julian-dik-2oppHSFvTJY-unsplash
© Unsplash
BeachCityDestinationsExperiencesKulturTipps

Das sind die besten europäischen Städte für eine Workation

Entspannt arbeiten und dabei auch noch andere Kulturen entdecken. Eine perfekte Win-Win-Situation!

4. Oktober 2021


Eine Workation bedeutet für die meisten eine Horizonterweiterung: Neue Landschaften und Städte entdecken, intensiv in die Kultur des Landes eintauchen und sich persönlich weiterentwickeln. Und dabei entspannt im Home Office arbeiten. Jeder hat bestimmt einige Ziele auf seiner Bucket List, die für ihn und eine Workation infrage kommen.

Holidu, eine Suchmaschine für Ferienhäuser, veröffentlicht die besten Städte für eine Workation in Europa. Analysiert wurden Faktoren wie die Kosten für eine Wohnung, die Internet-Geschwindigkeit, die durchschnittliche Sonnenscheindauer, die „Instagrammability”, die Anzahl der gut bewerteten Aktivitäten der Stadt sowie der Durchschnittspreis für einen Cappuccino oder After-Work-Drink.

holidu.at

1. Lissabon

Lissabon ist eine der schönsten und lebendigsten Metropolen in Europa, mit beeindruckender Architektur, hippen Vierteln, der weltberühmten Süßspeise „Pastel de Nata” sowie den traditionellen Fado-Klängen. Workation-Fans können sich an den vielen Stränden außerhalb der Stadtgrenzen entspannen, die sich perfekt für ein Bad am frühen Morgen oder am späten Nachmittag eignen, wobei eine Taxifahrt nur umgerechnet 0,47 Euro pro Kilometer kostet.

Vor allem die Strände ganz in der Nähe der Metropole, machen die Stadt zu einem perfekten Workation-Ziel! Credit: Pixabay

2. Barcelona

Besonders in der Kategorie “Instagrammability” punktet die zweitgrößte Stadt Spaniens mit über 62 Millionen Beiträgen zum Hashtag Barcelona. Das liegt mitunter an den einzigartigen Bauwerken wie zum Beispiel der Sagrada Familia oder dem Park Güell des Architekten Antoni Gaudí. Daneben gibt es 2.737 Aktivitäten, die Besucher begeistern und die mit mindestens 4 Sterne bewerten wurden. Etliche Co-Working-Spaces gibt hier, nur in London und Paris findet man europaweit mehr. Die Internet-Geschwindigkeit ist mit 37 Mbit/s beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, dass in Barcelona mehr als fünf Millionen Menschen leben.

In Barcelona wimmelt es nur so von Co-Working-Spaces. Perfekt, um von dort aus zu arbeiten. Credit: Unsplash

3. Budapest

Ungarns Hauptstadt liefert zwar weniger Co-Working-Spaces, Sonnenstunden und Sehenswürdigkeiten als Lissabon und Barcelona, allerdings schneidet Budapest vor allem in Sachen Sightseeing und Lebenshaltungskosten gut ab. Wer vor der Arbeit Lust auf einen cremigen Cappuccino hat, zahlt im Schnitt nur 1,40 Euro. Auch Wohnen ist im Vergleich zu anderen europäischen Städten preiswerter, denn die Kosten für ein Ein-Zimmer-Apartment belaufen sich auf durchschnittlich nur 428 Euro im Monat.

Die Lebenserhaltungskosten in der ungarischen Hauptstadt sind wirklich unschlagbar. Credit: Zczillinger / Flickr

4. Madrid

Berufstätige, die das Homeoffice ins Ausland verlegen, sind in Madrid gut aufgehoben. Obwohl die Lebenshaltungskosten in der spanischen Hauptstadt deutlich höher sind als an manch anderen Orten, besticht Madrid mit über 2.700 Sonnenstunden und einer umfangreichen Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Wenn die Konzentration im angemieteten Apartment nachlassen sollte, gibt es in 125 Co-Working-Spaces die Möglichkeit, seinen Arbeitsort in eines der Gemeinschaftsbüros zu verlegen. 

Nichts geht über Vitamin D! Madrid zeichnet sich durch unzählige Sonnenstunden aus. Credit: Unsplash

Lesenswert

Atemberaubende Kanaren: Spaniens Inseln im wilden Atlantik

Atemberaubende Kanaren: Spaniens Inseln im wilden Atlantik

So vielseitig sind die Spanischen Inseln: ein kurzer Überblick über die atemberaubenden Kanaren und ihr vielfältiges Angebot.

Traumhaftes Inselglück: So schön sind die spanischen Balearen

Traumhaftes Inselglück: So schön sind die spanischen Balearen

So vielseitig ist Spanien: hier ein kurzer Überblick über die beliebtesten Inseln der Balearen.

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Meist gelesen

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Nach oben blättern