Das sind die Instagram-tauglichsten Roadtrips der Welt
© Dino Reichmuth / Unsplash
BeachCityDestinationsExperiences

Das sind die Instagram-tauglichsten Roadtrips der Welt

Für einen Moment alles um sich herum vergessen...

30. April 2021


Wenn man verreist und nichts davon auf Social Media postet; ist es dann wirklich passiert? Es steht außer Frage, dass es unzählige Orte gibt, die man einfach mit der ganzen Welt teilen möchte, weil sie einfach so schön sind. Besonders wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, haben wir viel Zeit die Gegend zu erkunden und zahlreiche Fotos zu knipsen. Passend dazu haben wir nach den fünf Instagram-tauglichsten Roadtrips der Welt gesucht – und sind nicht nur fündig geworden, sondern würden uns am liebsten sofort in den nächsten Camper setzen und einfach losdüsen

1. Great Ocean Road in Australien

Länge: ca. 243 Kilometer
Reisedauer: fünf Tage
Beste Reisezeit: November bis März

Eine der wohl bekanntesten Reiserouten der Welt ist definitiv die Great Ocean Road in Australien. Die Straße, die sich mit ihren 243 km bestens für Roadtrips eignet, beginnt im Bundesstaat Victoria, westlich von Melbourne, und führt die südaustralische Küste entlang. Das Meer hat man dabei immer im Blick. Trotz der verhältnismäßigen kurzen Strecke, empfiehlt es sich, ab und zu anzuhalten und die Gegend zu erkunden. Denn die ist an unvergesslichen Naturerlebnissen und traumhaften Sandstränden, an denen auch Surfer ihr Glück finden, nicht zu überbieten. Das Ende der Route befindet sich im wunderschönen Ort Warrnambool.

Die Great Ocean Road in Australien ist wohl eine der berühmtesten Routen der Welt. Credit: Victor Garcia / Unsplash, Weyne Yew / Unsplash

2. Ein Roadtrip durch den Südwesten der USA

Länge: ca. 3.300 km
Dauer: 3-4 Wochen
Beste Reisezeit: April bis Oktober

Deutlich mehr Zeit sollte man am anderen Ende der Welt haben. Denn in den USA locken Roadtrips durch den Südwesten schon immer unzählige Urlauber an. Los geht’s in Los Angeles, ein Highlight für sich. Von dort aus nimmt man den weltbekannten Pacific Highway und fährt immer an der Küste entlang, bis nach San Diego. Eine Stadt, die vor allem für ihre traumhaften Strände, Freizeitparks und Kunstgalerien bekannt ist. Dann folgt ein kurzer Ausflug in die Vergangenheit; denn wer nach Palm Springs reist, der erinnert sich sofort an die stilvollen 50er-Jahre. Die Reise setzt sich in Richtung Joshua Tree National Park fort, den man unbedingt besichtigen sollte. Die Wüstenlandschaft bringt einen bis zum Grand Canyon und Monument Valley. Dann geht es langsam wieder zurück zum Ausgangspunkt, doch vorher liegt noch das glitzernde Las Vegas auf der Strecke. Nach dem Casinotrubel ist aber wieder Natur-pur angesagt, denn es folgt der Sequoia National Park, der mit seinen imposanten Mammutbäumen beeindruckt. Von dort ist es nicht mehr weit, bis ins wunderschöne San Francisco. Der idyllische Highway 1 führt dann wieder zurück nach Los Angeles.

Eine Fahrt über den Pacific Highway darf auf keinem Roadtrip fehlen! Credit: Cameron Venti / Unsplash, Alan Carrillo / Unsplash

3. Eine Traumstrecke durch die Rocky Mountains in Kanada

Länge: ca. 400 km
Reisedauer
: 1 Woche
Beste Reisezeit
: Juni bis September

Kanada hat zahlreiche Naturwunder zu bieten. Zu den schönsten gehört aber wohl die Strecke durch die Rocky Mountains, die wohl zu den spektakulärsten Roadtrips der Welt zählt. Die Route startet in Calgary und führt über den beeindruckenden Icefields Parkway zum Banff-Nationalpark. Dort – am Fuße der Rockies -  erstreckt sich auch der traumhafte Lake Louise. Eine unvergessliche Panoramastrecke führt dann die Bergkulisse entlang. Der Icefields Parkway misst knapp 270 Kilometer, von denen ein Moment schöner ist, als der andere. Es empfiehlt sich, ausreichend Zeit einzuplanen, um hin und wieder einen Stopp einzulegen und die prachtvolle Umgebung zu erkunden. Zu entdecken gibt es den Mistaya Canyon, den Peyto Lake, die Athabasca Wasserfälle sowie den imposanten Athabasca-Gletscher. Dann kommt auch schon der Ort Jasper, wo ein weiterer, 13.000 km2 großer Nationalpark wartet.

Unvergessliche Momente warten auf der Strecke durch die Rocky Mountains. Credit: Floris Siegers / Unsplash, Kevin Müller / Unsplash

4. Vom  Karibikstrand bis in den Regenwald  in Costa Rica

Länge: ca. 1.000 km
Reisedauer: 2-3 Wochen
Beste Reisezeit: Dezember bis März

Wer einen Roadtrip durch das zentralamerikanische Land plant, mietet sich am besten einen robusten Geländewagen, um auf sämtliche Naturbeschaffenheiten vorbereitet zu sein. Viele starten ihr Abenteuer in San José und fahren dann in den Westen, zum Nationalpark Barra Honda. Dann folgt auch schon der nächste Streich: der Palo-Verde-Nationalpark. Dort tauscht man den Mietwagen gegen ein Boot, um der Flora und Fauna des Landes nahezukommen. Das nächste Highlight befindet sich bereits im Tenorio Volcano National Park, in dem ein Bad im spektakulären Wasserfall des türkis-blauen Río Celeste wartet. Fans des Regenwaldes werden staunen: denn auf der Strecke zwischen Fortuna und Puerto Limon warten Tierreservate, Wasserfälle, Thermalquelle und Schokoladen- sowie Kaffeeplantagen auf die Gäste. Die Stadt an der Karibik bietet aber vor allem eines: traumhafte Strände. Diese findet man vor allem im Nationalpark Cahuita. Auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt, ist auch ein kurzer Halt in Cartago, ein Ort am Fuße des über 3330 Meter hohen Vulkans Irazú, empfehlenswert. 

Traumstrände, Regenwälder und sogar ein Vulkan begegnen einem in Costa Rica. Credit: Samuel Charron / Unsplash, Jeremy Cooley / Pixabay

5. Unvergessliche Momente in Andalusien und der Küste Portugals

Länge: ca. 1.200 km
Reisedauer: 2 Wochen
Beste Reisezeit: März bis Oktober

Man muss nicht zwangsläufig einen anderen Kontinent besuchen, um besondere Roadtrips zu erleben. Auch in Europa warten zahlreiche Schätze darauf, entdeckt zu werden. Einer davon beginnt in Spanien. Die Strecke führt von Malaga ins portugiesische Lagos und wieder zurück. Von Malaga fährt man durch das Guadalhorce-Naturschutzgebiet ins Inland und gelangt so zur magischen Stadt Ronda. Die Route führt dann weiter durch die üppige grüne Naturlandschaft des Grazalema-Gebirges, bis man schließlich Arcos de la Frontera, eines der schönsten weißen Bergdörfer Andalusiens erreicht. Next Stop: Cadiz. Ein Ort, der mit einer beeindruckenden Kathedrale und verwinkelten Gässchen überzeugt. Auch die Strände in Andalusien sind sehenswert; die sind vor allem im Doñana-Naturpark, in der Nähe von Sevilla zu finden. Von dort ist es auch nicht mehr weit bis ins angrenzende Portugal. Die erste sehenswerte Stadt dort ist Tavira, die sich entlang der Lagunen des Ria Formosa erstreckt. Dann folgen weitere charmante Küstenstädte wie Faro und Lagos. Dann geht der Weg auch schon wieder zurück über das wunderschöne Sevilla bis nach Malaga.

Roadtrips zwischen Malaga und dem portugiesischen Lagos sind traumhaft schön. Credit: William Fernandez / Unsplash, Cristinao Pinto / Unsplash

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Meist gelesen

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

Die markante Formation der Drei Zinnen weist einen Zauber auf, der vor allem in der Winter­zeit, wenn die beliebte Bergregion in Schnee getaucht ist, seinen vollen Glanz entfaltet.

Reisen mit Cate Blanchett

Reisen mit Cate Blanchett

Die preisgekrönte Schauspielerin ist nicht nur eine Ikone der Filmwelt, sondern auch eine kraftvolle Stimme für Klimaschutz. Auf ihren Reisen sucht die Cate Blanchett nach Inspiration, die ihre Kreativität beflügelt, und nach Begegnungen, die ihre Seele berühren.

Nach oben blättern