Hollywood-Hotels
© RKTKN/unsplash.com
DestinationsExperiencesHotelKulturTipps

Das sind die berühmtesten Hotels aus Hollywood-Filmen

Sie wollten schon immer in Ihrem Lieblingsfilm mitspielen? Mit dem Besuch in einem dieser Hotels, ist das zumindest fast möglich!

6. August 2021


Wäre es nicht ein fabelhaftes Erlebnis, sich einmal wie ein Star aus einem Hollywood-Film zu fühlen? Diese Hotels machen es möglich. Angefangen von Pretty Woman bis zu James Bond, diese Hotels dienten als Drehort für Hollywood-Produktionen.

1. The St. Regis Bora Bora Resort

Motu Ome'e BP 506, Bora Bora  98730, Französisch Polynesien
Tel.: +689 40 60 78 88
marriott.com

Im The St. Regis Bora Bora Resort wurde der Hollywood-Film All Inclusive, auf einer der schönsten Inseln der Welt, gedreht. Das Hotel ist in einer traumhaften Lage mit prachtvollen Farben erbaut worden. Die aufmerksamen Mitarbeiter der Traumdestination auf Bora Bora sorgen nicht nur für eine gepflegte Anlage sondern bieten auch erstklassigen Service. „All Inclusive“, veröffentlich im Jahr 2009, ist eine US-amerikanische Filmkomödie. Sie handelt von einem Paar mit Eheproblemen, welches wegen eines verlockenden Gruppenrabatts für eine Paartherapie, befreundete Ehepaare, zu einem paradiesischen Urlaubsort einlädt. Umgeben von klarem Wasser, weißem Sandstrand, Palmen und Sonne, droht der Therapieerfolg jedoch zu scheitern, denn ein Besuch, auf der für Singles gedachten Ostseite des Resorts, scheint zu verlockend für die Teilnehmer.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von The St. Regis Bora Bora Resort (@stregisborabora)

2. BEVERLY WILSHIRE, A FOUR SEASONS HOTEL

9500 Wilshire Blvd, Beverly Hills, CA 90212, Vereinigte Staaten
Tel.: +1 310-275-5200
fourseasons.com/beverlywilshire

Im Bekanntheitsgrad gestiegen ist das Beverly Wilshire, durch den im Hotel abgedrehten Hollywood-Film Pretty Woman. Das Luxushotel stammt aus dem Jahr 1928 und hat seinen Platz gegenüber dem Rodeo Drive in Los Angeles. Mitunter die Professionalität des Personals macht den Aufenthalt im Hotel zu einem Highlight. Pretty Woman ist eine Liebeskomödie aus dem Jahr 1990. Sie handelt von einem reichen Geschäftsmann und einer Prostituierten, die durch Hürden feststellen, dass sie sich ineinander verliebt haben. Der Geschäftsmann Edward Lewis, der normalerweise einen Chauffeur hat, beschließt aufgrund der Trennung von seiner Frau, sich ein Auto zu leihen. Jedoch hat dieser vom Fahren wenig Ahnung. So macht er mit Vivian Ward, einer Prostituierten Bekanntschaft. Schnell machen die Beiden Geschäfte, welche nicht nur beruflichen Zwecken dienen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Beverly Wilshire (@beverlywilshire)

3. Caesars Palace Hotel

3570 S Las Vegas Blvd, NV 89109, Vereinigte Staaten
Tel.: +1 866-227-5938
caesars.com

Eines der berühmtesten Hotels aus Hollywood-Filmen ist das Caesars Palace Hotel, denn es öffnete seine Pforten für den Dreh von Hangover 1 und 3. Das im altrömischen Stil gehaltene Luxushotel besteht schon seit 1962. Trotz seines hohen Alters zählt das Caesars Palace Hotel immer noch zu den schönsten der Stadt. Gäste können dabei aus sechs Hotel-Türmen auswählen. Hangover ist eine überaus amüsante Komödie die im Jahr 2009 erschien. Ein Junggesellenabschied, der in Las Vegas stattfindet, geht gründlich in die Hose, denn als drei Freunde am nächsten Tag in einer verwahrlosten Suite aufwachen, ist eine Frage groß: „Wo ist der Bräutigam und was macht der Tiger im Badezimmer?“ Ohne Erinnerungen an die letzte Nacht, machen sie sich auf die Suche nach Antworten.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Caesars Palace (@caesarspalace)

4. Gran Hotel Ciudad de México

Av. 16 de Septiembre, 82 Centro, Mexiko Stadt
Tel.: +52 55 1083 7700
granhoteldelaciudaddemexico.com

Das Gran Hotel Ciudad de México war einer der Drehorte für den Hollywood-Film James Bond „Lizenz zum Töten“. Das wunderschöne Hotel bietet einzigartigen Charme inmitten der Altstadt von Mexiko City. Wobei die Gäste von einer Tiffany-Glasdach-Konstruktion und schweren Kronleuchtern empfangen werden. Auch mit einer tollen Atmosphäre, gutem Service und einer Dachterrasse kann das City Hotel punkten. Der 16. James Bond Film „Lizenz zum Töten“, welcher im Jahr 1989 erschien, schaffte es unter die meistbesuchten Filme von 1989. Im Vergleich zu den anderen Bond Teilen ist dieser auch deutlich brutaler. In diesem Teil lehnt James Bond einen Auftrag seines Vorgesetzten ab und verliert dadurch seine „Lizenz zum Töten“. Fortan handelt der Ex-Agent auf eigene Faust und versucht ein Drogen-Kartell zu zerstören.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Gran Hotel Ciudad De México (@granhotelcdmx)

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

Die markante Formation der Drei Zinnen weist einen Zauber auf, der vor allem in der Winter­zeit, wenn die beliebte Bergregion in Schnee getaucht ist, seinen vollen Glanz entfaltet.

Nach oben blättern