Charco Azul, El Hierro, Canary Islands (2) (c) hellocanaryislands
© hellocanaryislands
AdventuresBeachDestinationsExperiences

Die spektakulärsten Naturpools auf den Kanarischen Inseln

Diese elf einzigartigen Naturbuchten und Lagunen machen Urlaub auf den Kanaren zu einem unvergesslichen Erlebnis!

1. September 2021


Ob wild und romantisch, für Familien oder allein, naturbelassen oder künstlich angelegt – die Kanaren haben zahlreiche atemberaubende Naturpools, die eine Reise auf die Inseln zu einem Erlebnis der Extraklasse machen. Hier sind 11 einzigartige Naturpools, die definitiv auf ihre To-do-Liste müssen. 

www.hallokanarischeinseln.com 

1. Aguas Verdes, Fuerteventura

Der knapp sechs Kilometer lange Küstenabschnitt liegt an den Ausläufen des Naturparks Betancuria und lässt sich über eine gemütliche Wanderung mühelos zu Fuß erreichen. Am Ende der asphaltierten Straße tummeln sich Krebse und Eichhörnchen rund um die Naturlagune. Durchzogen von dutzenden kleinen Buchten und einsamen Becken, sind die Aguas Verdes die perfekte Enklave für alle Ruhesuchenden, die sich Entspannung und Badevergnügen fernab des Alltags wünschen.

Die Naturlagune lädt zum Träumen ein. Credit: hellocanaryislands

2. Charco Azul, La Palma

Das Naturbecken von Charco Azul ist im Nord-Osten der grünen Kanareninsel La Palma. Die Treppen und Geländer ermöglichen einen einfachen Einstieg, während großzügige Umkleideräume und jede Menge Grünflächen zum Relaxen zwischen Meer und Sonne einladen. In direkter Nachbarschaft wartet noch ein weiteres, natürliches Spektakel auf die Reisenden: Der nahe gelegene Lorbeerwald verspricht unter seinen mächtigen Blätterkronen nicht nur herrlich kühlen Schatten, sondern überzeugt mit einem ausgedehnten Netz an familienfreundlichen Wanderwegen.

Relaxen zwischen Sonne und Meer. Credit: hellocanaryislands

3. Punta Mujeres, Lanzarote

Das Fischerdorf Punta Mujeres im Nordosten von Lanzarote ist mit zahlreichen Naturschwimmbädern - die sich auf insgesamt zwei Kilometer Länge erstrecken - einer der absoluten Hotspots der Vulkaninsel. Bizarre Lavaformen und der Geruch der salzigen Meeresluft lassen sich bei einem Spaziergang durch den Ort rundum genießen. Empfehlenswert ist dann auch ein Besuch der kleinen Dorfkneipe: Bei einem kühlen Drink kann man den fantastischen Kontrast zwischen den traditionell weiß gestrichenen Häusern und dem kräftigen Blau der Naturpools ideal genießen. Ganz in der Nähe gibt es auch weitere Sehenswürdigkeiten wie die Vulkanhöhlen James del Agua und Cueva de los Verdes. Ein idealer Ort für einen Tagesausflug.

Das Dorf gilt als Hotspot der Naturpools! Credit: hellocanaryislands

4. Caletón Blanco, Lanzarote

Die Kraft der Einsamkeit: Statt überlaufenen Touristen-Hochburgen entdecken Besucher am Caletón Blanco im Norden von Lanzarote eine Reihe von einsamen, naturbelassenen Pools. Der malerische Strandabschnitt ist eine ruhige Alternative zu den bekannten gold-gelben Papageienbuchten im Süden der Insel. Mit seinem hellen, feinen Sand bildet Caletón Blanco außerdem einen ausdrucksstarken Gegensatz zu der felsigen Vulkaninsel. Das Wasser ist klar und seicht und eignet sich hervorragend für ausgedehnte Strandspaziergänge.

Entspannen Sie in den wunderschönen Buchten. Credit: hellocanaryislands

5. Charco Azul, El Hierro

Die natürlichen Schwimmbecken von Charco Azul auf der kleinen Insel El Hierro stehen dem berühmten La Palma in nichts nach. Vor Millionen von Jahren formten Vulkaneruptionen die ausgedehnte Poollandschaft entlang der Küsten von El Golfo. Das Becken lässt sich über eine Steintreppe gut erreichen. Weitläufige Liegeflächen bieten Platz zum Ausruhen und Träumen. Besonders in den warmen Sommermonaten sind die azurblauen Becken eine einzigartige Erfrischung für junge und alte Wasserratten gleichermaßen.

Azurblaues Wasser; einzigartige Stranderfahrung: Der Charco Azul. Credit: hellocanaryislands

6. Roque Prieto, Gran Canaria

In den Naturschwimmbädern von Roque Prieto im Norden von Gran Canaria bekommt der Begriff „Abschalten“ eine völlig neue Dimension. Hektik und Lärm der Großstadt sind weit entfernt. Denn die beiden Pools in der Nähe von Santa María de Guía sind die Anlaufstelle für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Das Wasser in den Becken ist so klar, dass sich die Details des felsigen Bodens deutlich abzeichnen. Hier lockt jederzeit ein Sprung ins kühle Nass – bis zu drei Meter sind die Pools an manchen Stellen tief.

Der perfekte Ort für Naturliebhaber. Credit: hellocanaryislands

7. Playa de Alojera, La Gomera

La Gomera ist vor allem als Wanderinsel mit dichtem Lorbeerwald bekannt. Was viele dabei ganz übersehen: Es ist auch perfekt für einen Badeurlaub. Denn wer auf ursprüngliche und einsame Buchten Wert legt, wird an der Playa de Alojera am Fuße des gleichnamigen Dorfs fündig. Streng genommen ist der Strandabschnitt zwar kein Naturpool, die Brandung zwischen den umgebenden Felszungen erzeugt allerdings das Gefühl, in einem natürlichen Wellenbecken zu schwimmen. Für den perfekten Ausklang sorgen auch die zwei Strandrestaurants in der Nähe, in denen man Wein und Tapas genießen kann. 

Genießen Sie die einsamen Buchten am Playa de Alojera. Credit: hellocanaryislands

8. Charco del Viento, Teneriffa

„Charco“ heißt im Spanischen kleine Pfützen. Dies ist allerdings keine angemessene Bezeichnung für die bunte Vielfalt des Charco del Viento Naturpools in La Guancha: Wer gerne vom Ozean umspülte Lavaströme bewundert und gleichzeitig den Blick auf den Gipfel des Teide Vulkans genießt, ist hier richtig. Vergessen Sie für die Reise auf keinen Fall Schnorchel und Taucherbrille, denn hier gibt es auch unter Wasser so einiges zu entdecken.  

Ein einzigartiges Erlebnis wartet hier auf Sie. Credit: hellocanaryislands

9. El Caletón de Garachico, Teneriffa

Wie wäre es mit Pool-Hopping in türkis-blauem Meerwasser? Im Nordwesten Teneriffas liegt der bequem mit dem Auto erreichbare Naturpool von Garachico. Bei Ebbe verwandelt sich das Becken in eine faszinierende Badelandschaft inklusive direktem Meerzugang mit gut 20 unterschiedlich großen, salzigen Naturpools. Abgerundet wird das Erlebnis von den kleinen umliegenden Bars, die zum Verweilen und Genießen einladen. 

Die Qual der Wahl bei 20 unterschiedlichen Naturpools. Credit: hellocanaryislands

10. La Fajana, La Palma

In Barlovento im Nordosten von La Palma liegen die drei Naturschwimmbecken von La Fajana. Sie sind alle über Stege miteinander verbunden - natürliche Barrieren schützen die Badegäste außerdem vor der Meeresströmung und ermöglichen eine wohltuende Erfrischung - auch für die Kleinen. Für den besonderen Genuss sind auch die Sonnenterrassen und angeschlossenen Restaurants sehr empfehlenswert. 

Die Naturpools sind alle miteinander verbunden. Credit: hellocanaryislands

11. Puertito, Isla de Lobos

Puertito liegt auf der winzigen Insel Lobos. Was einst ein Unterschlupf für Mönchsrobben war, ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber, Paare und Familien: Nur 20 Minuten mit dem Boot entfernt, erstreckt sich das Naturreservat vor den Toren Fuerteventuras. Das helle Blau der Naturbecken ist weit über die Insel hinweg bekannt und steht in sensationellem Kontrast zum dunklen, vulkanischen Gestein. Durch den einmaligen Naturpool und den feinen Sand entsteht hier richtiges Karibikfeeling

Ein einzigartiges Erlebnis. Credit: hellocanaryislands

Lesenswert

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

Meist gelesen

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

Cheers: 6 trendige Bars in Barcelona für die Bucketlist

Cheers: 6 trendige Bars in Barcelona für die Bucketlist

Wer in der spanischen Küstenstadt nach tollen Bars sucht, wird schnell fündig. Diese fünf Adressen in Barcelona lohnen den Besuch mit köstlichen Drinks und trendigem Ambiente.

Nach oben blättern