csm_Header_Soelden_Neuer_Aufmacher_519308a7f6
ExperiencesGourmetLuxusSpa

Die besten Hotels im Ötztal

Winterfreuden in Österreichs Skihochburg

22. Januar 2021


Während sich die alpine Gesellschaft um diese Zeit eigentlich in Sölden versammelt und den Profisportlern zujubelt oder selbst die Piste hinunterfährt, ist in diesem Jahr Fernbleiben angesagt. Und trotzdem wollen wir Sie mit fulminanten Eindrücken aus Österreichs Nobelort beeindrucken.

Der Ortsname Sölden leitet sich ursprünglich von „selda“ ab, was einen kleinen Hof bezeichnet, der nur eine Familie ernährt. Heute fällt in diesem einst verschlafenen Bergbauerndorf jährlich der Startschuss zum Skiweltcup. Der perfekte Ort für das Spektakel, denn hier transportiert modernste Seilbahntechnik den schneehungrigen Gast durch eine imposante Bergkulisse: 31 Liftanlagen führen zu unglaublichen 144 Pistenkilometern Fahrspaß. Da bleibt Platz genug, dass auf den roten und schwarzen Strecken des Rettenbachgletschers regelmäßig etliche Trainingsmannschaften an Technik und Speed feilen und sich daneben geübte Skifahrer an den anspruchsvollen Abfahrten erfreuen. Nicht ohne Grund gilt der Riesentorlauf in Sölden als einer der schwierigsten im FIS Skiweltcup.

Die besten Hotels in Ötztal/Sölden

Wenn Sie sich schon jetzt Inspiration für Ihren künftigen Winterurlaub im Ötztal holen wollen, dann nehmen Sie sich Zeit und lassen sich von den besten Hotels im Skiparadies inspirieren.

Hotel Das Central

Auweg 3, 6450 Sölden, Österreich
T: +43 525 422 60-0
central-soelden.com

Das Hotel „Das Central“ gilt für anspruchsvolle Alpinisten als das Fünf-Sterne-Highlight im Zentrum von Sölden. Die Küche  ist mit der „Toque d’Honneur“ ausgezeichnet, der ewigen Haube von Gault&Millau, der Küchenchef Michael Kofler mit drei Hauben dekoriert. Seit April 2018 zeichnet Kofler für die kulinarischen Gaumenfreuden im „Das Central“ verantwortlich, einer gelungenen Mischung aus internationalen Hoch- genüssen und Tiroler Köstlichkeiten. Im Hotelrestaurant „Feinspitz“, im À-la-carte-Gourmetrestaurant „Ötztaler Stube“ und im „Central-Weinkeller“ sorgt man mit Finesse  für das leibliche Wohl der Gäste. Nicht nur Genussurlauber und Gourmets sind hier richtig, sondern auch ruhebedürftige Wellnessliebhaber. „Das Central“ ist für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt, aber auch für die Kompetenz in den exklusiven Spa-Oasen des Hotels. Die dreistöckige Wasserwelt Venezia wartet mit zehn verschiedenen Saunen und Dampfbädern sowie einem Indoor-Pool auf. In diesem großzügig angelegten Beauty- und Wellnessbereich tritt nach einem Tag in der Ötztaler Bergwelt garantiert Tiefenentspannung ein.  DZ ab € 190,– pro Person.

Hotel Schöne Aussicht

Hochsöldenstraße 3, 6450 Hochsölden, Österreich
T: +43 5254 2221
schoeneaussicht.at

Es gibt viele Besonderheiten, die das Vier-Sterne-Superior-Hotel „Schöne Aussicht“ zur optimalen Urlaubsdestination für den Winterurlaub machen. Zum einen ist es die absolute Traumlage, umgeben von der Bergwelt des Ötztals, mitten im Skigebiet. Der unverbaubare Ausblick auf die 3000er ist gigantisch und vermittelt ein Gefühl von Weite und Freiheit. Obwohl  es direkt vom Hotel auf die Piste geht, herrscht herrliche Ruhe. Mit viel Gespür für die alpine Tradition und ebenso Mut zur Innovation wurde das Hotel in den vergangenen Jahren laufend modernisiert. Seit Beginn der Wintersaison 2016/17 wurden in Kooperation mit Tesla Ladestationen für Elektroautos im Hotel installiert. Der Wellnessbereich ist mit der Saunalandschaft und dem Infinity-Außenpool großzügig designt. Das Massageangebot sorgt für vollkommenes Loslassen und sorglose Zufriedenheit, um Kraft, Vitalität und Energie zu tanken.Das Außenbecken bietet mit 32 Grad wohlig-warmes Schwimmvergnügen – egal, ob es stürmt oder schneit. Auf der zum Schwimmbad angrenzenden Terrasse entspannt man ungestört und erfreut sich an der Natur mit nichts als Bergen im Blick, der vom abendlichen Gourmetmenü mit perfekter Weinbegleitung gekrönt wird. Ab Sommer 2021 erstrahlt das Hotel übrigens in neuem Glanz. Die Anzahl der Zimmer  bleibt gleich, sie werden jedoch komplett neu designt und qualitativ aufgewertet. Für den perfekten Urlaub in Hochsölden! DZ ab € 168,– p. P.

Hotel Gotthard-Zeit

Hohe Mutweg 4, 6456 Obergurgl, Österreich
T: +43 525 662 92
gotthard-zeit.com

Weiße Abfahrtspisten, Winterwanderwege und Langlaufloipen umgeben das „Hotel Gotthard-Zeit“. Das Vier-Sterne-Superior-Sporthotel  bietet einen direkten Blick auf die herrliche Berglandschaft. Die  romantische Wohlfühlherberge legt einem das Skigebiet Obergurgl zu Füßen. Kein Schleppen der Skiausrüstung, kein Warten auf den Skibus –  einfach ohne Zeitverlust loscarven! Neben Skiurlaub de luxe sorgt das Hotel auch indoor für eine perfekte Auszeit. Die Wellnesswelt verheißt Ganzkörperentspannung und punktet mit sieben Saunen, zwei Whirlpools – einer davon im Freien mit Fern- blick – sowie Innenpool, in dem man seine Bahnen ziehen kann. In den verschiedenen Biosaunen tasten sich Saunaneulinge gemächlich an  die Hitze heran. Wer danach eine Stärkung sucht, schlemmt hier auf hohem Niveau: Das Restaurant bietet traditionelle österreichische Küche, internationale Gerichte, vegetarische Speisen und leichte Vollwertkost. Und das Beste: All das lässt sich auch an der frischen Luft genießen –  von der Sonnenterrasse mit Blick auf das Skigebiet. DZ ab € 169,– p. P.

The Crystal

Gurglerstraße 90, 6456 Obergurgl
T: +43 5256 6454
thecrystal.at, vayaresorts.com

Legerer Luxus mit erstklassigem Wohndesign, so präsentiert sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel „The Crystal“ in Obergurgl, das Teil der VAYA Group ist. Ein modern-puristischer Rückzugsort für alle, die regionale Genusskulinarik, exklusive Wellnessmomente und die Bergkulisse Tirols noch intensiver – in Pistenlage mit hoteleigenem Skiverleih und nur einige Meter von der Skischule Obergurgl entfernt – erleben wollen. Das Wellnesskonzept im hoteleigenen Beauty-Paradies integriert edle Materialien und formvollendete Ästhetik, Pools, Facials mit weltweit ausgezeichneter Spitzenkosmetik, entspannende Treatments sowie Muskelaufbau im Fitnessstudio. Ein Highlight der Erholung: Die Private-Spa-Suite mit eigenem Dampfbad, finnischer Sauna, Biosauna, Badewanne, privatem Massagebereich und kuscheliger Ruhezone lässt die Zweisamkeit hochleben. Danach gilt es, an der „The Crystal Bar“ das angenehme Lounge-Flair mit romantischem Kaminknistern und dem hauseigenen Gin „C18“ zu genießen! Die Zutaten für das aromatische Destillat werden im Sommer auf den Tiroler Bergwiesen gesammelt. DZ ab € 143,– p. P.

Picture Credits: Ötztal Tourismus, Alexander Maria Lohmann, Hotel Gotthard-Zeit, Daniel Zangerl

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Winter 2020.

Lesenswert

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Atemberaubende Ausblicke sind im Traditionshotel Grünwalderhof bei Innsbruck gewiss – Geschichte, Natur und Genuss führen hier Regie.

Von der Piste in den Pool: Das sind die besten Spa-Hotels diesen Winter

Von der Piste in den Pool: Das sind die besten Spa-Hotels diesen Winter

Es gibt doch nichts Schöneres, als im Winter die perfekten Schneeverhältnisse der Alpen zu genießen und abends im Hotel-Spa zu entspannen. Ob in bester Ski-in/Ski-out-Lage direkt an der Piste oder in malerischen Thermenregionen – diese Spa-Hotels punkten mit Wellness vom Feinsten.

Meist gelesen

Dry January im The Lanesborough: Genuss ohne Alkohol

Dry January im The Lanesborough: Genuss ohne Alkohol

Wer auf Alkohol verzichtet, muss bei Geschmack, Kreativität und Qualität keine Abstriche mehr machen. Die Library Bar feiert nun nämlich den Dry January im The Lanesborough.

Marokko auf Mauritius: LUX* Grand Baie stellt neues Dining-Konzept vor

Marokko auf Mauritius: LUX* Grand Baie stellt neues Dining-Konzept vor

Die Aromen des Libanons und Marokkos finden auf Mauritius ein neues Zuhause: das LUX* Grand Baie.

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Tirols Gastgeberfamilien nehmen ihre Arbeit persönlich – und sich Lob ebenso zu Herzen wie Kritik. Die Kommunikation mit den Gästen will deshalb sorgsam gepflegt werden.

Nach oben blättern