csm_Header_paula-prekopova-Mt9DbRm2KmA-unsplash_4a6554cfaf
CityDesignDestinationsNachhaltigkeit

Diese Eco-Initiativen machen unsere Städte klimafreundlicher

Von innerstädtischer Landwirtschaft bis hin zu essbarem Exterieur.

15. März 2021


Mehr als die Hälfte aller Menschen hat sich in Städten angesiedelt. Die Ballungszentren der Länder sind aber gleichzeitig auch die größten Energieverbraucher und Umweltverschmutzer der Welt. Eine klimafreundliche Zukunft und die Begrenzung der Erderwärmung sind ohne ihren Beitrag nicht erreichbar. Doch zum Glück haben viele Orte bereits zukunftsorientierte städtische Initiativen entwickelt, die zu einem besseren Leben beitragen.

1

Das schwimmende Dorf, Amsterdam

Die Niederländer haben das Industriegebiet der Hauptstadt zu einem schwimmenden Dorf umfunktioniert. Die kreisförmige Community von Space & Matter besteht aus einem von der Stadt separatem System, das 26 schwimmende Häuser versorgt. Das kleine Dorf liegt direkt am Wasser und stellt einen völlig nachhaltigen Stadtteil dar. Dieses Projekt zeigt eine vorbildliche Lösung, wie sich eine Stadt, die mit dem durch den Klimawandel ansteigenden Meeresspiegel zu kämpfen hat, entwickeln kann.

2

Das grüne Wunderkraftwerk, Kopenhagen

CopenHill ist ein Beispiel für visionäre Architektur. Das Kraftwerk wandelt Abfall in Energie um und kann so Dänemarks Hauptstadt mit nachhaltigem Strom versorgen. Doch nicht nur das: Während Turbinen aus dem Müll saubere Energie produzieren, kann das begrünte Dach des Gebäudes zur Freizeitgestaltung genutzt werden. Dieses Design zeigt, wie zukunftsorientierte Strukturen auch in dicht bewohnten Gebieten eine weitreichende soziale und ökologisches Lösungen miteinander verbinden kann.

3

Innerstädtische Landwirtschaft, Detroit

Nördlich von Michigans Hauptstadt wurde eine drei Hektar große Landwirtschaft von der Urban Farming Initiative realisiert. Bereits im Jahr 2002 wurde dieser Ort von der gemeinnützigen Organisation gegründet, welcher auch bis heute noch ausschließlich von Freiwilligen betreut wird. Der Ackerbau wird als angesehene Nahrungsquelle genutzt und vermittelt einen Zusammenhalt der Einwohner. Das Programm ist ein Vorbild für ein grünes Miteinander.

4

Biologisches Hochhaus, Singapur

In der Millionenmetropole wurde 2018 ein Gebäudekomplex eröffnet, das nachhaltige Wohn-, Geschäfts- und Lifestyle-Aktivitäten vereint. Der insgesamt rund 400.000 Quadratmeter große Marina One wurde auf Sand gebaut, da es in Singapur an Platz fehlt. Es befinden sich insgesamt 160.000 Pflanzen sowie Bäume am und um des Hochhauses herum. Marina One ist ein Paradebeispiel für „green living“, zeigt wie sich innerstädtische Architektur klimaneutral gestalten lässt und so Mensch und Natur zugutekommt.

5

Essbares Exterieur, Vietnam

Die rasche Verstädterung Vietnams hat zu einem Ungleichgewicht von der Natur und der Umweltverschmutzung geführt. Um die Balance zu halten, haben Architekten die Außenwände eines Bürogebäudes mit Pflanzen bedeckt. Diese kostbare Begrünung ist nicht nur eine Möglichkeit, die Luft zu filtern und zu reinigen, sondern hilft auch bei der Klimatisierung. Hinzu kommt, dass Regenwasser, das geschickt zur Bewässerung aufgefangen wird, gleichzeitig für angebautes Gemüse genutzt wird. Dieses wird sogleich von den Bewohnern zum Verzehr verwendet.

Photo Credits: Nastya Dulhiier/Unsplash, Alexis Mette/Unsplash, Francois Le Nguyen/Unsplash, Paula Prekopova/Unsplash, Thijs Kennis/Unsplash, Lily Banse/Unsplash

Lesenswert

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

Meist gelesen

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

Cheers: 6 trendige Bars in Barcelona für die Bucketlist

Cheers: 6 trendige Bars in Barcelona für die Bucketlist

Wer in der spanischen Küstenstadt nach tollen Bars sucht, wird schnell fündig. Diese fünf Adressen in Barcelona lohnen den Besuch mit köstlichen Drinks und trendigem Ambiente.

In diesen Eisdielen in Wien kann man Italien schmecken

In diesen Eisdielen in Wien kann man Italien schmecken

Eis, Eis, Baby! In diesen Wiener Eisgeschäften bekommt man eine schmackhaft-cremige Abkühlung.

Nach oben blättern