Anzeigebild_Sophie Keen
© Sophie Keen/ Unsplash
BeachCityDestinationsExperiencesHotelSpaTipps

5 Gründe, die für einen Urlaub im Spätherbst sprechen

Seinen Urlaub außerhalb der klassischen Hauptreisezeit im Sommer zu buchen, kann einige Vorteile mit sich bringen. Lesen Sie hier, warum sich eine Reise im Spätherbst lohnt.

27. Oktober 2021


Wenn sich der Herbst dem Ende zuneigt und es draußen langsam ganz schön kalt und ungemütlich wird, ist nicht nur die perfekte Zeit, um sich Zuhause einzukuscheln. Gerade der Spätherbst bietet sich aus verschiedensten Gründen auch als optimale Reisezeit an. Wir zeigen, welche Vorteile ein Urlaub im Spätherbst bringen kann.

1. Mittelmeerurlaub ohne Touristenmassen

Während sich an den Stränden der typischen Urlaubsdestinationen am Mittelmeer wie der Costa Brava, der Amalfiküste oder auch den griechischen Inseln von Anfang Juni bis Ende September eine Liege nach der anderen reiht und die Hotels in diesen Umgebungen gut gebucht sind, finden Reisefreudige hier im Spätherbst Ruhe und deutlich weniger Andrang an den Badeplätzen, in Restaurants und in Freizeitanlagen. Dennoch lässt es sich bei Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad noch wunderbar aushalten und es ist nur mit wenigen Regentagen zu rechnen. Wer also nicht weit reisen möchte und Erholung in einer ruhigen Atmosphäre sucht, ist mit einem Mittelmeerurlaub außerhalb der Hochsaison gut beraten.

© Sebastian Leonhardt/ Unsplash, Tabea Schimpf/ Unsplash

2. Hauptreisezeit für Fernreisen

Während bei uns allmählich Winterstimmung anbricht, beginnt am anderen Ende der Welt der Frühling bzw. der Sommer. Vor allem jene, die sich für eine Reise in ein tropisches Land entscheiden, sollten die Reisezeit beachten, da der Urlaub sonst womöglich aufgrund der Regenzeit, auch bekannt als Monsunzeit, wortwörtlich ins Wasser fällt. Ab November sind Destinationen wie Australien und Neuseeland oder auch Thailand, die Philippinen oder Mexiko aufgrund der Trockenzeit besonders attraktiv. Perfekte Bedingungen also, um dem anbrechenden Winter hier zu entfliehen!

© Sumit Chinchane/ Unsplash, Marv Watson/ Unsplash, Sophie Turner/ Unsplash

3. Perfektes Wellness-Wetter genießen

Sind wir mal ehrlich: Im beheizten Pool zu relaxen, das dampfende Wasser in der kalten Luft zu beobachten und sich gemütlich im Bademantel in der Ruhezone mit einem Buch einzukuscheln klingt doch viel angenehmer, wenn es draußen etwas kälter ist. Denn Sauna und strahlender Sonnenschein passen einfach nicht so gut zusammen. Nicht umsonst ist der Spätherbst auch die Hochsaison für Wellness-Urlaube. Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden sich jede Menge Wellnessresorts, die sich durch ein großes Angebot an verschiedenen Behandlungen, großzügig angelegten Pool-Landschaften und einen hohen Service-Standard auszeichnen. Bei der Vielzahl an Wellnessoasen verteilen sich auch die Erholungssuchenden gut und die Angst, ein überlaufenes Wellnesshotel zu buchen, entpuppt sich meist als völlig unbegründet.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Interalpen-Hotel Tyrol (@interalpen)

3. Herbststimmung in den Städten einfangen

Für alle, die weder Bade- noch Wellnessurlaube besonders schätzen, bieten Städtereisen eine gute Möglichkeit, sich eine Auszeit von Zuhause zu gönnen. Für einen Städtetrip eignet sich der Herbst besonders gut, denn es ist nicht mehr so heiß und die meisten Sehenswürdigkeiten lassen sich auch bei schlechterem Wetter gut besichtigen. Zudem können sich Städtereisende im Herbst über das schöne Farbspiel der Natur freuen, das so manch ein historisches Gebäude in eine malerische Kulisse verwandelt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Praha / Prague / Прага 🇨🇿 (@insta.prague)

5. Keine Urlaubsüberschneidungen mit den Kollegen

Wer in einem kleineren Betrieb arbeitet, kennt die Problematik: Man möchte sich Urlaub nehmen, doch der Kollege hat bereits denselben Zeitraum für sich beansprucht – und einer muss ja schließlich die Stellung halten. Mit einem Urlaub im Spätherbst gehen Sie diesem Konflikt aus dem Weg, denn die meisten Urlaube fallen klassisch in der Urlaubssaison – im Sommer – an.

Lesenswert

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

Meist gelesen

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

Ins Träumen geraten und Zeit und Raum vergessen - das gelingt am Wasser wohl am besten. Diese Sea-Side-Unterkünfte in Griechenland sind deshalb ganz besonders beliebt.

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

Nach oben blättern