Ralph Fiennes serviert als Horror-Gourmetkoch „Chef“ dem Cast rund um Anya Taylor-Joy eine gehörige Portion Spannung: Das sind die Drehorte und Hintergrundinfos zum im November erscheinende Film „The Menu“.
© 2022 20th Century Studios, Eric Zachanowich
GourmetKulturNews

Wo wurde The Menu gefilmt?

Ralph Fiennes serviert als Horror-Gourmetkoch „Chef“ dem Cast rund um Anya Taylor-Joy eine gehörige Portion Spannung. Das sind die Drehorte und Hintergrundinfos zum heiß erwarteten Film The Menu.

12. Juni 2022


Man nehme etwas Fine Dining, mixe es mit zwei der erlesensten Akteure unserer Zeit und füge eine Prise Horror hinzu – fertig ist der nächste Must-See-Film 2022 von Regisseur Mark Mylod. In seinem schwarzhumorigen Psychothriller The Menu lädt der von Ralph Fiennes gespielte Star-Chefkoch Slowik seine Gäste zu einem extraordinären Dinner-Erlebnis auf der abgelegenen Insel Hawthorne. Hier erzeugt und kreiert er phänomenale Gerichte für Promis und Milliardäre: Das exklusive Degustationsmenü des Restaurants mit offener Küche kostet die Gäste läppische 1.250 US-Dollar pro Person.

Ralph Fiennes in THE MENU

Chef Slowiks exklusives Dinner kostet die anwesenden Milliardäre 1.250 Dollar pro Person. © 2022 20th Century Studios, Eric Zachanowich

Teil des Menüs

Unter den renommierten Gästen sind auch Margot, dargestellt von Anya Taylor-Joy und ihr schwerreicher Freund Tyler, gespielt von Nicholas Hoult. Während sich der Feinschmecker absolut begeistert zeigt, ist seine Begleitung wenig beeindruckt vom Koch-Spektakel, das der Chef und seine ihn wie einen Gott anbetende Küchenmannschaft veranstalten.

(From L-R): Judith Light, Reed Birney, Paul Adelstein, Janet McTeer, Anya Taylor-Joy, Nicholas Hoult, John Leguizamo, Aimee Carrero, Rob Yang, Arturo Castro, and Mark St. Cyr in the film THE MENU.

Haute Cuisine meets Horror: Ralph Fiennes spielt einen Gourmetkoch, der seinen Gästen Unerfreuliches serviert ... © 2022 20th Century Studios All Rights Reserved

Und bald schon schlägt auch das Verzücken der anderen Gäste im Horror um, als klar wird, das sie nicht nur hier sind, um Gourmet-Cuisine zu konsumieren. Wie der neueste Trailer verrät, werden die Gäste zuletzt sogar gefangen genommen und müssen um ihr Leben fürchten. Ob das Spektakel Teil des Menüs ist oder nicht, erfährt man jedoch erst ab 17. November im Kino. 

Basic Infos:

Kinostart: 17. November 2022
Web: searchlightpictures.com

Drehorte für „The Menu“

Gefilmt wurde in Savannah Georgia. Die Inselszenen entstanden auf Tybee Island, einer kleinen Barriereinsel des Bundesstaates, in Tybee Beach sowie in Privatresidenzen am Horsepen Point Drive. Die ruhige Insel gilt bereits seit dem 19. Jahrhundert als beliebtes Weekend Getaway mit ihren sandigen, weitläufigen Stränden, den Monumenten aus der Amerikanischen Bürgerkriegszeit und den wunderschönen Sonnenuntergängen über dem Atlantik.

The Menu mit Ralph Fiennes und Anya Taylor-Joy

Der Blick aus dem Panoramafenster fällt auf die Weiten des Meeres rund um Tybee Island vor der Küste Georgias. © 2022 20th Century Studios, Eric Zachanowich

Beste Zutaten für einen Hit

Neben dem Star-Aufgebot des Films liest sich auch die Crew-Liste einfach köstlichst: Als Beraterin für die Haute Cuisine wurde die versierte Chefköchin Dominique Crenn zugezogen, ihres Zeichens Star in der Gourmetszene und mit drei Michelin-Hauben ausgezeichnet. Ein Grund mehr, ihr prämiertes Restaurant Atelier Crenn während des nächsten San Francisco Aufenthalts zu besuchen! Die vegetarische Küche der Französin fokussiert sich auf ausbalancierte, detailgenau zubereitete Gerichte und nennt sich „Poetische Kulinarik“. Ein Gedicht!

Atelier Crenn
3127 Fillmore St, San Francisco, CA 94123, Vereinigte Staaten
Web: ateliercrenn.com
Tel.: +1 415-440-0460

Hier reservieren

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Atelier Crenn (@atelier.crenn)

Lesenswert

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Ob Hummus, Falafel oder Baba Ganoush: Wer die arabische Küche liebt, sollte den Libanon bereisen

Wo Champagner auf Kaviar trifft: Jetzt KATE & KON entdecken

Wo Champagner auf Kaviar trifft: Jetzt KATE & KON entdecken

Fine Wine und Fancy Food sind eine unschlagbare Kombination. Wie gut, dass man bei KATE & KON beides erwerben kann. Der Wein- und Feinkosthandel hat unter anderem Champagner und Kaviar im Portfolio.

Ist das der coolste neue Sushi-Place in Sevilla?

Ist das der coolste neue Sushi-Place in Sevilla?

Die Nobu Restaurants sind kult, nicht zuletzt, weil Stars wie Kim Kardashian hier ein- und ausgehen. Total im Trend liegen auch die Hotels der Marke. Beides hat gerade erst in Sevilla eröffnet.

Meist gelesen

Skål! 5 schicke Bars in Kopenhagen

Skål! 5 schicke Bars in Kopenhagen

Dänemarks coole Hauptstadt weiß mit zahlreichen schicken Bars und Lokalen zu überzeugen. Das sind unsere top 5 Bars in Kopenhagen.

Schloss Seefels zeigt pure Kunst: Beeindruckende Verschmelzung von Architektur, Kunst & Design

Schloss Seefels zeigt pure Kunst: Beeindruckende Verschmelzung von Architektur, Kunst & Design

Am wohl schönsten Platz am Wörthersee steht mit Schloss Seefels wohl auch eines der schönsten Bauwerke der Wörthersee-Architektur. Ein Hotel, das sich als Museum entpuppt.

Freundinnen-Kurztrip: Wellness und Genuss in den Alpen

Freundinnen-Kurztrip: Wellness und Genuss in den Alpen

Die Sommerzeit ist nicht nur die Zeit der guten Laune, sondern auch die der Freundschaften. Deshalb hat das Hotel die HOCHKÖNIGIN im Salzburger Land ein spezielles Mädels-Angebot im Portfolio.

Nach oben blättern