biohacking-jared-rice-xce530fBHrk-unsplash-4
© Jared Rice/Unsplash.com
Experiences

Trend Watch Biohacking: Mit Selbstoptimierung zum besseren Leben

Gesünder sein, jünger aussehen, die Leistungsfähigkeit steigern – mit Biohacking soll der Traum vom idealen Ich für jeden erreichbar sein. Auf Ibiza findet im November sogar ein Festival dazu statt.

8. Oktober 2022


Schon seit Jahren steigt die durchschnittliche Lebenserwartung kontinuierlich an. Doch was bringt einem ein langes Leben, wenn man es nicht zur Gänze auskosten kann, weil einem das Alter in die Quere kommt? Biohacker befassen sich eingehend mit dem eigenen Körper. Ihr Ziel ist es, nicht nur lang, sondern auch in Bestform zu leben. Einer der wichtigsten Vertreter der Bewegung ist der Amerikaner Dave Asprey.

BiohackingBiohacker beschäftigen sich intensiv mit Ernährung, Sport und Physiologie. © Unsplash

"Bulletproof" durchs Leben

Asprey wurde zunächst durch seinen Bestseller The Bulletproof Diet einem größeren Publikum bekannt. Er ist auch der Erfinder von Bulletproof Coffee, jenem Getränk, das mit gesunden Fetten dafür sorgen soll, dass sich der Stoffwechsel schon morgens auf Fettverbrennung umstellt. Er selbst definiert Biohacking als "Kunst und Wissenschaft des Übermenschen". Asprey schließt alles ein, was dazu beiträgt, den Körper, den Geist und das Leben zu verbessern.

BiohackingMit Kaffee zu Superkräften? Zumindest der Stoffwechsel soll durch die Mischung aus gesunden Fetten und Koffein einen Push bekommen. © Jen P.

Klingt innovativ, ist aber gar nicht so neu. Denn schon seit Jahrtausenden versucht der Mensch, sich selbst zu optimieren. Früher noch mit Pflanzen und Kräutern. Dann folgten Nahrungsergänzungsmittel, Entspannungsmethoden und technische Geräte. Heute können Biohacking Interessierte aus einem riesigen Repertoire schöpfen. Sie tauschen sich aus, probieren aus, sind vernetzt. Wie weit man für die Selbstoptimierung geht, bestimmt jeder für sich selbst.

BiohackingSoziale Kontakte sind ein wesentlicher Bestandteil psychischen Wohlbefindens. © Six Senses

Die Vermessung des Menschen

Vom gesunden Morgenritual über den grünen Smoothie bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln: Biohacker wissen genau, was sie tun müssen, um jeden Tag mit Bravour zu meistern. Die dafür nötigen Daten liefern ihnen unter anderem technische Geräte und die Wissenschaft. Fitnessgadgets, Kalorien- und Makronährstoff-Tracker, Laborwerte, Studien, Implantate zur permanenten Überwachung von körperlichen Parametern: Wer sich mit der Thematik ernsthaft beschäftigt, kann sich schnell in der Fülle der Informationen verlieren. Und darauf vergessen, dass einer der größten Feinde des gesunden Lebens Stress ist.

BiohackingGenuss darf nicht zu kurz kommen. Sonst sind alle Bemühungen umsonst. © Shutterstock

"Spiritualität, Spiel, Gemeinschaft und sogar Sex sind wichtige Elemente, um eine nährende Umgebung der Fülle zu schaffen", meint Asprey dazu. Tatsächlich kommt es auf die Balance an. Schließlich ist umfassendes Wohlbefinden das Ziel. Und das lässt sich schwer erreichen, wenn man ständig mit der Auswertung nüchterner Daten beschäftigt ist. Im Prinzip verknüpft man idealerweise Spiritualität und Mindfulness mit Sport- und Ernährungswissenschaften. Worauf Biohacker in der Regel achten:

  • Ausreichend Schlaf
  • Versorgung mit Vitaminen
  • Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen
  • Achtsames und bewusstes Leben
  • Meditation
  • Körperliche Fitness
  • Geistige Fitness

Einzigartiges Festival auf Ibiza

Vom 3. bis zum 6. November veranstaltet das Six Senses Ibiza zum ersten Mal das dreitägige "Alma Festival". Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Spiritualität, Wellness und dem gemeinsamen Feiern. Internationale Vordenker und Talente kommen zusammen, um bei Workshops, Veranstaltungen, Live-Musik, kulinarischen Erlebnissen und künstlerischen Darbietungen ein "Seelen-Abenteuer" zu erleben. Mit von der Partie ist auch Wellness-Koryphäe und "Vater des Biohacking" Dave Asprey.

Cacao ZeremonieBeim Alma-Festival finden auch spirituelle Elemente, etwa eine Cacao Zeremonie, ihren Platz. © Six Senses

"Ich fühle mich geehrt, dieses wertvolle Wissen während des Alma Festivals im Six Senses Ibiza mit den Gästen teilen zu können. Wir sehen uns auf der Tanzfläche", so Asprey. Zu den weiteren Programmpunkten zählen eine Begrüßungszeremonie durch die spirituelle Mystikerin Sah D'Simone, Sonnenuntergangszeremonien, Workshops mit Jasmine Hemsley und transformative Workouts mit Taryn Toomey. Mindvalley-CEO Vishen Lakhiani und Michael Smith, CEO der Meditations-App "Calm" sind ebenfalls anwesend.

Six Senses IbizaTraumhafter Veranstaltungsort: Das Six Senses Ibiza eröffnete erst im Jahr 2021. © Six Senses

Alma Festival at Six Senses Ibiza
Carrer Camí de sa Torre, 71, 07810 San Juan Bautista, Illes Balears, Spanien
Web: sixsenses.com
Tel.: +34 871 00 88 75
Preis: 3 Nächte inkl. Vollpension ab € 2.805,- pro Person

Lesenswert

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

Von Chicago bis Tokyo: der St. Patrick's Day wird schon lange nicht mehr nur in Irland zelebriert.

Meist gelesen

Exklusives Natur-Erlebnis mit Dolomiten-Blick

Exklusives Natur-Erlebnis mit Dolomiten-Blick

Inmitten des schönen Südtirols, umgeben vom Zauber der Alpen, erstreckt sich die ADLER Lodge RITTEN. Die exklusiven privaten Chalets und das Wald-Spa laden dazu ein, eins zu werden mit der Natur.

5 Fragen an: Nicolai Nørregaard

5 Fragen an: Nicolai Nørregaard

Pesto aus Hagebutten und Waldameisen? Für den dänischen Spitzenkoch Nicolai Nørregaard sind das ganz gewöhnliche Zutaten. Mit seinem Restaurant „Kadeau“ sicherte er der kleinen Ostseeinsel Bornholm einen Platz auf der Liste der Reiseziele für Feinschmecker.

Trend Watch: Digitale Nomaden – arbeiten, wo andere Urlaub machen

Trend Watch: Digitale Nomaden – arbeiten, wo andere Urlaub machen

Digitale Nomaden erfüllen sich den Traum, in keinem Büro sitzen zu müssen. Sie verbinden aufregende Reisen mit ihrem Job, den sie unterwegs online erledigen. Was ist dran am Trend?

Nach oben blättern