QSuite Qatar Airways
© Qatar Airways
Experiences

Q Suite von Qatar Airways: Worth the Hype?

Vielfliegende auf der ganzen Welt sind begeistert von der QSuite bei Qatar Airways. Doch was kann sie wirklich?

23. März 2022


Schon die bloße Erwähnung der QSuite lässt die Herzen Vielreisender höher schlagen. Schließlich ist es Common Sense, dass es sich dabei um die wohl entspannteste Art handelt, Langstreckenflüge hinter sich zu bringen. Doch was macht die QSuite so besonders? Und was unterscheidet sie von der Business Class? Ein Lokalaugenschein.

Was ist die QSuite?

Die QSuite ist eines von mehreren Qatar Airways Business Class Produkten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um eine Art Suite über den Wolken. Die Sitze sind so konfiguriert, dass man ein Maximum an Privatsphäre genießt. Verstärkt wird dieser Effekt noch dadurch, dass jeder Platz von etwa schulterhohen Wänden umschlossen ist und eine Schiebetür hat. Dadurch entsteht ein abgeschlossener Raum. Die Sitze sind in einer 1-2-1 Anordnung angebracht. 

Viel Platz nur für sich allein. © Qatar Airways

Erlebnis an Bord

QSuite Gäste genießen natürlich, ebenso wie Passagiere der normalen Business Class Loungezugang und Priority Bording. Damit beginnt der entspannte Urlaub schon nach der Sicherheitskontrolle. Denn kaum hat man Platz genommen, nimmt das Kabinenpersonal die Dinnerwünsche entegen, bringt angewärmte Nüsschen und hochwertige Drinks. All das erinnert eher an die First Class als an die Business Class. Wahrscheinlich kommt daher der Claim "First in Business".

Essen mit Stil - und über den Wolken. © Qatar Airways

Gegessen wird On Demand, heißt: Man muss nicht erst warten, bis alle dran sind, sondern kann seinen Wunschzeitpunkt mitteilen. Ist es dann soweit, kommt das Personal erst mal, um den Tisch zu decken. Mit einer weißen Tischdecke, Porzellangeschirr, edlen Wassergläsern und Full Size Besteck. Das Menü ist erlesen und beinhält frische Brotspezialitäten ebenso wie Deftiges, Exotisches und Veganes. Dazu kredenzt man eine Auswahl hervorragender Weine und Spirituosen.

Das Menü umfasst auch vegetarische und teilweise vegane Alternativen. © Qatar Airways

Entspannt zurücklehnen

Und wenn man dann mit dem Essen fertig ist, lehnt man sich einfach zurück und genießt einen Film aus der unendlich groß scheinenden Auswahl im Bordentertainmentsystem. Selbstverständlich auf einem großen Bildschirm. Wer es noch bequemer mag, streift sich die bereitgestellten Socken über, legt die Füße hoch und hüllt sich in die flauschige Decke. 

Manche Hotelzimmer in London sind auch nicht größer ... © Qatar Airways

Wenn schließlich die Augen schwer werden, schnappt man sich sein Amenity Kit und macht sich bettfertig. Bettfertig? Tatsächlich! Denn die Sitze lassen sich komplett flach ausfahren. Einfach aufs Knöpfchen drücken, in Schlafposition gebracht werden und schon steht dem Schlummer über den Wolken nichts im Weg. Übrigens: auf ausgewählten Flugen ab Doha erhalten die Gäste der Business- und First Class elegante Amenity Kits des französischen Luxusparfümeurs Diptique.

Neu auf ausgewählten Flügen: Diptique Amenity Kits. © Qatar Airways

QSuite: Fazit

Der Hype ist gerechtfertigt. Tatsächlich sind die QSuite Flüge überaus angenehme Erfahrungen. Wer arbeiten möchte, kann das ungestört tun. WIFI und großzügige Tische machen es möglich. Wer genießen und entspannen will, kann das ebenfalls tun. Auf jeden Fall kommt man ausgeschlafen und erholt am Zielort an. Und kann dort direkt ins Abenteuer starten. Das Beste zum Schluss: Obwohl die QSuite ein exklusives Reiseerlebnis bietet, ist sie mit ein wenig Glück erschwinglich. Qatar Airways ist bekannt dafür, regelmäßig attraktive Business Class Sales anzubieten. Tauscht man Meilen ein, sind die Flüge bereits ab wenigen hundert Euro erhältlich. 

qatarairways.com

Lesenswert

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

Von Chicago bis Tokyo: der St. Patrick's Day wird schon lange nicht mehr nur in Irland zelebriert.

Meist gelesen

Exklusives Natur-Erlebnis mit Dolomiten-Blick

Exklusives Natur-Erlebnis mit Dolomiten-Blick

Inmitten des schönen Südtirols, umgeben vom Zauber der Alpen, erstreckt sich die ADLER Lodge RITTEN. Die exklusiven privaten Chalets und das Wald-Spa laden dazu ein, eins zu werden mit der Natur.

5 Fragen an: Nicolai Nørregaard

5 Fragen an: Nicolai Nørregaard

Pesto aus Hagebutten und Waldameisen? Für den dänischen Spitzenkoch Nicolai Nørregaard sind das ganz gewöhnliche Zutaten. Mit seinem Restaurant „Kadeau“ sicherte er der kleinen Ostseeinsel Bornholm einen Platz auf der Liste der Reiseziele für Feinschmecker.

Trend Watch: Digitale Nomaden – arbeiten, wo andere Urlaub machen

Trend Watch: Digitale Nomaden – arbeiten, wo andere Urlaub machen

Digitale Nomaden erfüllen sich den Traum, in keinem Büro sitzen zu müssen. Sie verbinden aufregende Reisen mit ihrem Job, den sie unterwegs online erledigen. Was ist dran am Trend?

Nach oben blättern