Thailand wieder offen
© Unsplash
DestinationsExperiencesNews

Thailand für internationale Touristen wieder offen: Startschuss am 1. Oktober

Nach mehr als 18 Monaten, in denen das beliebte Urlaubsland die Einreise verweigerte, ist Thailand für internationale Touristen ab Oktober wieder geöffnet. Aber nur mit Auflagen.

15. September 2021


Bevor das Coronavirus das südostasiatische Urlaubsparadies erreichte, war Bangkok die meistbesuchte Stadt der Welt. Thailand galt als eines der beliebtesten Reiseländer überhaupt. Als im März 2020 die Regierung schließlich die Entscheidung traf, das gesamte Land für ausländische Besucher abzuriegeln, wusste man noch nicht, dass sich die Krise über 18 Monate hinziehen würde. Ein sehr strenger Lockdown mit nächtlichen Ausgangssperren und der Einstellung des Flug- sowie Bus- und Bahnverkehrs war Teil der Maßnahmen. Zwar waren ab Oktober 2020 die ersten Touristen zurück - doch die mussten eine zweiwöchige Quarantäne im Hotelzimmer über sich ergehen lassen. Ein Umstand, den nur Langzeitreisende auf sich nahmen. Die weitere Öffnung folgte schrittweise. So galt Phuket mit der "Phuket Sandbox" ab 1. Juli 2021 als Pilotprojekt. Es erlaubte vollständig geimpften Reisenden, unter Auflagen und ohne Quarantäne einzureisen. Mitte Juli folgten Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao mit einem ähnlichen Konzept. Dabei müssen zwar die ersten sieben Nächte in einem Quarantäne-Hotel verbracht werden. Nach drei Tagen durfte man die Hotelanlage jedoch verlassen.

Vor der Pandemie war Bangkok die meistbesuchte Stadt der Welt. Fast 26 Mio. ausländische Touristen kamen im Jahr 2019. © Unsplash

Die nächsten Lockerungen

Wie thailändische Medien berichten, will Tourismus- und Sportminister Phiphat Ratchakitprakarn ab 1. Oktober wieder internationale Reisende im Land begrüßen. Den Auftakt machen die Provinzen Bangkok, Chon Buri, Petchaburi, Prachuap Khiri Khan und Chiang Mai. Die restlichen 21 thailändischen Provinzen sollen Mitte Oktober nachziehen. Generell soll den von Phuket und Koh Samui bekannten Modellen gefolgt werden. Das heißt: Thailand für internationale Touristen öffnen, aber nur, wenn diese vollständig geimpft sind und die ersten Tage in einem speziellen, zertifizierten Hotel unterkommen. Dieses sogenannten SHA-Hotels erfüllen besonders strenge Hygieneauflagen. Zwar darf das Hotel verlassen werden, es gibt allerdings eine Tracking-App, die man sich herunterladen muss. Zudem muss man während der ersten 14 Tage seiner Reise drei Corona-Tests vornehmen. Dafür reicht aber ein Antigen-Test. 

Aktuelle Informationen:
tourismthailand.org

Lesenswert

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Die beliebte Suchmaschine erhebt jedes Jahr, welche Begriffe im Trend lagen. Welche Destinationen laut dem "Year in Search 2024" Bericht trendeten.

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Biohacking, Schlaftherapie oder Female Retreats: Für jede Lebensphase gibt es passende Wellness-Angebote. Individualisierte Behandlungen sind gefragt, um Alltagsprobleme nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Auf der exklusiven „Japan & South Korea in Depth“-Route von Scenic Cruises erwartet Gäste eine einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Geschichte.

Meist gelesen

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Man muss nicht unbedingt Skifahren in Arosa, um dem Zauber dieser Region zu verfallen. Sie bietet allen Gästen unvergessliche Urlaubstage.

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Die neuesten Hotels locken an die Küste Australiens, in die französische Hauptstadt oder in die Berge Tirols. Diese heiß ersehnten Hotelneueröffnungen sollten auf die 2025-Bucketlist.

Nach oben blättern