csm_Header_sophie-nengel-AqBR-C_oSOY-unsplash_392823df9b
NachhaltigkeitNews

VENEDIG UND FLORENZ STELLEN PLAN FÜR NEUSTART DES TOURISMUS VOR

Urlaub in Italien soll nachhaltiger werden.

22. März 2021


Die Bürgermeister von Venedig und Florenz haben der Regierung in Rom einen Katalog mit Vorschlägen für den Neustart des Tourismus nach der Pandemie vorgestellt.

Neue Schwerpunkte

Florenz und Venedig bereiten sich auf den Tourismus-Neustart nach der Coronakrise vor. Derzeit befindet sich ganz Italien noch in einem erneuten Lockdown. Doch sobald das öffentliche Leben wieder hochgefahren und Reisen in die beiden Städte wieder möglich sind, wolle man die Besucherströme besser regulieren. Die Bürgermeister von Florenz und Venedig haben nun ein entsprechendes Konzept mit einem Zehnpunktekatalog vorgestellt.

Der Inhalt des vorgestellten Programms umfasst unter anderem Maßnahmen, um den Tourismus in höherer Qualität wieder hochzufahren. So soll es in beiden Städten in Zukunft etwa mehr Polizeiarbeit geben. Außerdem fordern die Bürgermeister höhere Investitionen in öffentliche Verkehrsmittel. Denn allein in Venedig sind 2020 etwa 80 Millionen Euro durch den Verkauf von Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel ausgefallen. 2021 werde der Verlust 60 Millionen Euro betragen, so Luigi Brugnaro Bürgermeister von Venedig.

Der Bürgermeister von Florenz, Dario Nardella, fordert mehr Kompetenzen für die Gemeinden in Sachen Sicherheit der Touristen.

Vermietungslimit für Private

In dem neunseitigen Konzept werden auch Änderungen bei der Vermietung von Ferienunterkünften vorgestellt. So sollen etwa Privatpersonen, die ihre Wohnungen auf Plattformen wie Airbnb vermieten, das nur mehr 90 Tage im Jahr dürfen. Zudem gibt es eine Beschränkung auf maximal zwei Ferienwohnungen. Damit will man verhindern, dass private Vermieter zu einer zu großen Konkurrenz für lokale Hotels werden. 

Neben neuen Regulierungen für die Vermietung von Unterkünften will man in Florenz und Venedig außerdem Vandalismus bekämpfen und das Handwerk, sowie lokale Produktionen schützen. So soll es etwa eine verstärkte Videoüberwachung und sofortige Geldstrafen geben, wenn Besucher Schaden in Straßen oder an Denkmälern der Städte Schaden anrichten. 

Die beiden Stadtchefs riefen auch die Kollegen anderer Kulturstädte in Italien auf, den Maßnahmenkatalog und die darin enthaltenen Forderungen an die Regierung zu unterzeichnen. Es sei wichtig, nach dem Ende der Pandemie einen nachhaltigeren Tourismus anzubieten, so die Bürgermeister.

Picture Credits: Anton Lammert/Unsplash, Sophie Nengel/Unsplash

Lesenswert

Gewölbe und Klosterküche: Dieses historische Luxushotel muss man besucht haben

Gewölbe und Klosterküche: Dieses historische Luxushotel muss man besucht haben

In den Zauber der Geschichte eintauchen - im neuen Hotel fink im Herzen des Südtiroler Städtchens Brixen wird das bald möglich sein.

4 Orte, an denen man die Lavendelblüte genießen kann

4 Orte, an denen man die Lavendelblüte genießen kann

Die Provence ist für ihre lila Farbenpracht bekannt, doch auch außerhalb von Frankreich gibt es Spots, an denen man die Lavendelblüte genießen kann. Wir verraten die 5 besten Spots.

Sneak Preview: So könnte das Kreuzfahrtschiff der Zukunft aussehen

Sneak Preview: So könnte das Kreuzfahrtschiff der Zukunft aussehen

Ein aerodynamisches Design, ein nachhaltiger Antrieb - die Kreuzfahrt von Übermorgen muss vor allem eines sein: Klimaneutral. Jetzt gibt es das erste Modell, das ein Kreuzfahrtschiff der Zukunft zeigt.

Meist gelesen

Erholsame Auszeit in den neueröffneten Stock & Stein Lodges

Erholsame Auszeit in den neueröffneten Stock & Stein Lodges

Wer plötzlich eine Ansammlung von Würfeln im steirischen Vulkanland erspäht: Es sind die exklusiven Stock & Stein Lodges, die ab sofort Gäste für ein erholendes Getaway auf dem Land aufnehmen.

Locke an der Spree: Marke eröffnet erstes Design-Aparthotel in Berlin

Locke an der Spree: Marke eröffnet erstes Design-Aparthotel in Berlin

Mit Locke at East Side Gallery ist die Hotelmarke nun auch mit einem Standort in Berlin vertreten, inmitten der Trend-Stadtviertel Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte.

Sonntag mit Flow: Das Andaz Vienna lädt zum Yoga-Frühstück

Sonntag mit Flow: Das Andaz Vienna lädt zum Yoga-Frühstück

Ab Mai gibt Yoga-Profi Anna Posch im Andaz Vienna einmal im Monat eine Yoga-Session. So lässt sich der Sonntag dynamisch starten. Nach dem Schwitzen folgt ein Frühstück im Cyclist.

Nach oben blättern