Hafenstädte: Grand Harbour
© mike nahlii/unsplash.com
DestinationsExperiencesTipps

Die 5 schönsten Hafenstädte Europas

Reise-Inspo gefällig? Diese Hafenstädte eignen sich perfekt zum Anlegen und Genießen!

9. Juli 2021


Endlich Ankommen: Die Hafenstädte Europas laden durch ihre nostalgische Ruhe und Atmosphäre zum Verweilen und glücklich sein ein. Allein der Anblick von malerischen Schiffen auf blauem, entspannt fließendem Wasser weckt Urlaubsgefühle vom feinsten. Von majestätischen Yachten bis zu romantischen, kleinen Booten ist für jeden Geschmack etwas dabei.  

1. Venedig, Italien

Wenn man durch die märchenhafte Stadt flaniert - welche wegen ihrer kleinen Größe zu Fuß optimal zu entdecken ist - könnte man den Eindruck bekommen, sie schwebe im Wasser. Tatsächlich wurde sie auf Millionen von Holzpfählern erbaut, da mehr als die Hälfte der Gesamtfläche aus Wasserflächen besteht. Verspielte Kuppeln, Gondeln und die vielen Brücken prägen das mit Wasser bespülte Venedig. Dabei ist der „Canal Grande“ die schönste und längste Wasserstraße der Stadt. Da der gesamte Transport von Waren als auch Personen zu Wasser erfolgt, werden auch von Kultur begeisterte Besucher und Einheimische mit sogenannten Wasserbussen (Vaporetto) zu den vielen Museen und Attraktionen befördert. In Venedig heimische Menschen bleiben ihren Traditionen treu und treffen sich abseits vom Markusplatz auf eine „ombra“. Das ist der lokale Prosecco. Dazu werden Fisch- und Fleischbällchen, Stockfisch, Tintenfisch, Polenta und Muscheln serviert.

Der „Canal Grande“ ist die schönste und längste Wasserstraße der Stadt. Credit: nextvoyage/pixabay.com

2. Portofino, Italien

Wer nach Portofino reist, den erwartet eine ganz besondere Hafenstadt mit einer wunderschönen Kulisse. Die Stadt liegt in Riviera di Levante in Ligurien. Früher waren der Fischfang und der Oliven- und Weinanbau die Haupteinnahmequellen. Heute überwiegen jedoch Tourismusangebote wie Bootsfahrten und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, an denen berühmte Persönlichkeiten aus dem Showbusiness teilnehmen. Wer die Stufen der Kirche San Giorgio ins Auge fasst, wird nach dem Aufstieg mit einem malerischen Blick über Portofino beglückt. Die beeindruckende Natur lässt sich hautnah mit Schnorchel-Touren erleben. Für Besucher, die lieber im Trockenen bleiben, werden Kajak-Touren angeboten. Wenn Sie sich dazu entscheiden das Fischerdorf zu besuchen, empfiehlt es sich für eine entspannte Anreise den Zug oder ein Schiff in Anspruch zu nehmen.

Die atemberaubende Hafenstadt liegt in Riviera di Levante in Ligurien. Credit: Jonas Fink/unsplash.com

3. Port Hercule, Monaco

Der Port Hercule liegt im Herzen des Stadtteils Condamine und bietet ein breit gefächertes Angebot für Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ort. Der Hafen zeichnet sich durch seine luxuriöse Umgebung aus. Dazu gehören selbstverständlich die durchschnittlich 550 Yachten. Monaco ist der Stadtstaat der Reichen und Schönen, doch der Ort hat weitaus mehr als Luxus zu bieten. Eine der Besonderheiten ist die Rallye Monte-Carlo. Sie ist durch die Streckenführung, die durch mehrere Gebirgspässe führt, eine wahre Herausforderung für ihre Fahrer. Für Urlauber, die Spaß am Spiel haben, dürfte das weit bekannte Casino Monte-Carlo eine willkommene Aktivität sein. Genuss im Restaurant erfahren Gäste durch ein Gericht namens „Barbajuanist“. Dabei handelt es sich um gefüllte Ravioli die anschließend frittiert werden. Auch Fisch wird in zahlreichen Variationen gerne serviert.

Der Hafen zeichnet sich durch seine luxuriöse Umgebung aus. Credit: Matthias Mullie/unsplash.com

4. Port de Sóller, Mallorca

Port de Sóller liegt fernab von touristischen Gebieten im Nordwesten der Insel Mallorca in einer geschützten, halbmondförmigen Bucht. Besucher finden dort eine malerische Küste mit Gebäuden, die sich perfekt in die Gegebenheiten der Hügel einfügen. Eine Attraktion, die man so auch nur in Port de Sóller findet ist die Trén de Sóller. Die Fahrt mit der historischen Straßenbahn, die ursprünglich als Transportmittel für Orangen und weitere landwirtschaftliche Güter diente, versprüht nun mit Holz- und Lederausstattung ein nostalgisches Flair. Am Nachmittag lassen sich der Fischfang im Fischerviertel Santa Catalina beobachten. Dazu empfiehlt sich ein Besuch im Meeresmuseum „Museu de la Mar“. Auch wissenswert: Eine Bootstour in das Naturschutzgebiet Torrent de Pareis. Dort wartet ein eindrucksvolles Naturdenkmal, welches Schluchten, Flussmündungsgebiete und Lagunen beinhaltet. Zauberhafte Strände, Wassersport und Tauchabenteuer laden in der Hafenstadt zum Verweilen ein.

Eine malerische Küste trifft auf Gebäude, die sich perfekt in die Gegebenheiten der Hügel einfügen. Credit: Kai Pilger/pixabay.com

5. Grand Harbour, Malta

Der Grand Harbour in Malta ist ein verzweigter Naturhafen, der mehr als drei Kilometer tief in die Nordküste der Insel Malta ragt. Damit ist er der größte Hafen Maltas, der einem einen wundervollen Blick auf die alte Festungsanlage der Stadt Valletta schenkt. Auf der Ost- und Südseite liegen Werften zum Bestaunen. Diese wurden jedoch im Zweiten Weltkrieg stark demoliert. Doch die Geschichte reicht weit länger zurück, denn auch unter anderem die Römer haben den Hafen schon als Ankerplatz genutzt. Von der Anlegestation „Sliema Ferries“ bietet sich die Gelegenheit eine Hafenrundfahrt durch die neun bedeutsamsten Buchten zu unternehmen. Beeindruckend ist auch: Am 8. September, findet im Grand Harbour jährlich ein Bootsrennen statt, wo Männer aus Malta mit vielen bunten, traditionellen Booten, gegeneinander antreten.

Am 8. September, findet im Grand Harbour jährlich ein Bootsrennen statt. Credit: mike nahlii/unsplash.com

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

3 Zinnen: Weiße Wunderwelt Dolomiten

Die markante Formation der Drei Zinnen weist einen Zauber auf, der vor allem in der Winter­zeit, wenn die beliebte Bergregion in Schnee getaucht ist, seinen vollen Glanz entfaltet.

Nach oben blättern