csm_Header_SKILANGLAUF_Fotocredit_Ruhpolding_Tourismus_GmbH_1_ae6bd3f56c
AktivExperiencesNewsSki

Trendsport Skilanglauf: Mit dieser Ausrüstung sind Sie sicher auf der Piste

Von den Stöcken bis zu den perfekten Langlaufski.

8. Januar 2021


Wintersport heißt für viele Skifahren oder Snowboarden. Doch diesen Winter ist alles ein bisschen anders. Wieso also nicht etwas Neues probieren, wie etwa Langlaufen? Diese Sportart eignet sich perfekt, um aktiv zu sein und gleichzeitig die atemberaubende Winterlandschaft in vollen Zügen zu genießen. Outside Stories, ein Onlineportal mit Preisvergleichen für Sportausrüstung, hat zusammengefasst, welche Ausrüstung man benötigt, wie man das richtige Produkt für seine Bedürfnisse findet und wie man als Anfänger am besten startet.

Warum Langlaufen gesund ist

Wer in diesem Winter trotz Einschränkungen aufgrund der Pandemie aktiv sein möchte, hat die Möglichkeit das Langlaufen auszuprobieren. Als gesündeste Sportart beansprucht das Skilanglaufen alle Muskelgruppen und gilt als effektives Ganzkörpertraining. Die ausgeglichene, gleitende Bewegung schont Gelenke, sowie den Rücken und stärkt gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System sowie die Ausdauerfähigkeit.

Langlaufen ist nicht gleich Langlaufen

Prinzipiell werden drei Typen von Langlaufarten unterschieden:

  • Klassisch
  • Skating
  • Cross-Country

Beim klassischen Langlaufen handelt es sich um den altbekannten Langlaufstil in der Loipe. Hierbei bleiben die Skier parallel und werden in Schritt-Bewegungen meist innerhalb der Loipenspur vorwärts getrieben.

Das sogenannte Skating ist der schnellste Langlaufstil. Hier bewegt man sich ähnlich wie beim Schlittschuhlaufen. Man benötigt dazu keine Loipenspur, sondern eine glatte feste Oberfläche, die meist neben der Loipe für das klassische Langlaufen gespurt ist.

Und zuletzt existiert das wenig bekannte Cross-Country, das Langlaufen im komplett unberührten Gelände.

Wichtig ist: Die Ausrüstung muss zum Langlauf-Stil passen.

Welche Langlaufart ist die richtige?

Die erste Entscheidung beim Ausrüstungskauf ist, welche der drei Langlaufarten man ausüben möchte. Wer sich unsicher ist kann sich einfach die jeweilige Ausrüstung ausleihen und eine Klassisch und eine Skating Stunde in einer Skischule buchen. Danach weiß man sicher, welche Langlaufart einem am ehesten liegt.

Welche Ausrüstung ist am besten geeignet?

Hierbei kommt es auf zwei wichtige Komponenten an:

Material:
Beim Langlauf unterscheidet man zwischen dem Klassisch-Ski und dem Skating-Ski. Die Bindung kauft man separat. Auch hier gibt es Unterschiede zwischen Klassisch und Skating. Ebenfalls unverzichtbar sind die entsprechenden Langlaufschuhe. Auch hier unterscheidet man die Klassisch-Schuhe und die Skating-Schuhe. Und zuletzt benötigt man spezielle Langlaufstöcke

Bekleidung:
Beim Thema Bekleidung muss man nicht zwingend auf spezielle Langlaufbekleidung zurückgreifen. Man sollte jedoch darauf achten, nicht zu warm angezogenzu sein. Langlaufen ist sehr intensiv und man kommt leicht ins Schwitzen, daher ist eine atmungsaktive Bekleidung empfehlenswert. Zudem lohnt es sich, einen Rucksack mit Getränken und Wechselkleidung mitzuführen, damit man den Körper hydriert hält und sich im Fall der Fälle auch umziehen kann.

Die Pflege der Langlaufski

Bevor es auf die Loipe gehen kann, sollte man den Zustand seines Unterbaus überprüfen. Gerade Langlaufski bedürfen hier einer besonderen Pflege. Man sollte darauf achten, dass man seine Skier regelmäßig wachst. Das lohnt sich, denn dann laufen die Ski einfach besser und es macht deutlich mehr Spaß. Und wer sich gut um seine Ausrüstung kümmert, dem dankt sie es mit besserer Performance und Langlebigkeit.

Dieses Budget sollten Sie einplanen

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, das Langlaufen für sich zu entdecken, aber nicht jedesmal die volle Ausrüstung ausleihen wollen, dann hat Outside Stories die perfekte Preisübersicht für Sie zusammengestellt.

Eine Rundum-Ausrüstung beim Langlaufen besteht aus zahlreichen Komponenten.

Picture Credits: Ruhpolding Tourismus GmbH, Fischer SportsGmbH / Markus Berger Grafik, S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Lesenswert

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

Von Chicago bis Tokyo: der St. Patrick's Day wird schon lange nicht mehr nur in Irland zelebriert.

Meist gelesen

Exklusives Natur-Erlebnis mit Dolomiten-Blick

Exklusives Natur-Erlebnis mit Dolomiten-Blick

Inmitten des schönen Südtirols, umgeben vom Zauber der Alpen, erstreckt sich die ADLER Lodge RITTEN. Die exklusiven privaten Chalets und das Wald-Spa laden dazu ein, eins zu werden mit der Natur.

Day Trip: 3 tolle Tagesausflugsziele rund um Berlin

Day Trip: 3 tolle Tagesausflugsziele rund um Berlin

Rund um Berlin locken zahlreiche Destinationen. Diese drei Tagesausflugsziele sollten auf keiner Bucket List fehlen.

So luxuriös sind die neuen First Class Suiten der Lufthansa

So luxuriös sind die neuen First Class Suiten der Lufthansa

Die next Generation der Lufthansa First Class Suiten verspricht "ein Bett über den Wolken" und punktet mit zahlreichen Extras, die schon die Anreise zum unvergesslichen Erlebnis machen.

Nach oben blättern