Prachuap Khiri Khan und Chiang Mai. Die restlichen 21 thailändischen Provinzen sollen Mitte Oktober nachziehen. Generell soll den von Phuket und Koh Samui bekannten Modellen gefolgt werden. Das heißt: Thailand für internationale Touristen öffnen, aber nur, wenn diese vollständig geimpft sind und die ersten Tage in einem speziellen, zertifizierten Hotel unterkommen. Dieses sogenannten SHA-Hotels erfüllen besonders strenge Hygieneauflagen. Zwar darf das Hotel verlassen werden, es gibt allerdings eine Tracking-App, die man sich herunterladen muss. Zudem muss man während der ersten 14 Tage seiner Reise drei Corona-Tests vornehmen. Dafür reicht aber ein Antigen-Test. 

Aktuelle Informationen:
tourismthailand.org

Lesenswert

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

Wer die Berge liebt, sollte die Hohe Tatra besuchen. Die Gebirskette liegt mitten in Europa und kann den Alpen absolut das Wasser reichen.

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Die Metropole im Süden Spaniens ist im Frühling eine Destination wie aus dem Bilderbuch

Wie die Luxusmarke Bulgari die Hotellerie eroberte

Wie die Luxusmarke Bulgari die Hotellerie eroberte

Zum Bulgari-Imperium zählen nicht nur Boutiquen, sondern auch einzigartige Hotels an den schönsten Orten der Welt

Meist gelesen

Warum Rom jetzt eine Reise wert ist

Warum Rom jetzt eine Reise wert ist

Die italienische Hauptstadt bewegt sich stets zwischen Antike und Moderne

Das sind die top Reisetrends 2023

Das sind die top Reisetrends 2023

Vom wilden Westen bis ins Metaverse – so reisen wir 2023

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Ob Hummus, Falafel oder Baba Ganoush: Wer die arabische Küche liebt, sollte den Libanon bereisen

Nach oben blättern