header_michelleraponi_pixaby_cancun-1228131_1920
BeachExperiencesInsider

Reise-Hotspot Mexiko

Darum ist das Land bei Influencern so beliebt.

14. April 2021


Reise-Influencer haben einen neuen Hotspot für sich entdeckt! Doch nicht nur sie präsentieren sich auf Social Media in karibischer Kulisse und entspannen an den mexikanischen Strandorten, sondern auch immer mehr Touristen entfliehen der Coronapandemie und reisen nach Mexiko.

Von Dubai nach Tulum

Was im Pandemie-Winter noch Dubai gewesen ist, ist nun im Frühling Mexiko. Tausende Influencer sonnen sich gerade an Traumstränden von Cancun, Tulum und Cabo San Lucas, als wäre das Coronavirus schon längst vorbei. Vor allem Briten haben den Mexiko-Hype angefeuert, denn Großbritannien setzte mit Jänner dieses Jahres den bisherigen Instagram-Reise-Favoriten, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), auf seine rote Liste. Was bedeutet, dass sich Reiserückkehrende zehn Tage in Quarantäne begeben müssten. Mexiko scheint hingegen nicht auf dieser roten Liste auf und lockt mit seinem tropischen Wetter europäische Touristen an.

Keine Quarantänepflicht in Mexiko

Die Gründe: Mexiko hat während der Covid-Pandemie nie richtig seine Grenzen geschlossen und lässt grundsätzlich jederzeit Touristen ins Land. Bis heute verlangt es als eines der wenigen Länder weltweit bei der Einreise keinen negativen PCR-Test. Präsident Andrés Manuel López Obrador gehört zu den Staatschefs, die den Lockdown ablehnen und ungestörten Tourismus forcieren wollen. Die mexikanische Wirtschaft, insbesondere in Küstenorten wie Cancun, Tulum und Cabo San Lucas, ist stark vom Tourismus abhängig.

Urlaub mit negativem Beigeschmack? Mexikos Strände sind sehr beliebt.

Von Mexiko in die Heimquarantäne

Für Österreicher gilt: Wer von einem Mexiko-Aufenthalt zurückkommen will, muss eine zehntägige Heimquarantäne antreten. Bei der Einreise wird entweder ein negativer PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder ein negativer Antigen-Test (nicht älter als 48 Stunden) verlangt. Kann ein solcher Nachweis nicht erbracht werden, ist der Test binnen 24 Stunden nachzuholen. Die Quarantäne kann mit einem negativen PCR- oder Antigen-Test frühestens am fünften Tag nach der Einreise beendet werden. Das Außenministerium warnt vor allen nicht dringend notwendigen Reisen. Für Mexiko besteht eine Reisewarnung der Sicherheitsstufe sechs.

Picture Credits: michelleraponi/pixabay, chopin92/pixabay

Lesenswert

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Meist gelesen

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Ist das Andalusiens exklusivste Villa?

Ist das Andalusiens exklusivste Villa?

Das Team hinter dem legendären Marbella Club eröffnet dieses Jahr mit der Villa Punta Paloma die vielleicht schönste Luxusvilla in Andalusien.

Nach oben blättern