moscow-Oleg Shakurov auf Pixabay
© Oleg Shakurov/ Pixabay
AdventuresCityDestinationsExperiencesTipps

Die spektakulärsten Architektur-Hauptstädte Europas

Wer Lust auf atemberaubende Architektur hat, muss gar nicht weit reisen. Denn einige Hauptstädte Europas begeistern mit einzigartigen Gebäuden und wunderschöner Skyline.

8. Oktober 2021


Einzigartige Kirchen, wunderschöne Altstädte und historische Gebäude: Die Hauptstädte Europas bestechen mit wunderschöner Architektur und einer Mischung aus alter Tradition und modernen Neuheiten. Diese vier Hauptstädte sollten Architektur-Fans unbedingt einplanen.

Amsterdam (Niederlande)

Die Amsterdamer Grachten sind nicht nur weltberühmt, sondern haben auch UNESCO-Status. In der niederländischen Hauptstadt sind sie allerdings nur eines der vielen Highlights, die auf Besucher warten. Denn die wunderschönen bunten Backstein-Häuser, die an allen Ecken auf einen warten, sind immer ein Foto wert.

Weitere Highlights sind unter anderem der einzigartig gestaltete Bahnhof, der Palast und die Westerkerk mit ihrem wunderschönen Turm. Am besten erkennt man die architektonische Vielfalt und Schönheit der Stadt übrigens zu Fuß. Also planen Sie unbedingt einen ausgedehnten Spaziergang ein! 

Die Amsterdamer-Häuser sind ein absoluter Foto-Hotspot. Credit: djedj/ Pixabay

Brüssel (Belgien)

Wer an Brüssel denkt, denkt oft an die gewaltige Atomskulptur Atomium. Doch die belgische Hauptstadt hat noch deutlich mehr im Bereich der Architektur zu bieten. Schließlich zählt Brüssel zu den wichtigsten Vertretern der Jugendstil-Bauten. An vielen Ecken der Stadt erkennt man die wunderschönen Häuser, die von Victor Horta entworfen wurden. Unter anderem sind etwa das Hotel Tassel sowie das Maison & Atelier Horta absolute Must-Sees der Stadt. Die Jugendstilbauten Hortas gehören übrigens auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Neben den historischen Gebäuden sind aber auch die wunderschöne Altstadt, der königliche Palast und der Grote Markt architektonische Highlights, die man unbedingt gesehen haben muss. 

Wer in Brüssel nur an das Atomium denkt, hat weit gefehlt. Credit: Waldo-Miguez/ Pixabay, Joaquin-Aranoa/ Pixabay

Moskau (Russland)

Die Architektur Moskaus lässt sich eigentlich mit einem Wort beschreiben: imposant. Denn hier finden sich die unterschiedlichsten Stile und Facetten. Vom traditionellen goldgeschmückten Glockenturm über die bunt verzierte Basilius-Kathedrale und dem Roten Platz bis hin zur amerikanisch inspirierten Wolkenkratzer-Landschaft: In Moskau gibt es wirklich für jeden Architektur-Fan das passende Gebäude. 

Eines der modernen Highlights ist definitiv der Triumphpalast. Der Wolkenkratzer ist mit seinen 264,1 Metern eines der höchsten Wohnhäuser der Welt und erinnert stark an Wolkenkratzer in New York City

In Moskau gibt es für jeden Architektur-Typen das passende Gebäude. LENA15/ Pixabay

Riga (Lettland)

Das Stadtzentrum von Riga gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besondere Highlights sind dort etwa die romanischen und gotischen Kirchen mit ihren wunderschönen Kuppeln und Türmen. Gleichzeitig bietet Riga aber auch Einblicke in die Jugendstil-Zeit. Die Alberta iela zählt etwa zum Epizentrum des Jugendstils in Riga und ist mit ihren wunderschön geschmückten und blauen Hausfassaden eines der absoluten Highlights der Stadt. 

Besichtigen sollte man auch unbedingt den Rathausplatz und das dortige Schwarzhäupterhaus. Denn das einzigartige Gebäude wurde bereits 1334 errichtet und begeistert mit seinem gotischen Stil und den detaillierten Verzierungen. Wer anfängt, sich auf die Details zu konzentrieren, kann hier Stunden mit den kleinen Figuren verbringen

Riga begeistert mit einem Mix aus der Geschichte. Credit: Makalu/ Pixabay, Makalu/ Pixabay

Lesenswert

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Meist gelesen

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

Nach oben blättern